How to: Ente vorbereiten
© Shutterstock

© Shutterstock
Gerade zur Weihnachtszeit ist die Ente ein beliebtes Festtagsessen. Wenn es allerdings darum geht, einen Vogel zu tranchieren, also fachgerecht zu zerlegen, bildet sich bei Vielen ein großes Fragezeichen. Dabei ist das längst nicht so schwierig, wie es oft angenommen wird.
Wir zeigen Ihnen in sechs Schritten, wie das Zerlegen der (Weihnachts-)Ente problemlos gelingt.
MEHR ENTDECKEN
-
Ente mit Kartoffel-SemmelknödelDie Ente wird in Rotwein und Zirbenschnaps saftig gegart, als Beilage serviert Constantin Fischer Knödel mit Tonkabohne.
-
Entenbrust mit Brombeer-Orangen-Glasur und BlumenkohlpüreeDie Entenbrüste werden in einer fruchtigen Glasur aus Brombeeren und Orangen knusprig gebraten und mit cremigen Blumenkohlpüree serviert.
-
Konfierte Entenkeule mit KohlsprossenZwar braucht es Zeit, bis Entenkeulen im Rohr saftig und weich werden, aber es lohnt sich allemal. Auf knackigen Kohlsprossen serviert – einfach himmlisch.
-
»STROH« Ente mit MaroniIn diesem Rezept werden Entenbrust, Orangen, Rum und glasierte Maroni zu einem herbstlichen Gericht kombiniert.