Erstmals drei Sieger in einer Kategorie beim Internorga Zukunftspreis 2022
Die Gewinner nahmen ihre Preise in der Handelskammer Hamburg entgegegen.
© Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack

Die Gewinner nahmen ihre Preise in der Handelskammer Hamburg entgegegen.
© Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack
Besonders innovative Nachhaltigkeitsstrategien, hohe Effizienz und verantwortungsvolles und zukunftsorientiertes Handeln: Diese Parameter zählten beim seit 2011 vergebenen Internorga Zukunftspreis. So auch dieses Jahr, in dem erstmalig 14 Bewerbende in die letzte Runde eingezogen sind. Ein weiteres Novum war die Verleihung des Branchen-Oscars an drei Konzepte in der Kategorie »Gastronomie und Hotellerie«.
Der Experten-Jury, bestehend aus Wissenschaftler und Juryvorsitzenden J. Daniel Dahm, Diplom-Ingenieur und Nachhaltigkeits-Experte Carl-Otto Gensch, Ernährungswissenschaftler Rainer Roehl, Food-Trendforscherin Hanni Rützler sowie Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress, fiel die Entscheidung bei den zahlreichen und qualitativ hochwertigen Bewerbungen insgesamt nicht leicht. Viele Einreichungen betrafen Lösungen und Ideen für Mehrwegsysteme.

Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress, sprach auf der Bühne.
© Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack
Zukunftsweisende Unternehmen
Die Jury wählte aus den insgesamt 14 Finalisten folgende Gewinnerkonzepte aus:
- Kategorie »Nahrungsmittel und Getränke«: Oceanfruit Meeressalate der Wunderfish GmbH
- Kategorie »Technik und Ausstattung«: Too Good to Go-App der Too Good to Go GmbH
- Kategorie »Gastronomie und Hotellerie«: »studierendenWERK Berlin«, Gastronomiekonzept »greenes² – mindful campus food« des Studierendenwerks Mannheim und das Studierendenwerk Osnabrück
Mit der Auszeichnung habe die Internorga als Leitmesse erneut ein Zeichen für einen zukunftsweisenden Außer-Haus-Markt gesetzt, sagt Aufderheide. Und weiter: »Noch nie waren nachhaltige Entwicklungen für den Markt so entscheidend und wichtig wie heute. Wir wollen mit dem Zukunftspreis den Prozess des Umdenkens weiter beschleunigen und denen danken, die mit ihren innovativen Lösungen Vorbild für eine effektive Gastro-Zukunft sind.« Die nächste Messe ist für 10. bis 14. März 2023 geplant.
internorga.com
MEHR ENTDECKEN
-
Internorga: Ein Blick in die Zukunft der GastronomieHamburg: Die Sieger der kulinarischen Internorga-Wettbewerbe stehen fest. Der deutsche Kevin Gedeke konnte sich den begehrten Titel des Next...
-
Internorga: Die Gewinner der Zukunftspreise stehen festAuch dieses Jahr wurde am Vorabend der Internorga der begehrte Zukunftspreis an die vielversprechendsten Branchentrendsetter verliehen.
-
Corona: Internorga Zukunftspreis wird digital verliehenIm Rahmen der »IDX_FS Expo« wird der Preis am 15. März 2021 virtuell vergeben. Alle registrierten Fachbesucher können die Verleihung im...