
Pierre Hermé
Wird auch als »König der modernen Patisserie« bezeichnet. Berühmt sind seine Macaron-Kreationen, im Laufe seiner Karriere hat er über 1000 verschiedene Rezepte erfunden. Filialen gibt es nicht nur in Paris, sondern auch in Japan und Großbritannien.
72 Rue de Bonaparte
T: +33 1 43544777
www.pierreherme.com
Le Chocolat
Feinste Schokoladenkreationen aus der Manufaktur von Starkoch Alain Ducasse.
40 Rue de la Roquette
T: +33 1 48058286
www.lechocolat-alainducasse.com
Gâteaux Thoumieux
Vor Kurzem eröffnete der Koch Jean-François Piège unweit des Hotels Thoumieux diese Patisserie.
58 Rue Saint Dominique
T: +33 1 45511212
www.gateauxthoumieux.com
La Pâtisserie
Filiale des Chef-Patissier Benoît Couvrand und des Sternekochs Cyril Lignac.
24 Rue Paul Bert & 2 Rue de Chaillot
T: +33 1 42561126
www.lapatisseriecyrillignac.com
Des Gâteaux Et Du Pain
Im modern eingerichteten Geschäftslokal werden Claire Damons fein verzierte Bäckereien serviert.
89 Rue du Bac
T: +33 1 45483074
www.desgateauxetdupain.com
La Pâtisserie des Rêves
Wird oft »Pâtisserie des 21. Jahrhunderts« genannt. Patissier Philippe Conticini lässt hier seiner Kreativität freien Lauf. Einrichtung und Dekor sind bunt, stilvoll und modern.
93 Rue du Bac
T: +33 1 42840082
www.lapatisseriedesreves.com
Pâtisserie Ciel
Wer seine Desserts lieber leichter mag, ist in der japanischen »Pâtisserie Ciel« richtig. Die hier servierten Angel Cakes sind eine willkommene Abwechslung zu den üppigen französischen Süßspeisen.
3 Rue Monge
T: +33 1 43294078
www.patisserie-ciel.com
Angelina Paris
Ein »Place to be« für die Pariser High Society.
Gegründet wurde das Unternehmen 1903 vom
Österreicher Antoine Rumpelmayer.
108 Rue du Bac
T: +33 1 42226308
www.angelina-paris.fr
Die besten Schokoladenmacher der Welt
Die Bandbreite in Sachen Schokolade-Qualität ist enorm. Selbst im obersten Segment gibt es große Unterschiede. Falstaff verrät wer nun wirklich die...
Restaurant der Woche: Bisù
Im Bisù setzt man auf authentisch italienische Küche, die am besten in großen Runden genossen wird.
Das Erfolgsrezept des Daniel Boulud
Daniel Boulud ist nicht nur einer der besten Interpreten französischer Küche, er erfand auch vor 38 Jahren den »Gourmet DB Burger« mit Foie gras – und...
Restaurant der Woche: Le Pavillon
Klassische Gerichte aus der französischen Haute Cuisine serviert von Sternekoch Martin Herrmann gibt es in Bad Peterstal-Griesbach in...
Cortis Küchenzettel: Congee gegen den Kater
Für manche wird das neue Jahr mit einem Kater beginnen. Wer beizeiten vorsorgt, kann diesen aber gleich wieder ertränken – etwa in Reissuppe, wie sie...
Tipps für die Zeit nach der Festtags-Völlerei
Wenn der Magen nach einem üppigen Festmahl schmerzt, gibt es mehrere Möglichkeiten, Abhilfe zu schaffen. Falstaff verrät Tipps gegen das Völlegefühl.
Schweizer Käse: Weltbekannte Sortenkäse aus der Dorfkäserei
Die traditionellen Sortenkäse werden in kleinen, meist familiengeführten Betrieben mit viel Liebe zum Handwerk hergestellt.
Die Würze Kölns: Neue Gewürzserie »Luis Dias«
Kochen mit allen Sinnen: Die Gewürzserie und der persönlich entwickelte Gin von Spitzenkoch Luis Dias regen zum kreativen Kochen an und nehmen Sie mit...
Festessen: So feiert die Welt
Was essen Schweden, Italiener, Spanier oder Franzosen am liebsten zu Weihnachten? Was kommt in Australien, den USA, Kuba oder Brasilien auf den...
Michelin Italien: Der grüne Stern!
Am 25. November wurden vom Guide Michelin die neuen Sterne für Italien verkündet. Neu in diesem Jahr: der grüne Stern für Nachhaltigkeit.
Zum Dahinschmelzen: Fondue und Raclette mit Schweizer Käse
Schweizer Käseoriginale wie Appenzeller® oder Le Gruyère AOP geben den beliebten Festtagsessen ihr unvergleichliches Aroma.
Darum ist Wildbret so beliebt wie noch nie
Die covidbedingte Schließung der Gastronomie und deren Folgen haben dafür gesorgt, dass Wildbret so günstig ist wie nie. Das gesunde Fleisch von...
Corona: Die besten Menü-Boxen für die Festtage
Wir haben die besten Liefer- und Abholangebote der gehobenen Küche für Sie zusammengetragen – so werden die Festtage auch dieses Jahr ein Genuss.
Pasta-Bistro »SoFàre«: Neueröffnung in Wien
Die Pastamanufaktur mit Bistro legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und qualitativ hochwertige Bio-Zutaten aus Italien und Österreich.
Das Falstaff Weihnachtsmenü 2020
Wir haben vier Spitzenköche aus dem Salzburger Land gebeten, ein festliches Menü für die Feiertage zusammenzustellen.
Sechs Tipps für mehr Abwechslung in der Küche
Ihnen fehlen Ideen und Rezepte? Sie kochen immer nur dasselbe? Wir sorgen für neue Inspirationen.
Top 6 Knödel: die besten Rezepte
Von asiatischen Ji˘aozi bis Banku aus Ghana werden auf der ganzen Welt Knödel gegessen. Aber auch in unseren Breitengraden gibt es eine Vielzahl an...
Knödel zu Wild: Die beste aller Beilagen
Nichts harmoniert besser mit Wild als Knödel. Aber die kugeligen Sattmacher können kulinarisch noch viel mehr – und haben eine Tausende Jahre lange...
Champagner-Rarität von Louis Roederer gewinnen
Gewinnen Sie den Ausnahme-Schaumwein aus dem Hause Louis Roederer: Wir verlosen eine Flasche 2002er Champagne Louis Roederer Cristal Late Release Brut...
»Weinbuch« lanciert ersten Leberkäse-Drive-In
Den Leberkäse direkt ins Auto gereicht – die Metzgerei im Alb-Donau-Kreis orientiert sich mit ihrem neuen Geschäftsmodell an US-amerikanischen...
Meistgelesen
Das sind Deutschlands beliebteste Bäckereien 2020
Auf eine erfolgreiche Nominierungsphase folgte ein Voting, das in einigen Bundesländern bis zuletzt für Spannung sorgte. Doch die Schlacht ist...
Heiße Suppen und Currys für kalte Tage
Ob klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
Das sind die beliebtesten Pizzerien Deutschlands 2020
Auch, oder vielleicht gerade in Corona-Zeiten schmeckt uns Pizza. Das sind die beliebtesten Bäcker in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg,...
»Dry January«: Genuss ganz ohne Verzicht
Die Weihnachtsfeiertage sind um – damit startet für viele die Zeit des Fastens. Damit Sie trotz allem Verzicht spannende Getränke ohne Alkohol...
Lockdown-Gewinner: Kochbücher gefragt wie nie
Seitdem die Restaurants geschlossen haben, explodiert der Verkauf von Kochbüchern. Wir haben für Sie eine Übersicht der aktuellen Must-Haves inklusive...
Sieben Food Trends für 2021
Schon einmal etwas von »Ghost Restaurants«, Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört? Wir stellen ihnen ausgewählte Trends für das neue Jahr...
Ottolenghi Flavour: Rezepte aus dem Kochbuch
So gut hat Gemüse schon ewig nicht mehr geschmeckt! Wir stellen den neuen Prachtband von Yotam Ottolenghi und Ixta Belfrage vor.
Hawesko trennt sich von Edelbrennerei Ziegler
Millionen-Deal zum Jahreswechsel: Hanseatische Weinhandelsgruppe veräußert ihren einzigen Produktionsbetrieb an unbekannten Käufer.
Gewürz-Gadgets für die Küche
Um Gewürze in der Küche stimmig einzusetzen, sind kleine Helfer unentbehrlich. Mit diesen Accessoires liegen Sie richtig!
Top 10: Die beliebtesten Rezepte 2020
Im Corona-Jahr wurde so viel gekocht wie noch nie: Diese zehn Gerichte hat die Falstaff Community in den vergangenen Monaten am häufigsten geklickt. ...
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN