Gewinnspiel: Zwei Magnum-Flaschen Dom Pérignon 2009
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Dom Pérignon, das ist ein magischer Name für anspruchsvolle Champagnerfreunde und es ist ein Name, der so bekannt und berühmt ist, dass ihn selbst eingefleischte Biertrinker kennen und über die Lippen bringen. So wie Langstreckenläufer oder Profi-Golfer den Namen des Fußballers Lionel Messi kennen.
Dom Pérignon, das ist ein Champagner, der große Geschichte geschrieben hat und der in unzähligen Filmproduktionen, ob Hollywood oder anderswo, eine Rolle spielen darf. Geht es um Champagner, so ist, bis auf wenige Ausnahmen, eigentlich immer Dom Pérignon gemeint.

Foto beigestellt
Dom Pérignon, das ist auch die Verbeugung vor dem Mönch Pierre Pérignon, der im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts Kellermeister in der Abtei von Hautvillers war. Weinbau war in Weinbaugebieten wie der Champagne eine der wichtigsten Einnahmequellen der Klöster. Dom Pérignon wird ein großer Anteil an der Entwicklung des Champagners zugeschrieben, die er mit immensem Erfindungsreichtum vorantrieb. Manche sagen, es würde ihm zu viel zugeschrieben. Egal, das Verschneiden unterschiedlicher Trauben zur Verbesserung der Qualität ist auf ihn ebenso zurückzuführen, wie die Entwicklung der Flaschengärung und die Experimente mit dem Rüttelpult zur Entfernung des Hefesatzes. Dom Pérignon, das ist eine Hommage an Pierre Pérignon, aber vor allen Dingen eins: eine Legende!

Foto beigestellt
Gewinnspiel
Unter allen Teilnehmern, die die fünf Fragen beantworten, verlosen wir zwei Magnum-Flaschen Dom Pérignon 2009 (95 Falstaff-Punkte). Viel Glück!
Leider ist die Teilnahme an diesem Gewinnspiel nicht mehr möglich.
MEHR ENTDECKEN
-
2009 Champagne Dom Pérignon Vintage Brut Champagne AOCChampagne, FrankreichPunkte95
-
Dom Pérignon: Vintage 2009Geprägt von der Natur und Kreativität des Kellermeisters, ist der Dom Pérignon Vintage 2009 ein weiterer Schritt hin zum »Pérignon-Ideal«.
-
Dom Pérignon 2008 und ein GenerationenwechselEin neues Gesicht an der Spitze: 15 Dom Pérignon Jahrgänge prägte Chef de Cave Richard Geoffroy – nun übernimmt Vincent Chaperon.