Hamburg: Aus dem »Boathouse« wird »Stüffel«
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Eigentlich ist die Ausgangslage ideal: Ein schöner Standort gleich am Wasser, die Nachbarschaft gehoben, die Architektur reizvoll. Und doch sind am Isekai 1 in Hamburgs Schickimicki-Viertel Eppendorf zwei Gastronomen nacheinander daran gescheitert, ein Publikum für ihr Angebot zu finden. Zuletzt musste Thomas Macyszyn schließen, der im »Boathouse« ambitionierte Fischküche serviert hatte. Nun kehrt in die schöne, aber nicht ganz einfache Location nach einem Dreivierteljahr Leerstand wieder Leben ein: Mit 2. Juni eröffnet Ondrej Kovar das Restaurant »Stüffel«.
Kovar ist ein Profi für scheinbar aussichtslose Fälle. Denn sein Restaurant »Stüffel« führte er bislang in einem Tennis-Vereinsheim weitab vom Schuss, im Hamburger Stadtteil Bergstedt. Allerdings so erfolgreich, dass auch Hamburger aus der Stadt zum Essen kamen. Am 30. April schloss er das Restaurant und zog nach Eppendorf um. Das Interieur hat er im vergangenen Monat etwas umgestaltet, »dunkler und gemütlicher gemacht«, wie er sagt. Das gesamte Team hat den Umzug mitgemacht, darunter Küchenchef Marco Kraemer. Neu ist Restaurantleiter Philip Reusch (vorher »Brasserie Marblau«), und auch die Speisenkarte wurde für den neuen Standort erweitert.

Foto beigestellt
Die Karte bietet eine gute Mischung aus Evergreens und aufgemotzten gutbürgerlichen Gerichten zu Preisen zwischen 14 und 32 Euro. Wiener Schnitzel steht genauso darauf wie Kalbsbacke mit Polentaschaum und Himbeere. »Alle Sachen, die schon immer lecker waren«, wie Kovar selbst findet. Er hat keine Angst, die rund 80 Plätze des Restaurants regelmäßig zu füllen. »Wir haben es an einer deutlich schwierigeren Stelle geschafft, in Eppendorf werden wir es auch schaffen«, sagte er Falstaff.
Besonderes Augenmerk richtet Kovar auf weininteressierte Gäste. Sie will er mit regelmäßigen Events locken, auf denen bekannte Winzer ihre Weine vorstellen. Im Herbst kommt das Weingut J.J. Prüm nach Eppendorf, für September plant Kovar eine Beachparty mit dem Champagnerhaus Ayala am Ufer.
Im zum Restaurant gehörigen Bootsverleih direkt am Wasser kann man weiter Kajaks und Kanus, Tretboote und Stand-Up-Paddles ausleihen. Zudem will Kovar dort in Zukunft Flammkuchen, Snacks und Getränke verkaufen.
Info
»Stüffel«
Isekai 1,
20249 Hamburg
MEHR ENTDECKEN
-
»Spices by Tim Raue«: Raue kocht jetzt auch auf SyltDer Sternekoch ist seit 3. Mai mit seinen asiatischen Kreationen als kulinarischer Leiter auf der nordfriesischen Insel präsent.
-
Grill & Bar im Hamburger »Bootshaus«Tristan Mißner setzt auf Steaks vom Josper-Grill, »knackiges Grünzeug«, eine elaborierte Weinauswahl und eine gemütliche Cocktailbar.
-
Hawesko eröffnet Flagship-Store in HamburgDas auf Online-Handel spezialisierte Hanseatische Wein und Sekt Kontor hat in Hamburg seinen ersten und einzigen Offline-Weinkontor...
-
Berliner »Sra Bua« ab 2019 ohne Tim RaueDas Restaurant im Adlon Kempinski wird ab 2019 ohne den Berliner Spitzenkoch weitergeführt, Tim Raue plant Restaurant in Potsdam.