Der Falstaff Deutschland Weinguide 2018 erscheint
Die Mosel ist bekannt für ihre Rieslinge – und schneidet auch im Weinguide gut ab.
© Shutterstock

Die Mosel ist bekannt für ihre Rieslinge – und schneidet auch im Weinguide gut ab.
© Shutterstock
Am 27. November erscheint der Weinguide von Falstaff Deutschland und mit ihm 3.500 Weinempfehlungen von 450 Produzenten. Um die Wartezeit zu verkürzen haben wir schon mal in den Daten gestöbert – und soviel dürfen wir schon mal verraten: Winzer der Weinregionen Franken, Mosel, Mittelrhein und der Rheingau können sich über die Höchstpunktzahl des diesjährigen Guides – immerhin 97 Punkte – freuen.
Württemberg ist Heimat der besten Cuvée und des besten Schaumweines, der beste Riesling kommt von der Mosel. Auch unter zehn Euro bekommt man hochkarätige Weine – wir empfehlen, sich dafür in Franken und im Rheingau umzusehen.
Falstaff Weinguide 2018

© Falstaff Verlag
Der Falstaff Weinguide Deutschland 2018 enthält rund 3.500 Weinempfehlungen von mehr als 450 Produzenten, bewertet nach dem 100-Punkte-System. Dazu kommen 200 Gasthaus-Tipps, die bei der Planung des nächsten Aufenthalts in einer Weinbauregion helfen und die Rubrik »Talentschuppen«, die sich dem Winzernachwuchs widmet – alles in allem ein starkes Nachschlagewerk am Puls der Zeit.
Der Weinguide erscheint am 27. November 2017 und kostet 19,90 Euro. Abonnenten erhalten im Rahmen ihres Abos automatisch ein Exemplar kostenlos.
JETZT VORBESTELLEN
40 Jahre Falstaff: Winzer die Geschichte schrieben
Jede Weinbau-Nation, aber auch jede Winzer-Generation hat ihre Ausnahmekönner, deren Geschick in der Kunst des Weinmachens Außergewöhnliches...
Wein aus Sizilien: Tanz auf dem Vulkan Ätna
Der Ätna spuckt nicht nur aktuell wieder Feuer, er gilt auch als Hotspot der Weinbaugebiete Italiens. Die Weinregion Etna bietet die Grundlage für...
DIE GROSSE OSTER-WEINAUKTION 2021
Wegen des Riesen-Erfolgs der Weihnachtsauktion kommen auch zu Ostern kostbare Weine und Spirituosen bei dem Auktions-Experten Dorotheum unter den...
Top 8 Weinempfehlungen zu Wiener Schnitzel
Es zählt zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum Wiener Schnitzel...
Top 6: Diese Weine passen zu Hase
Kaninchen und Hase kommen seltener auf den Tisch, da hängt die Weinbegleitung stark von der Würze des Gerichts ab. Die Falstaff-Weinredaktion verrät...
Top 8 Weinempfehlungen zu Chili con Carne
Chili zählt zu den absoluten Eintopfklassikern. Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing gefragt.
Hochwasser am Rhein: »Nur Vorwarnstufe«
Schneeschmelze und ergiebige Regenfälle sorgen derzeit für Hochwasser an Rhein und Mosel. Das Schlimmste könnte allerdings noch bevorstehen.
Die glorreichen Zehn: Burgunds berühmteste Appellationen
Von Chablis bis Romanée-Conti: Die berühmten Crus im Portrait – Bodenbeschaffenheit, Einzellagen und Charakter.
Unbezahlbare Tipps für preiswerte Burgunder
Das Burgund gilt als teuer und kaum zugänglich. Aber stimmt das wirklich noch? Falstaff meint Nein! Denn es gibt sie, die preiswerten Burgunder. Wir...
Fotos: Die sehenswertesten Weinberge Südtirols
Die norditalienische Region ist bekannt für ihre Berge und den Weinbau – die Kombination aus beidem macht den besonderen Reiz aus. Falstaff zeigt die...
1990er: Österreichs Weinszene im Aufbruch
40 Jahre Falstaff: Mit Können, Wissen und großen Ambitionen haben diese Winzer das österreichische Weinwunder bewirkt – für das Falstaff Jubiläums...
Gewinnspiel: Krug Clos du Mesnil 2006
Spielen Sie mit und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Flasche des edlen Clos du Mesnil 2006 des renommierten Champagner-Hauses Krug zur Verfügung...
Bordeaux: Sechs neue Rebsorten zugelassen
Der französische Landwirtschaftsverband genehmigte die Rebsorten Arinamoa, Castets, Marselan, Touriga Nacional, Alvarinho und Liliorila.
Kollektion des Jahres 2018: Weingüter Wegeler
In den Wegeler'schen Gutshäuser an Mosel und Rhein entstehen Rieslinge von Weltformat. Doch ohne den Deinhard gäbe es diese Weine heute nicht.
Der Falstaff Weinguide 2018 ist da!
Noch nie war der Falstaff Weinguide Deutschland so umfangreich wie dieses Jahr: 450 Weingüter, 642 Seiten, 3500 Weintipps. Wichtiger aber als alle...
Weingut Carl Loewen hat Kollektion des Jahres
Karl Josef Loewen und sein Sohn Christopher stellen mit ihren 2015er Mosel-Rieslingen die Falstaff-Kollektion des Jahres. Doch ihr heutiger Erfolg...
Auf Tour: Der Falstaff Weinguide Deutschland 2017
Am 25. November erschien nun bereits zum vierten Mal der Falstaff Weinguide Deutschland. Nur ein paar Tage später ging es schon auf Tournee. Mit...
Der Falstaff Weinguide Deutschland 2017 ist da!
Der Jahrgang 2015 ist für die Winzer von Erfolg gekrönt, die ersten 100 Punkte in der Geschichte von Falstaff Deutschland gehen an das Weingut Peter...
Weinguide Deutschland 2017: Falstaff vergibt erstmals 100 Punkte
Die 2015er Oestricher Lenchen Trockenbeerenauslese des Weinguts Peter Jakob Kühn wurde im Falstaff Weinguide Deutschland 2017 mit der Höchstwertung...
Druckfrisch: Der Falstaff Weinguide Deutschland 2016!
Der neue Falstaff Weinguide ist da! Mit 2.500 Weintipps, Rezeptideen von Spitzenköchen und Empfehlungen von 120 Gasthäusern.
Meistgelesen
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Top 8 Weinempfehlungen zu Zwiebelrostbraten
Er zählt zu den Klassikern unter den traditionellen Sonntagsgerichten: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum...
Alkoholfreier Wein: Lass es sein!
Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
Teil 1 Bordeaux 2018: Zwei Mal 100 Punkte im Médoc
Die Arrivage-Verkostung der gefüllten Weine des Jahrgangs 2018 brachten im Médoc Fabelbewertungen, u.a. für Cos d'Estournel, Palmer, Mouton...
Die Sieger der Spätburgunder Trophy 2021
Konrad Salwey ist der Gewinner der Spätburgunder Trophy 2021. Platz zwei und drei belegte ebenfalls ein alter Bekannter: der Südpfälzer Johannes Jülg.
Exklusive und besondere Weine in der ALDI Nord Weinwelt
Ein außergewöhnlicher Genuss zu jedem Anlass – die limitierten Editionsweine Winter und Frühjahr 2021 zum Original ALDI Preis.
Exklusives aus der einzigartigen Weinwelt von ALDI SÜD
Nichts passt so perfekt zu einem gemütlichen Abend wie ein gutes Glas Wein. ALDI SÜD hat genau die richtigen Tropfen im Sortiment.
Bordeaux Arrivage 2018 - Ein Traumjahrgang im Test
Trotz Corona konnte Falstaff die eben gefüllten Spitzen-Weine verkosten und bewerten. Die Arrivage-Serie beginnt mit Fabel-Bewertungen im Médoc.
VDP-Präsident Christmann: Schutzgemeinschaften sollen klassifizieren
Die Neuordnung der Qualitätspyramide für den deutschen Wein ist auf der Zielgeraden. Konfliktpotenzial gibt es allerdings noch reichlich.
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN