Doppel-Nachfolge für das »Wein am Rhein«
Maximilian Lorenz
Foto beigestellt

Maximilian Lorenz
Foto beigestellt
Das »Wein am Rhein« ist seit kurzem Geschichte - und damit eine der kuriosesten Episoden der Kölner Spitzengastronomie in jüngster Zeit. Als das Restaurant im November 2017 erstmals einen Stern verliehen bekam, stand die Schließung längst fest, der Pachtvertrag war gekündigt, unwiderruflich. Am 5. Juni schlägt nun Maximilian Lorenz an selber Stelle im Kunibertsviertel, nur einen Steinwurf von Hauptbahnhof und Dom entfernt, ein neues Kapitel auf.
Aus einem Restaurant werden dann zwei: das Gourmet-Lokal »maximilian lorenz« und die angeschlossene Weinbar »heinzhermann«, benannt nach den beiden Großvätern des neuen Inhabers, der sein ebenfalls mit einem Stern ausgezeichnetes »L’Escalier« erst wenige Tage vor der Eröffnung nach mehr als sechs Jahren aufgegeben hat.
Schon dort stand dem 27 Jahre alten Lorenz Enrico Hirschfeld (31) als Küchenchef zur Seite, auch künftig ist das Duo gemeinsam für die À-la-Carte-Gerichte (Hauptgänge zwischen 40 und 50 Euro) und Menüs (fünf bis acht Gänge, 84 bis 137 Euro) verantwortlich. Die meisten der verwendeten Produkte und alle Weine im »maximilian lorenz« mit seinen 30 Plätzen künftig aus heimischen Regionen kommen. »Deutsche Küche kann ich am authentischsten vertreten«, sagte Lorenz vor der Eröffnung falstaff.de.
»Meine große Liebe gilt Produkten und Gerichten aus Deutschland.«
Maximilian Lorenz
Weinbar »heinzhermann«
In der neuen Weinbar gleich nebenan mit 48 Plätzen und experimenteller Einrichtung (Tapeten aus Stoff und Leder) geht es dagegen durchaus international zu, das Mittagsmenü (zwei Gänge) mit Gerichten aus aller Welt kostet 18,90 Euro. Und auch die Weinkarte hebt sich vom edlen Minimalismus des unmittelbaren Nachbarn spürbar ab: Sie umfasst mehr als 1500 Positionen vom Riesling für 29 Euro bis zum Romanée-Conti.Dass am neuen Standort möglichst bald die Rückeroberung alter Küchenweihen gelingen soll, verhehlt Maximilian Lorenz nicht: »Natürlich haben wir ambitionierte Ziele.« Zuerst aber müsse sich das neue Konzept etablieren. »Wir wollen erstklassige Arbeit abliefern und die Gäste begeistern«.
maximilian lorenz und heinzhermann
Johannisstraße 64
50668 Köln.
MEHR ENTDECKEN
-
Hamburg: Aus dem »Boathouse« wird »Stüffel«Vom Tennisclub an den Steg: Im ehemaligen »Boathouse« in Hamburg-Eppendorf versucht ab sofort der erfahrene Gastronom Ondrej Kovar sein...
-
Restaurant der Woche: Wein am RheinDas »Wein am Rhein« vereint eine umfassende Weinkarte mit einigen Raritäten und solide Küche. Ein tolles Gesamtpaket.
-
»The Paris Club«: Neue Rooftop-Bar in DüsseldorfDemnächst feiert das Konzept von Bar-Legende Jörg Meyer im neuen 25hours Hotel in Düsseldorf Premiere. Falstaff bekam eine exklusive...
-
»Savu«: Kemppainen und Hadziabdic eröffnen am Ku'dammDas Berliner Hotel Louisa's Place wird ab 23. April zum Hort des neuen Restaurants von Spitzenkoch Sauli Kemppainen und Gastgeber Vedad...