Gewinnspiel: Ozeane, Höhe und australische Einstellung
© Ewen Bell/Wine Australia

© Ewen Bell/Wine Australia
Australien hat eine der vielfältigsten Weinszenen der Welt. Kurz gesagt, etwas Vergleichbares gibt es kaum.
Mehr als 130 verschiedene Rebsorten werden in den 65 Regionen angebaut. Die Weine sind Ausdruck ihrer unverwechselbaren Terroirs und der dynamischen Gemeinden, die sie kultivieren.
Australiens »Kühle Klima«-Evolution
In den 1980er Jahren war alles groß: Spesenabrechnungen, Schulterpolster und Aussie-Wein. Australien war nicht bekannt für kühle Klima-Weinstile. Australiens mächtig-fruchtige Shiraz und Chardonnay mit viel Eichenholz – meist aus den wärmeren Regionen – begeisterten damals Weintrinker auf der ganzen Welt.
Aber Moden und Schicksale können sich ändern. Und so begann diese opulente Stilistik zu verschwinden. Als Gegenreaktion entstand in den späten 90er Jahren ein knackiger, schlanker und karger Weinstil, obwohl dieser Kontrast nicht von Jedem geschätzt wurde.
Eine neue Welle brachte frische, aromatische und elegante Weinen hervor. Das Streben nach Finesse und Frische hat die Produzenten in kühlen Klimazonen geführt, wo sie mit verschiedenen Methoden experimentieren.
Kühle Regionen und Spitzenweine
Die küstennahen Weinregionen spüren unmittelbar die Einflüsse des kalten Südlichen Ozeans, da zwischen dem Südpol und Australien kein weiteres Land liegt. Auch Höhe ist wichtig, denn sie senkt die Temperaturen ebenfalls. Gleichzeitig stellt sie die Winzer aber auch vor Herausforderungen – Frost, Hagel und Schnee!
Kühle Klimazonen an der Küste und in der Höhe bringen australische Weine wieder zurück ins Rampenlicht. Mit frischeren und leichteren Chardonnay- und Shiraz-Stilistiken, mit super-knackigen, trockenen Rieslingen, mit eleganten, eukalyptus-minzigen Cabernet Sauvignons und filigranen, saftigen Pinot Noirs lassen sich die Freuden und Spielarten australischer Weine aus kühlem Klima unbeschwert genießen.
Meisterhaft kreativ
Australiens Winzer sind von Natur aus neugierig, perfektionieren alte Konzepte und spielen mit neuen Ideen, um etwas Außergewöhnliches zu schaffen. Keine Technik bleibt ungetestet und jede Gewohnheit wird herausgefordert.
Zu den »modernen« Techniken im Weinberg und im Keller gehören unter anderem Handlese, frühere Ernte, die zurückhaltende Verwendung von Eichenholz sowie minimale Eingriffe und Spontangärung. All das trägt zu den Stiländerungen bei.
Erkunden Sie diese Evolution des »kühlen Klimas« und die spannenden Regionen selbst. Entdecken Sie Weine aus Tasmania, Westaustralien (Margaret River, Great Southern, Geographe), Victoria (Yarra Valley, Mornington Peninsula, King Valley), Südaustralien (Adelaide Hills) und New South Wales (Canberra, Orange, Tumbarumba).

Mehr Informationen finden Sie unter www.australianwine.com
#aussiewine
Twitter: @Wine_Australia
Instagram: WineAustralia

Gewinnspiel
Gewinnen Sie eine von drei Boxen mit jeweils sechs Flaschen australischen Weins
Durch die klimatische Vielfalt Australiens, brillante Weinerzeugung und Innovationsgeist sieht die Zukunft des australischen Weines rosig aus. Entdecken Sie die Qualität und Vielfalt australischer Weine.
- 1 x Shaw and Smith Sauvignon Blanc 2016, Adelaide Hills
- 1 x Yalumba Viognier 2016, Eden Valley
- 1 x Yering Station Village Pinot Noir 2015, Yarra Valley
- 1 x Vasse Felix Cabernet Sauvignon 2015, Margaret River
- 1 x Paxton Grenache 2016, McLaren Vale
- 1 x Coriole Vineyards Redstone Shiraz 2016, McLaren Vale
Einfach die zehn Fragen beantworten und mit etwas Glück gewinnen!
Leider ist die Teilnahme an diesem Gewinnspiel nicht mehr möglich.