Faszinierender Süden: Tenute Rubino und Susumaniello
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Susumaniello ist eine alte Rebsorte des Salento in Apulien, am italienischen Stiefelabsatz. Vor 25 Jahren war sie beinahe ausgestorben, nur mehr wenige alte Stöcke waren verblieben. Als zu gering wurden die Erträge angesehen, als zu kompliziert in An- und Ausbau, mit viel Tannin und viel Säure. Tenute Rubino, einer der wichtigsten und innovativsten Produzenten Apuliens, erkannte das Potential dieser Sorte und nahm sich ihrer an. Seit über 20 Jahren arbeiten Tenute Rubino nun mit Susumaniello. Zuerst gab es nur einen Wein, den Torre Testa, bald folgten andere. Heute sind auf dem Jaddico-Weingut von Rubino gut 20 Hektar mit Susumaniello bepflanzt. Eine Erfolgsgeschichte, die auch andere Winzer im Salento dazu brachte, Susumaniello zu erzeugen.
»Das Tolle an Susumaniello ist seine Vielseitigkeit,« meint Luigi Rubino, der dynamische Inhaber des Weingutes. »Man kann kraftvollen, dichten Rotwein daraus erzeugen, ebenso einen saftigen, leichter zugänglicheren Typus. Die Sorte eignet sich auch sehr gut für Rosé und sogar für die Versektung!« Hohe Säure und späte Lese, früher ein Hemmschuh für den Erfolg der Sorte, stellen sich in Zeiten des Klimawandels immer mehr als Vorteil heraus. Spitzenwein ist nach wie vor der Torre Testa, so benannt nach einem mittelalterlichen Wehrturm in der Nähe des Jaddico-Weingutes. Mit dem Jahrgang 2017 erscheint der Torre Testa in neuer, ansprechender Aufmachung. Der wieder verkostete Jahrgang 2004 zeigt eindrucksvoll, dass Susumaniello auch tolles Reifepotential besitzt. Als Einstiegswein ist der Oltremé gedacht, ein absoluter Preis-Leistungshammer. Jaddico Riserva ist eine spannende Cuvée aus Negroamaro und Susumaniello. Und mit dem Visellio beweist Luigi Rubino, dass er auch hervorragenden Primitivo erzeugt.
Die beiden Falstaff-Italien Experten Othmar Kiem und Simon Staffler verkosten die aktuellen Weine von Tenute Rubino und präsentieren sie in einem lockeren Gespräch.
94 Torretesta Susumaniello Brindiso Rosso DOC 2017 – Tenute Rubino
Tiefdunkles, sattes Granat. In der Nase lederwürzig und pfeffrig, hat was von Johannisbrot, dann wieder nach satten Amarenakirschen. Am Gaumen jung und präsent, mit satter Dichte, spannt sich fein über die Zunge, griffiges, zupackendes Tannin, gute Frische auch am Gaumen, im Finale nach Brombeeren und Preiselbeeren, fester Druck. € 45.-
92 Torretesta Susumaniello Brindiso Rosso DOC 2004 – Tenute Rubino
Sattes, funkelndes Granatrot. Dichte und aussagekräftige Nase, nach Tabak, Johannisbrot, etwas Tinte, reife Zwetschken, ansprechendes Spiel. Zeigt sich gut gereift, im vorderen Verlauf satte Präsent, dichtmaschiges Tannin, im hinteren Verlauf gut gereift, strömt ruhig dahin, dezente mineralische Noten im Nachhall, kann ruhig noch einige Jahre weiter reifen.
93 Visellio Primitivo Salento IGT 2016 – Tenute Rubino
Intensives, leuchtendes Rubinrot mit glänzendem Kern. Kompakte Nase nach reifen Himbeeren und Erdbeeren, leicht würzige Nuancen. Im Mund dann zupackend und gehaltvoll, hat einen strammen Körper mit lebhafter Säure, sehr lange, kompakte Tanninstruktur mit festem Druck, im Nachhall viel süßer Fruchtschmelz. € 20.-
92 Jaddico Brindisi Rosso Riserva DOC 2016 – Tenute Rubino
(Negroamaro, Susumaniello)
Leuchtendes, sattes Rubin mit hellem Rand. In der Nase offenherzig und duftig, nach Veilchen und Rosen, dann nach Himbeeren und jungen Kirschen, Hagebutten und im Nachhall nach frischen Erdbeeren. Auch am Gaumen mit feiner Frucht, gutes Gewicht, zeigt sich mit packendem Tannin und mit Druck, kernig und lange. € 17,90.-
90 Oltremé Susumaniello Brindisi Rosso DOC 2018 – Tenute Rubino
Funkelndes Rubin. Duftende, kompakte Nase nach reifen Waldbeeren und schwarzen Ribiseln, auch nach Pflaume, feine Würze im Nachhall, nach Kakao. Ebenso dunkelbeerig und würzig am Gaumen, von feinem Verlauf, gut eingebundenes, dezentes Tannin, saftig. € 10,90.-
90 Sumarè Salento Rosato Brut Metodo Classico 30 Mesi 2015 – Tenute Rubino
Brillantes helles Rosa-Orange. In der Nase nach Orangenzesten, Grapefruit, Hefe, Chinarinde. Am Gaumen gute eingebundene Perlage mit kompakter Frucht, zu Beginn zügiger Trunk, im Finale zarter Druck, salzig. € 24,50.-
Weitere Informationen unter tenuterubino.com.