Fürstliche Perlen vom Rhein
Schloss Johannisberg ist das erste Riesling-Weingut der Welt – und Wurzel der Fürst von Metternich Sekte.
Foto beigestellt

Schloss Johannisberg ist das erste Riesling-Weingut der Welt – und Wurzel der Fürst von Metternich Sekte.
Foto beigestellt
Gut Ding will Weile haben. Da wundert es niemanden, dass die Königin der weißen Rebsorten sich bei der Reifung besonders viel Zeit lässt und erst spät im Jahr geerntet werden kann. Die Rede ist natürlich vom weltberühmten Riesling. Und der hat bei Fürst von Metternich Tradition, denn die Wurzeln der beliebten Marke liegen auf Schloss Johannisberg, dem ersten Riesling-Weingut der Welt.
Nur wenige deutsche Weinanbaugebiete bieten der Rebsorte Riesling ideale Bedingungen, um ihren vollen Geschmack zu entfalten. Diese liegen in den sogenannten »Cool Climate«-Regionen im Rheingau, in der Pfalz, in Rheinhessen und Neckar, die sich links und rechts des Rheins befinden und für den Anbau von Riesling-Trauben weltberühmt sind. Ausschließlich aus diesen Regionen bezieht Fürst von Metternich die sorgfältig ausgewählten Weine für seine rebsortenreinen Cuvées: Denn ein Sekt ist immer so gut wie sein Wein, so die Philosophie der Marke. Die hohen Temperaturen am Tag lassen die Trauben in diesen Gebieten optimal reifen, während die kühlen Nächte für ausgeprägte Fruchtaromen sorgen und die Spritzigkeit erhalten. Den Herausforderungen der anspruchsvollen Rebsorte stellen sich die ehrgeizigen Vertragswinzer von Fürst von Metternich gern. Mit Geduld, Sorgfalt, hoher Handwerkskunst und stetiger Kontrolle bis ins letzte Detail sorgen sie für eine gleichbleibend hohe Qualität der Trauben.
So entsteht eine ideale Basis, aus der die einzigartigen Riesling-Sekte von Fürst von Metternich kreiert werden. Diese überzeugen mit ihrer feinen und moussierenden Perlage sowie ihrem gehaltvollen und ausbalancierten Geschmack Genießer und Sektkenner gleichermaßen. Ihr Bukett mit klaren, ausgeprägten Fruchtaromen von Mandarine und Pfirsich kennzeichnet sie als typische Riesling-Sekte, die mit einer feinen Dosage harmonisch abgestimmt werden – für fürstliche Genussmomente der Extraklasse!
Das beweisen auch zahlreiche internationale Auszeichnungen: Bei den diesjährigen Sommerverkostungen der renommierten Berliner Wein Trophy überzeugten die Klassiker Fürst von Metternich Riesling Sekt Trocken und Extra Trocken erneut mit GOLD und untermauern somit aufs Neue die herausragende Qualität des Rebsortenspezialisten und Premiumsekts Nummer eins im deutschen Sektregal.