
Seit über 70 Jahren befindet sich Laurent-Perrier, 1812 gegründet, im Privatbesitz der Familie Nonancourt. Seit 2006 ist das Familienunternehmen Kattus der offizielle Vertriebspartner von Laurent-Perrier in Österreich. Mit der Übernahme der Geschäfte durch Bernard de Nonancourt im Jahr 1949 begann der internationale Aufstieg des Champagnerhauses. Angespornt von seiner Liebe zum Champagner und der hohen Achtung für seine Mitarbeiter, widmete Bernard de Nonancourt sein Leben dem weiteren Ausbau der Firma Laurent-Perrier. Seine Philosophie lautete: »Qualität der Weine, Qualität der Menschen«.
Tradition revitalisiert
Nonancourt war einer der ersten, der traditionelle Champagner-Konzepte wiederbelebte und sie der jungen Generation vermittelte, wie Brut nature (ohne Dosage), Cuvée de Prestige (der »Mehrfach-Jahrgangswein«) oder Rosé Brut. Auch die kompromisslose Einhaltung der seit Jahrhunderten bestehenden Traditionen des Weinbaus ist ein Teil des Erfolgs von Laurent-Perrier. Unter der Führung von Bernard de Nonancourt stieg Laurent-Perrier zum größten Familienunternehmen unter den Champagnerproduzenten sowie dem insgesamt drittgrößten Champagnerhaus auf.
Dass Champagner von Laurent-Perrier höchsten Ansprüchen genügt, dafür sorgt seit 1980 Kellermeister Michel Fauconnet, Nachfolger von Alain Terrier, der bis heute als einer der größten Kellermeister in der Geschichte der Champagne gilt. Geleitet von der Tradition des Hauses und inspiriert durch geistige Unabhängigkeit, kreiert er gemeinsam mit seinem Team vielfach ausgezeichnete Champagner, die von Genießern weltweit geschätzt werden und deren Vielfalt ihresgleichen sucht.
»Grand Siècle«, die Cuvée Prestige aus dem Haus Laurent-Perrier, ist ein geschmackliches Meisterwerk aus den zwölf besten Grand Cru-Lagen und genießt höchste Wertschätzung unter Champagner-Kennern. Eine Ausnahmestellung nimmt Laurent-Perrier insbesondere in der Welt der Rosé Champagner ein. Der Rosé bei Laurent-Perrier wird durch den sogenannten Abstich gewonnen, anstatt durch das Verschneiden von Weiß- und Rotweinen. Sowohl der »Cuvée Rosé Brut« als auch der »Alexandra Rosé« – ein Prestige Cuvée, der anlässlich der Hochzeit seiner Tochter Alexandra 1987 von Bernard de Nonancourt kreiert wurde – sind zum Inbegriff des Rosé Champagners avanciert, was auch zahlreiche Auszeichnungen bestätigen.
Auch die Gäste der Falstaff Champagnergala in Berlin können sich am 5. Dezember auf ein geschmackliches Meisterwerk freuen. Laurent-Perrier ist eines der Champagnerhäuser, die an diesem Abend ihre edlen Tropfen zur Verkostung präsentieren.
INFO
Termin: Donnerstag, 5. Dezember 2013
Zeit: Beginn um 17.30 Uhr
Ort: Berlin Capital Club, Mohrenstraße 30, 10117 Berlin
TICKETS
Vorverkauf: € 59,– >>> Hier online bestellen
Mitglieder Berlin Capital Club: € 49,–
Abendkasse: € 69,–
http://at.amiando.com/Champagnergala2013.html
(sb)