Heiße Suppen und Currys für kalte Tage
Suppen & Currys: wärmend und gesund.
© Shutterstock

Suppen & Currys: wärmend und gesund.
© Shutterstock
Wir spüren es gerade alle an der eigenen Haut: Der Winter geht in die nächste Runde und die Kälte macht sich gnadenlos bemerkbar: Jetzt heißt es »Ran an den Suppentopf« und mit unseren Rezepten für wohlige Wärme von innen sorgen!
Geben Sie Klassikern wie Cremesuppen einen neuem Twist oder machen Sie die hausgemachte Hühnersuppe zum Dauerbrenner in der Küche. Wegen ihrer Immunsystem stärkenden Eigenschaften, kann man gerade Letztere in Pandemiezeiten nicht oft genug auftischen.
Aber bekanntlich sollen ja auch zahlreiche exotische Gewürze, wie Ingwer, Kurkuma & Co, wahre Wunder für die Gesundheit bewirken. Daher stehen Rezepte aus dem Fernen Osten bei uns ebenfalls hoch im Kurs. Probieren Sie zum Beispiel eine aromatische »Pho« oder »Laksa Lemak«, die berühmte Nudelsuppe aus Malaysien. Currys aus Gemüse, Tofu, Fleisch oder Fisch verbreiten einen betörenden Duft und sorgen zusätzlich für kurze exotische Fluchten aus dem winterlichen Alltag.
Unsere Top 10 Suppen und Currys
Die Falstaff Redaktion hat für Sie ihre Lieblinge für die kalten Tage zusammengestellt:
- Stärkende Hühnersuppe
- Vietnamesische Pho Bo
- Geröstete Cherrytomatensuppe mit Kurkuma
- Selleriecremesuppe mit Tonkabohne
- Vegetarische Ramen-Suppe
- Grünes Curry
- Tom Kha Gai
- Ravioli »Formai de Mut« und Hühnerbrühe
- Rote-Bete-Suppe mit Crème fraîche
- Laksa Lernak
Für noch mehr wärmende Rezeptideen einfach weiter runter scrollen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und gutes Gelingen!
MEHR ENTDECKEN
-
Suppenhenn' mit Gemüse und NudelnIm Kühlregal der Supermärkte sucht man Suppenhühner heute meist vergeblich, dabei sind diese älteren, daher auch größeren Hühner ideal für schmackhafte Hühnersuppen.
-
Fasanen-CurryFasan eignet sich außergewöhnlich gut für gehaltvolle Currys, nicht zuletzt, weil das Fleisch in diesem Fall über Nacht in Joghurt und Ingwer mariniert wird, wobei die Enzyme des Ingwers in Kombination mit den Joghurtkulturen das Fleisch um einiges zarter machen.
-
Krautsuppe mit Ingwer und RäucherforelleOb diese Suppe den Taillenumfang verringert, wissen wir nicht. Sie vermehrt auf jeden Fall das Wohlbefinden – was wir für noch viel wichtiger halten.
-
Kaffeehausklassiker: Gulasch – schnell & einfachDas Rezept von Constantin Fischer kommt ohne stundenlanges Kochen aus und kann mit verschiedenen Fleischsorten zubereitet werden.
-
Kürbiscremesuppe im BrotlaibDie Herbstsaison steht kulinarisch ganz im Zeichen von Kürbis-Rezepten.
-
Kartotten-Ingwer-Reis-SuppeStärkt das Nervenkostüm und beruhigt den Magen.
-
Kürbis-CurryDieses Rezept ist kinderleicht nachzukochen und schmeckt köstlich - unbedingt mit der ganzen Familie ausprobieren!
-
Rucki-Zucki SuppenbowlDieses Suppe in der Schüssel ist perfekt für kalte Wintertage.
-
Spinat-Zuckererbsen-SuppeFördert die Konzentration, nimmt Prüfungsangst.
-
Goldene Joich (Jüdische Hühnersuppe)Wie jede gute jüdische Mama seit Menschengedenken weiß, ist Hühnersuppe eine hoch wirksame Medizin. Die »Goldene Joich«, eine vor Kraft und Wohlgeschmack strotzende, überaus gehaltvolle Suppe, wird geradezu mythisch verehrt und speziell bei Erkältungen und grippalen Infekten als Arznei verabreicht.
-
MinestroneDiese Suppe gibt Kraft für Sport und Schule.
-
Calamaretti / Curry / ReisDie kleinen Tintenfische werden als asiatisches Curry mit Gemüse zubereitet, dazu gibt's Blütenreis.
-
Stör / Lumacone / CurryDer fein gewürzte Fisch ist schnell zubereitet und zum Curry gibt's mal keinen Reis sondern Pasta.
-
Lachs / Curry / ReisDer fein marinierte Fisch harmoniert wunderbar mit dem würzigen Gemüsecurry.
-
Black Tiger / Curry / GlasnudelnWunderbare Garnelen mit Glasnudeln und knackigem Gemüse sowie frischem Apfel kombiniert.
-
Grünes Gemüse-Curry / ReisVitaminkick für kalte Tage mit exotischen Gewürzen.