Der Weg nach vorne: »Relentless Recovery«
Eine Ecolab-Hygieneexpertin Vorort.
© Ecolab

Eine Ecolab-Hygieneexpertin Vorort.
© Ecolab
Seit Jahrzehnten ist Ecolab stolz darauf, Kunden im Lösen großer Herausforderungen zu unterstützen um sowohl in guten als auch in schwierigen Zeiten erfolgreich zu sein. »Wir waren da, als es am nötigsten war und haben mit Kunden in Zeiten von SARS, MERS oder H1N1 zusammengearbeitet. Um nur einige wenige herausfordernde Situationen zu nennen. Und auch angesichts der heutigen Coronavirus-Pandemie werden wir uns weiterhin unerschütterlich dafür einsetzen, dass die Hotellerie, die Gastronomie, die Gebäudereinigung und das Gesundheitswesen überall auf der Welt einen sauberen, sicheren und gesunden Betrieb aufrechterhalten«, erklärt Sebastian Scholl, European Marketing Communications Manager, Ecolab Deutschland GmbH.
Die Situation mit Covid-19 ändert sich weiterhin täglich. Ecolab ist in der Branche hoch geschätzt als vertrauenswürdiger Partner, der mit Fachwissen und intensiver Beratung dazu beiträgt, die Ausbreitung von Covid-19 zu bekämpfen und das Risiko für Mitarbeiter und Kunden sowie aller Gäste zu verringern. »Da wir in Europa allmählich ermutigende Anzeichen für die Wiederaufnahme von Aktivitäten in den Bereichen Soziales, Freizeit, Einzelhandel und der Wirtschaft sehen und in einigen Ländern die Wiedereröffnung sogar schon terminiert wurde, ist es wichtiger denn je, dass Ecolab Seite an Seite mit unseren Kunden steht«, so Scholl weiter.

Die Ecolab-Hygieneexpertin im Gespräch mit dem Küchenchef.
© Ecolab
Programm mit Hilfsmitteln
Genau aus diesem Grund hat Ecolab ein Programm mit Hilfsmitteln, Materialien und Schulungen nach Betriebs- und Branchentypen (Gastronomie, Hotellerie, Senioren- und Pflegeeinrichtungen sowie Gebäude und Einrichtungen) entwickelt, das Märkte und Branchen bei der Vorbereitung auf den Empfang wiederkehrender Gäste und Kunden unterstützt:
- informative und umsetzbare Informationen, die Hotels, Restaurants, Gaststätten und die Gebäudereinigung bei ihren Vorbereitungen auf die Wiedereröffnung unterstützen
- Hygienepläne, Verfahrenskarten und Checklisten, die beste Hygienepraktiken ermöglichen und das Vertrauen der Gäste und Kunden wiederherstellen
- Schulungen für Mitarbeiter, die vor Ort, online oder über frei verfügbare Webinare durchgeführt werden
- innovative Produktlösungen, die höchste Hygienestandards im Betrieb des Kunden gewährleisten
- Service aus der Ferne oder vor Ort durch die größten Vertriebs- und Serviceorganisationen der Branche, die alle speziell geschult sind, um Kunden vor, während und nach ihrer Wiedereröffnung zu unterstützen
MEHR ENTDECKEN
-
Restart: So viel Hygiene ist jetzt notwendigFalstaff PROFI hat nachgefragt bei jenen, die es wissen müssen: ein Spitalskoch, eine Hygiene-Medizinerin und ein...
-
Restart mit Abstand und HygieneGenügend Abstand zwischen Gästen und Personal und ständig Desinfizieren: Die Wiedereröffnung der Gastronomie ist mit Auflagen verbunden,...
-
FRAG DEN KNIGGE! Wie überbringe ich schlechte Nachrichten?Franz L. aus Graz würde gerne auf mangelnde Hygiene in den Sanitärräumen hinweisen. Nach seiner Erfahrung sind die Gastronom dankbar, wenn...