Entdeckungsreise durch die Champagne
Die »Sansibar by Breuninger« Stuttgart war Schauplatz der prickelnden Entdeckungsreise.
© Dittel Architekten GmbH

Die »Sansibar by Breuninger« Stuttgart war Schauplatz der prickelnden Entdeckungsreise.
© Dittel Architekten GmbH
Es war noch vor 19 Uhr, als in der »Sansibar by Breuninger« in Stuttgart am 23. November die Häufigkeit eines bestimmten Geräusch zunahm: des leisen Zischlauts, der entsteht, wenn ein Champagnerkorken von Könnerhand gelöst wird. Musik in den Ohren von all den Gourmets, die sich für die »Entdeckungsreise durch die Champagne« angemeldet hatten.
Falstaff und das Kaufhaus Breuninger hatten gemeinsam dazu eingeladen, die Vielseitigkeit dieses edlen Getränks noch einmal neu zu erkunden. Anschauungsmaterial war reichlich vorhanden, der Champagner floss tatsächlich in Strömen: fünf unterschiedliche Stile von fünf Champagnergütern hatte die Redaktion in Absprache mit Sansibar-Betriebsleiter André Greven ausgewählt. Chef de Cuisine Götz Rothacker hatte dazu ein erstklassiges Menü in vier Gängen vorbereitet
Schon vorab reichte der freundliche Service den ankommenden Gästen einen Lanson Black Label brut als Aperitif. Zum ersten Gang, einem angegrillten Thunfisch mit Tabouleh, Avocado und gegrillter Pulpo, passte die Moutard brut Grande Cuvée ausgezeichnet.
Der zweite Gang, eine erstklassige Jakobsmuschel mit Enoki und Zuckerschote, wurde von einer Besserat de Bellefon Cuvée Grande Tradition brut begleitet. Dann, zum Hauptgang, wurden die Aromen kräftiger: Aus der Küche kam »Surf and Turf« von Wagyu und Königskrabbe nebst Zitronen-Pürée und grünem Spargel, als Champagner gab es einen reinsortigen Chardonnay, nämlich den Perrier-Jouët Blanc de Blanc. Der süße Abschluss, eine Créme Brûlée mit rosa Grapefruit und Himbeer-Sorbet, wurde von einem Rosé-Champagner aus dem Haus Vranken-Pommery begleitet. Danach ging ein fulminanter Abend langsam zu Ende. Fortsetzung folgt bestimmt!
Beitrag BeiträgeIhre Meinung zum Thema