Deutsche Weinkönigin 2016: Das sind die Finalistinnen
Die Finalistinnen v.l.n.r.: Clarissa Peitz (Nahe), Louisa Follrich (Rheingau), Anja Antes (Hessische Bergstraße), Lena Endesfelder (Mosel), Christina Schneider (Franken), Mara Walz (Württemberg.)
Foto beigestellt

Die Finalistinnen v.l.n.r.: Clarissa Peitz (Nahe), Louisa Follrich (Rheingau), Anja Antes (Hessische Bergstraße), Lena Endesfelder (Mosel), Christina Schneider (Franken), Mara Walz (Württemberg.)
Foto beigestellt
Anlässlich des Jubiläumsjahres »200 Jahre Rheinhessen« findet die Wahl zur deutschen Weinkönigin 2016/2017 in Mainz statt. Schon zum Vorentscheid lud das Deutsche Weininstitut (DWI) in die Rheingoldhalle, wo sich die 13 Kandidatinnen einer 70-köpfigen Jury bestehend aus Journalisten, ehemaligen Weinköniginnen und der amtierenden Hoheit Josefine Schlumberger sowie einer Masterjury bestehend aus Master of Wine Romana Echensperger, Professor Dr. Ulrich Fischer vom DLR Rheinpfalz und Professor Dr. Ruth Fleuchaus von der Hochschule Heilbronn stellten.
Nach knapp zwei Stunden standen dann die sechs Finalistinnen fest: Mara Walz aus Württemberg, Louisa Follrich aus dem Rheingau, Anja Antes von der Hessischen Bergstraße, Lena Endesfelder von der Mosel, Christina Schneider aus Franken, und Clarissa Peitz von der Nahe. Die Frauen konnten sich in einem spannenden Vorentscheid durchsetzen und mit Ausstrahlung, Fachwissen, Teamfähigkeit und Schnelligkeit überzeugen. »Alle Kandidatinnen haben ihr umfangreiches Weinwissen hervorragend präsentiert. Es war ein sehr enges Feld, so dass auch die Tagesform eine Rolle spielte«, so Monika Reule, Geschäftsführerin des DWI.
Am Freitag, den 30. September dann wird gegen 22 Uhr die neue deutsche Weinkönigin gekürt. Der SWR überträgt live aus der Mainzer Rheingoldhalle!
www.deutscheweinkoenigin.de
MEHR ENTDECKEN
-
Josefine Schlumberger ist neue Deutsche WeinköniginDie jüngste Teilnehmerin aus Baden hat im Finale mit Weinwissen überzeugt.
-
VDP Württemberg stimmt gegen Bezeichnung »Blaufränkisch« für LagenweineAuf einer außerplanmäßigen Mitgliederversammlung rang sich der VDP Württemberg zu seinem Beschluss durch. Bei Weinen aus Ersten Lagen und...
-
Magdalena Malin regiert künftig das Weinland BadenDie Meersburgerin überzeugte die Fachjury und löst als 67. Weinkönigin Isabella Vetter ab.