Lageders Kometen
Jedes Etikett wird von Hand gestaltet.
© Alois Lageder

Jedes Etikett wird von Hand gestaltet.
© Alois Lageder
Unter dem Motto »Grenzen ausreizen« bringt Alois Lageder eine Serie von Weinen in kleiner Auflage auf den Markt: Die Kometen. Der verstorbene Rainer Zierock, Weinbauprofessor in San Michele all'Adige, hat Rebsorten aus der ganzen Welt zusammengetragen und begann mit Alois Lageder, in einer für die meisten Sorten klimatisch fremden Umgebung, damit zu experimentieren.

© Alois Lageder
Das Ergebnis daraus sind nun die Kometen. Experimentierfreude, Innovation und das Spiel mit Komponenten stehen bei diesen Weinen im Stil der Naturweine im Vordergrund. Jeder Komet ist einzigartig, wie ein Fingerabdruck. Es gibt ihn in diesem Jahrgang, im nächsten vielleicht nicht mehr. Die Etiketten jeder einzelnen Flasche werden von Hand gefertigt: Ein Kometenschweif, mit dem Finger aufgemalt.

Von den Kometen werden jeweils nur wenige hundert Flaschen gefüllt. Sieben Kometen gibt es insgesamt, wir haben drei davon exklusiv verkostet – zu den Verkostungsnotizen.
- ZIE∙XV
- TIK∙XV
- BLA∙XIII
- BLA∙BLA
- VIO∙XIII
- SEN∙XIV
- TAN∙XIII

© Alois Lageder
MEHR ENTDECKEN
-
Lageders Kometen07.07.2017Alois Lageders Serie von Weinen in kleiner Auflage im Falstaff-Test. Notizen von Othmar Kiem.
-
Weingut Alois Lageder39040 Margreid (BZ), Südtirol, Italien
-
Alois Lageder: Ökologie mit TiefgangAlois Lageder ist eine charismatische Figur. Als weitblickender Winzer und Unternehmer hat er sich international einen Namen gemacht.
-
Alois Lageder für nachhaltigen Weinbau ausgezeichnetItaliens einflussreichster Weinführer Gambero Rosso verleiht dem Südtiroler Winzer einen Ehrenpreis für sein besonderes Engagement und...
-
Generationen im Weingut: Lageder auf WechselkursAlois Clemens Lageder unterstützt fortan seinen Vater und freut sich auf neue Herausforderungen.