Jean-Claude Bourgueil tritt kürzer
Das »Im Schiffchen« wird neu aus der Sommerpause kommen.
Foto beigestellt

Das »Im Schiffchen« wird neu aus der Sommerpause kommen.
Foto beigestellt
Im September hat Jean-Claude Bourgueil ein Jubiläum gefeiert. Der Sternekoch verköstigt seit sage und schreibe 40 Jahren durchgehend als leidenschaftlicher Küchenchef Gourmets von Nah und Fern in Düsseldorfs einzigem Zwei-Sterne-Restaurant »Im Schiffchen« (Zum Falstaff-Interview). Hier bietet der gebürtige Franzose täglich und höchst persönlich gehobene Küche aus seiner Heimat.
Auch einen Stock darunter hat Bourgueil das kulinarische Sagen. 1986 als »Aalschokker« mit Fokus auf der deutschen Küche ist die Gastronomie heute als »Enzo« mit, wie der Name vermuten lässt, italienischer Küche bekannt. »Wir kochen wie die Sterne-Italiener.«, so Bourgueil im Gespräch mit Falstaff. Welcher Küchenrichtung sich Bourgueil hier in der Vergangeneheit auch immer widmete – jedes Konzept war dem Michelin stets einen Stern wert.
»Im Schiffchen by Enzo«

Foto beigestellt
Doch zwei besternte Restaurants zu bespielen bedeutet konsequent harte Arbeit. Und auch ein Vollblutkoch wie Bourgueil hat sich mit zunehmendem Alter mehr Ruhe verdient. »Zwei Jahre habe ich versucht, das ›Im Schiffchen‹ und das ›Enzo im Schiffchen‹ zu verkaufen – keiner wollte es.« Ein Zusammenbruch war dann ein deutliches Zeichen, dass sich etwas ändern musste. »Dabei hatte ich noch Glück – ich habe mir nur ein paar Rippen gebrochen«, so Bourgueil.
Der Franzose bestätigt, dass die Räumlichkeiten des Restaurant »Im Schiffchen« in den letzten zwei Augustwochen geschlossen bleiben. Nach einem Umbau stehen sie lediglich für Veranstaltungen zur Verfügung, für die aber wie gewohnt Bourgueil verantwortlich zeichnet. Im Erdgeschoss geht es dann ab September mit dem neuen Konzept »Im Schiffchen by Enzo« los. »Wir werden die beiden Restaurants komprimieren«, so Bourgueil »und bringen das ›Im Schiffchen‹ so wieder zu seinen Wurzeln von 1986.« Es wird gehobene französische und italienische Küche geben, wie genau das aussieht, davon sollen sich die Gourmets selbst vor Ort ein Bild machen, Details werden noch nicht verraten. An der neuen Karte wird gerade noch gefeilt und in der zweiwöchigen Sommerpause wird Probe gekocht.
Bourgueil wird aber auch in Zukunft verlässlich noch am Herd stehen, die Vorbereitungen überlässt er zukünftig zur Gänze seinem Team: »Für die gesamte Mis en Place muss ich nicht hier sein.« Das Braten von Fisch und Fleisch und das Zubereiten von Saucen lässt er sich aber nicht nehmen: »Das macht mir Spaß«, so Bourgueil.
Und wie nutzt er die dazugewonnene Freizeit? »Ich nehme mir ein bisschen mehr Zeit zum Schlafen und Entspannen – und Fahrrad fahre ich auch gern.« Der deutsche Sterne-Himmel ist also weiterhin in Bewegung.
MEHR ENTDECKEN
-
40 Jahre Spitzengastronomie: Bourgueil im Interview1977 legt der Spitzenkoch »Im Schiffchen« den Grundstein für seine herausragende Karriere. Im Gespräch mit Falstaff blickt der Franzose auf...
-
Guide Michelin 2018: Nils Henkel erkocht zweiten SternNeue Sterne für Deutschland: Nils Henkel kocht auf Burg Schwarzenstein den zweiten Stern zurück, mit dem Münchner »Atelier« hat Deutschland...
-
Doppel-Nachfolge für das »Wein am Rhein«Maximilian Lorenz setzt auf Fine Dining im »maximilian lorenz«, angrenzend liegt die Weinbar »heinzhermann«. In der Küche werkt Enrico...
-
Düsseldorfer »Victorian« geschlossenDas einstige Sternerestaurant bleibt vorerst auf Grund von Instandsetzungsarbeiten geschlossen, wie es weitergeht ist noch unklar.
-
Top 10 Tipps zum Tour de France Start in DüsseldorfDer Grand Départ findet nach langer Zeit wieder in Deutschland statt, wir haben die besten französischen Restaurants, Bistros, Cafés und...
-
Im Schiffchen40489 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
Enzo im Schiffchen40489 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland