Gemütlicher Abend zu zweit oder mit Freunden
Weingenuss in dunklem Rot
© Shutterstock

Weingenuss in dunklem Rot
© Shutterstock
Bei Müller findet man dieser Tage eine Rotwein-Auswahl, die auf die Jahreszeit zugeschnitten ist.
Da sind beispielsweise zwei Rote aus dem Valpolicella: Der »Campofiorin« des Traditionshauses Masi ist ein fruchtbetonter Klassiker und auch der bei der Gärung mit Amarone-Trestern verstärkte »Ripasso« der Villa Allaberta ist genau die Art von Rotwein, die man im Valpolicella zu Kaninchenragout oder zu »Pasta e Faglioli« – zu Pasta mit weißen Bohnen – trinkt.
Weitere Blue Chips im Sortiment sind der Bordeaux von Baron Philippe de Rothschild, der mit seiner aristokratischen Strenge überzeugt, oder die beiden Rioja-Weine von Marqués de Riscal und von Ramón Bilbao. Ersterer, eine Reserva aus dem Jahr 2016, zeigt den noblen spanischen Roten in einer zugänglichen Version mit zurückhaltenden Gerbstoffen. Muy elegante¡ Dazu ein paar gekräuterte Lammkotelettes aus der Pfanne oder vom Grill …
Der Wein von Ramón Bilbao ist sogar eine Gran Reserva: neun Jahre alt, und noch kein bisschen müde. Im Gegenteil, man kann diesen Wein problemlos noch ein Jahrzehnt in den Keller legen.
Auch in Übersee haben die Müller-Einkäufer ihre Augen – und haben von den namhaftesten Bodegas in Chile und Argentinien etwas mitgebracht. Aus dem Haus Concha y Toro (»Muschel und Stier«) stammt ein dichter Bordeaux-Blend, der einen ganzen Abend lang inspirierte Gespräche begleiten kann. Die Bodegas Trapiche hat einen pfeffrigen, fruchtigen Malbec geliefert, bei dem man sofort grasende Rinder auf einer argentinischen Prärie vor sich sieht. Kann man anders, als sich dazu ein Rumpsteak zu wünschen?
Zuletzt wäre da noch ein Wein, auf den wir bei Müller besonders stolz sind: Der Barolo ist der König der italienischen Rotweine. Für die gesuchtesten Flaschen werden dreistellige Preise aufgerufen.
Doch es geht auch anders: Den »Pezole« aus dem namhaften Weingut Roberto Sarotto können wir für einen höchst fairen Tarif anbieten, und er zeigt alles, was den noblen Piemontesen ausmacht: Würze, Duftigkeit, und mineralische Eleganz. Da 2017 ein eher früh reifendes Jahr ist, ist er jetzt schon wunderbar zu trinken.
Gleich ob zu einem Brasato al Barolo, ob am Kaminfeuer oder gemütlich auf dem Sofa. Hauptsache im Kreis lieber Menschen.
Müllers Empfehlungen für die lauen Herbsttage
- 2017 BAROLO*
- 2018 VALPOLICELLA DOC SUPERIORE RIPASSO*
- 2019 BARON PHILIPPE DE ROTSCHILD
- 2017 MASI CAMPOFIORIN*
- 2016 RIOJA RESERVA MARQUEL DE RISCAL*
- 2012 RIOJA GRAN RESERVA RAMON*
- 2017 MARQUES DE CASA CONCHA CABERNET MERLOT*
- 2019 TRAPICE OAK CASK MALBEC*
- 2019 PUGLIA ROSSO APPASSIMENTO IGT »TERRA GRANDE«, PROVINCO ITALIA*
* In 90 ausgesuchten Filialen und über Click & Collect in allen Müller-Filialen in Deutschland und Österreich
Info
Weitere Informationen finden Sie unter mueller.de