Hamburg: Sechs neue Gerolsteiner WeinPlaces ausgezeichnet
Die Gewinner.
© Ralf Jürgens

Die Gewinner.
© Ralf Jürgens
Volles Haus bei den dritten Gerolsteiner WeinPlaces Awards am 11. April in Hamburg – Sommeliers, Gastronomen, Weinjournalisten und Weinblogger waren zusammengekommen um sechs neue WeinPlaces zu feiern. Mit diesem Prädikat zeichnet der Mineralbrunnen Gerolstein seit 2014 Vinotheken, Weinbars und Weinlounges aus, die sich mit persönlichem Engagement und Kompetenz für ungezwungenen Weingenuss stark machen, zugänglich Weinwissen vermitteln und dabei Einsteiger und Weinkenner gleichermaßen begeistern. 18 Weinbotschafter wurden in den vergangenen Jahren ausgezeichnet, weitere sechs sind in diesem Jahr dazu gekommen und wurden von Marcus Macioszek, Bereichsleiter Marketing der Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG., ausgezeichnet. Den drei Juroren Christina Fischer, Sebastian Bordthäuser und Stuart Pigott gelang es, in kurzen vergnüglichen Statements genau jenen neue Lässigkeit im Umgang mit Wein zu beschwören, für die das WeinPlaces Prädikat steht.
Verdienter Jubel und Applaus dann für die Gastronomen und Teams der neuen WeinPlaces 2016, die ausgezeichnet wurden:
- Berlin: Hammers Weinkostbar, Jürgen Hammer und Manuela Sporbert
- Essen: Emma 2, Rainer Podzuck und Bettina Hess
- Hamburg: Vineyard, Elke Berner und Alexander Bolognino de Orth
- Köln: Essers Gasthaus, Andreas Esser und Iris Giessauf
- München: Vintage Selection, Marian Kreuzer
- Westerland: Schachner, Bistro & Vinothek, Martin Schachner
Gefeiert wurde anschließend zu ausgewählten Weinen aus Deutschland und Österreich, in den Gläsern funkelten 2013 Griesel, Hessische Bergstraße, Rosé Tradition Brut, 2014 Dalgaard & Jordan Rheingau Martinstaler Riesling und 2013 Tinhof, Burgenland, Leithaberg DAC Weiss Neuburger & Weissburgunder. Die Rotweine: 2012 Jülg, Pfalz Spätburgunder »R« und 2014 Daniel Aßmuth Pfalz Portugieser Wachenheimer Königswingert.
Das Küchen-Team der im Vorjahr ausgezeichneten Gastgeber Julia und Axel Bode vom Weinbar & Restaurant Witwenball servierte ein fliegendes Büffet mit Tatar vom Pommerschen Rind, Lachs-Avocado Tataki, geschmorter Schweinebacke mit Gremolata, Käse vom Affineur Waltmann und Ziegenkäse vom Hof Bachenbruch. Der Abend bot darüber hinaus Gelegenheit sich kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen – oder einfach gemeinsam noch ein weiteres gutes Glas Wein zu genießen.
Weinfreunde finden alle Gerolsteiner WeinPlaces unter www.weinplaces.de, das Angebot wird seit vergangener Woche auch von einem neuen Facebookauftritt begleitet https://www.facebook.com/weinplaces/.
MEHR ENTDECKEN
-
Essers Gasthaus50823 Köln, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandPunkte88
-
Gerolsteiner WeinPlaces: WeinkulturbarSilvio Nitzsche reicht in Dresden zu einer persönlichen Weinauswahl Wissen und Käse.Advertorial
-
Gerolsteiner WeinPlaces: Fischerklause LütjenseeEiner der schönsten WeinPlaces liegt am Lütjensee zwischen Hamburg und Lübeck.Advertorial
-
Gerolsteiner WeinPlaces: DrexlersFreiburgs Weininstitution mit saisonaler Küche und kompetentem WeinTeam.Advertorial
-
Gerolsteiner WeinPlaces: Weinkontor Null41In historischer Kulisse stehen zwei renommierte Weingastronomen in Landau mit Rat und Tat zur Seite.Advertorial
-
Gerolsteiner WeinPlaces: D'VineAuch nach der Neuausrichtung hat der WeinPlace eine überzeugende Auswahl von über 350 Weinen.Advertorial
-
Sechs neue WeinPlaces ausgezeichnetZum zweiten Mal wurden Weinbars geehrt, die nicht nur mit Weinkompetenz, sondern auch mit Gastlichkeit und Leidenschaft überzeugen.
-
Gerolsteiner adelt zwölf WeinPlacesDer Mineralbrunnen Gerolsteiner zeichnet erstmals außergewöhnlich gastliche und weinkompetente Orte aus, die man jedem Weinliebhaber von...