Gewinnspiel: Eine historische Zeitreise in Erfurt
Die Krämerbrücke in Erfurt.
© Thüringer Tourismus GmbH, Foto: Toma Babovic

Die Krämerbrücke in Erfurt.
© Thüringer Tourismus GmbH, Foto: Toma Babovic
Erfurt fasziniert mit lebendiger Geschichte und gleicht einer kulturellen Schatzkiste. Ausgehend vom weiten Domplatz mit Sicht auf das imposante Dombergensemble aus Dom St. Marien und Severikirche winden sich schmale Gassen entlang zahlreicher Kirchen und mittelalterlichem Fachwerk durch die Stadt. Denn die mehr als 1250 Jahre alte Landeshauptstadt Thüringens verfügt über eines der größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtzentren in Deutschland. Und ohne dass man es so recht bemerkt, steht man bereits mitten auf einer Brücke – der Krämerbrücke. Wie einst die Kaufleute auf der Via Regia, drängen sich die Läden hier eng aneinander. Der Betrachter gerät ins Staunen über die Kuriositäten auf der längsten bebauten und bewohnten Brücke Europas.
Das Lebensgefühl in diesem liebenswerten Mikrokosmos ist einzigartig. 32 Fachwerkhäuser, 32 kleine Welten und Platz genug, für ungewöhnliche Geschäftsideen, Kunsthandwerker und Kreative: Schmuckdesign, Galerie, Keramik, Antiquitäten, Buchladen, Feinkost, Schokoladen-Manufaktur, Thüringer Spezialitätenmarkt – hier bastelt man an einem geglückten Lebensentwurf. Etwa 50 Menschen leben auf der Krämerbrücke und jeder kennt jeden – ein Gefühl, dass sich auch auf den Besucher überträgt, der sich hier auf eine Zeitreise begibt. Da gibt es den Puppenbauer Martin Gobsch, dem man in seiner Werkstatt über die Schulter schauen kann. Nebenan hat »Erfurter Blau« seinen Sitz, eine Boutique, die nach traditioneller Art unter anderem Waid gefärbte Tücher verkauft. Im Haus Nr. 19 werden Thüringer Spezialitäten verkauft und Chocolatier Alex Kühn lockt mit Brückentrüffeln und Goldhelm-Eis. Eine Ecke weiter bereitet sich Christin Ballenberger auf den Abend vor. Die Journalistin aus Hamburg hat sich einen Lebenstraum erfüllt, den man schmeckt: ein Bistro mit mediterraner Küche, in dem sie selbst kocht. Ab 1472 wurden dann auf der Brücke schließlich die Häuser gebaut, die heute hier stehen.
Der Weg lohnt sich, für die Bewohner und auch für die Besucher dieses liebenswerten und charmanten Mikrokosmos.
Preis:
Gewinnen Sie ein faszinierendes Kulturarrangement im Herzen Erfurts mit zwei Übernachtungen für 2 Personen inkl. Frühstück sowie Hin-und Rückreise ab/bis Wohnort. Das Vier-Sterne-Superior Hotel Zumnorde in zentraler Lage in Erfurt ist dabei idealer Ausgangspunkt für Stadterkundung, Shopping, Kulturelles und Kulinarisches. Zudem genießen Sie mit der ThüringenCard freien Eintritt in über 200 Freizeiteinrichtungen in Thüringen während Ihres Aufenthalts.
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen inkl. Frühstück und Parkplatz
- 3-Gang Abendmenü mit Aperitif im hoteleigenen Restaurant
- Hin- und Rückreise ab/bis Wohnort in 2. Klasse nach Erfurt
- 2 ThüringenCards für 3 Tage

Das Vier-Sterne-Superior Hotel Zumnorde ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren.
Foto beigestellt
Leider ist die Teilnahme an diesem Gewinnspiel nicht mehr möglich.
Weitere Informationen und Kontakt
Tourist Information Thüringen
Willy-Brandt-Platz 1
D-99084 Erfurt
service@thueringen-tourismus.de
www.thueringen-entdecken.de
#deinThüringen

