Frische, Eleganz, und der charakteristische zartrosa Farbton: Das zeichnet diesen Champagner aus. Dafür wird eine kleine rot-vinifizierte Menge Pinot Noir mit klassisch gekelterten Crus aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay kombiniert. Wie beim exklusiven Brut Apanage, dessen Komposition auch Basis für den Rosé Apanage ist, dominiert der Chardonnay-Anteil mit 42%.
Vielseitiger Wein
»Frische florale Nuancen, rotbeerige Anklänge, Nuancen von Himbeeren, Zitruszesten, attraktives Bukett. Eleganter Körper, feinfruchtig, zeigt eine gute Komplexität und Balance, angenehme Fruchtsüße, kirschige Nuancen, bleibt gut haften, ein sehr vielseitiger Wein«, lautet das Fazit von Falstaff-Chefredakteur Peter Moser.
Meistern Sie unsere Gewinnfragen und nehmen Sie an der Verlosung teil:
>>> Hier geht es zum Quiz
Einsendeschluss ist der 24. Mai 2014, wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück.
Wein aus Skandinavien: Das Gute liegt so nördlich
Wein aus Dänemark, Schweden und sogar Norwegen? Das ist auch wegen des Klimawandels keine Utopie und es gibt immer mehr davon. Ein Ausflug zu...
Naturwein: Der Trend aus dem Norden
Naturwein hat sich zu einem fixen Bestandteil der Weinwelt entwickelt – auch in der Spitzengastronomie, darunter viele Gewächse aus dem...
Top 6: Diese Weine passen zu Algen und Küstengemüse
Seafood beschränkt sich nicht mehr nur auf tierische Delikatessen. Algen & Co. sind auf dem Vormarsch! Falstaff präsentiert Pairingtipps für das...
Aller guten Dinge sind 4: Vinotheken in Wiesbadens Mauergasse
Die Wiesbadener Mauergasse hat für Wein-Liebhaber so einiges zu bieten.
Champagner 2022 so beliebt wie noch nie
Champagner wird weltweit immer beliebter: Im vergangenen Jahr wurde mit dem edlen Getränk so viel Umsatz gemacht wie nie zuvor.
»Enten-Soldaten« beschützen 300 Jahre altes Weingut nahe Kapstadt
Über 1.600 indische Laufenten leben auf dem Weingut Vergenoegd Löw in Südafrika und halten dort die Reben auf nachhaltige Weise frei von Schädlingen.
Geht der Trend zum Alkoholverzicht?
Gleich mehrere Zahlen belegen einen Rückgang des Alkoholkonsums in Deutschland. Was all diese Zahlen trotzdem nicht bedeuten und welche Alternative...
Die Sieger der Nizza DOCG Trophy 2022
Der tiefdunkle Rote aus den Hügeln des Monferrato im Piemont ist Ausdruck eines besonderen Gebietes, einer besonderen Kultur und einer besonderen...
Blaufränkisch mit Tiefgang
Der Weg der dynamischen Entwicklung von Weinen mit der Herkunftsbezeichnung Leithaberg DAC hat bereits mehrere Stufen durchlaufen. Zeit, um eine erste...
Evolution 2023: Neues von »Champagne Ayala«
Das berühmte Champagnerhaus launcht pünktlich zum neuen Jahr neue Flaschen und schreitet damit in der eigenen Evolution voran.
Neue First Lady für »Sekt Austria«: Kellermeisterin Aurore Jeudy im Interview
Mit der Französin Aurore Jeudy hat erstmals seit den 180 Jahren Bestehen eine Frau die wichtige Position der Kellermeisterin im Traditionshaus...
Blaufränkisch als »große Rebsorte der Welt« anerkannt
Internationale Weinexpert:innen kamen in Lech am Arlberg zusammen, um die Rebsorte auf Herz und Nieren zu prüfen. Verkostet wurden über 50...
Warnetiketten auf Alkoholika: Das sagen führende Winzer dazu
Falstaff hat Wein-Experten um ihre Statements gebeten.
Irland führt verpflichtende Warnhinweise auf Weinflaschen ein
Der Verband der italienischen Weinproduzenten ortet einen direkten Angriff der EU gegen Italien. Eine Kampagne gegen die »Schock-Etiketten« wurde...
Spektakulärer Weinflaschenraub in Millionenhöhe: Diebe schweigen zu Verbleib der Flaschen
Unter den Beschuldigten des Raubs aus dem spanischen Drei-Sterne-Restaurant »Atrio« im Oktober 2021 ist auch eine ehemalige mexikanische...
Ex-Skispringer Kaltenböck: »Wir wollen lebendige und eigenständige Weine machen, die ihr Terroir widerspiegeln«
Der ehemalige Sportler Bastian Kaltenböck erzählt im Interview, wodurch sich sein Weingut »NeueHeimat« von der Konkurrenz abhebt, wie die Geschäfte...
Milder Winter: Diese Gefahren bestehen für Wein
Der aktuelle Winter ist besonders Mild und macht nicht nur die Suche nach einem passenden Skigebiet schwer: Auch die Winzer stellt er vor besondere...
10 Rotwein-Ikonen: Best of Neue Welt
Die europäischen Siedler wollten auch in der neuen Heimat nicht auf Wein verzichten und exportierten die Reben über die Weltmeere nach Chile,...
Genf: Weinstadt Deluxe
Genf ist die zweitgrößte Stadt der Schweiz, ein internationales Zentrum für Handel und Diplomatie und – wen wundert’s? – eine Fine-Wine-Stadt. Der...
Meistgelesen
Drei Highlights der Weinregion »Napa Valley«
Die kalifornische Weinszene hat sich schon vor langem international einen Namen gemacht. Wir zeigen Ihnen, was die Weine aus Amerika so besonders...
Schaumwein Trophy 2022: Sternschnuppen der Champagne
Champagner ist ohne Zweifel der berühmteste Schaumwein der Welt. Der Genuss zu besonderen Anlässen, das Glitzern und Schäumen auch in Krisenzeiten,...
Die fünf Wein-Trends 2023
Am Beginn des Jahres wagt Falstaff den Blick in die Kristallkugel: Was werden die großen Themen der Weinwelt im Jahr 2023 sein?
Branchengeflüster: Neues Szene-Lokal in Berlin, Sommelier übernimmt Kult-Imbiss, Aus für Austernkeller
Am Puls der Zeit: Der Falstaff Insiderblick in die Branche mit dem aktuellsten Branchengeflüster.
»Ich schaffe mit kaum bekannten Rebsorten, Weinbaugebieten und Produzenten eine enorme Nachfrage«
Diplomsommelière und Weinakademikerin Silvia Eichhübl spricht im Interview über kreative Winzer, warum sie auf Newcomer aus Serbien setzt und was es...
München: Neues Sommelier-Trio im »Tantris«
Ab sofort dürfen sich Gäste des Zwei-Sterne-Restaurants über kompetente Weinempfehlungen von gleich drei Spitzensommeliers freuen.
Wie kalkuliert man Burgunder? Rares Tasting des Kult-Weinguts Lamy-Caillat
Vor allem der (asiatische) Sammlermarkt hat in den letzten Jahren eine Preis-Rallye bei burgundischen Premier Crus ausgelöst. Wie man damit bei einer...
Top 4 Äppelwoi: Die besten Adressen in Frankfurt
Mit dem Herbst kommt auch der Äppelwoi. Das hessische Nationalgetränk wird traditionell auch in der Mainmetropole serviert. Vier urige Lokale, die den...
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN