Das sind die beliebtesten Kaffeebars und Röstereien Deutschlands
Die »Schamong Kaffeerösterei« macht den ersten Platz der beliebtesten Kaffeebars und Röstereien in Köln.
© Christopher Conin

Die »Schamong Kaffeerösterei« macht den ersten Platz der beliebtesten Kaffeebars und Röstereien in Köln.
© Christopher Conin
Man kann Kaffee trinken, um morgens wach zu werden. Nichts verkehrt daran. Man kann aber auch eine kleine Einheit Genuss darin entdecken, eine vielfältige Aromenwelt, die schon mit der ersten Tasse die Laune hebt. Sie, die Falstaff-Community, leben offenbar gemäß der zweiten Variante. Falstaff hat nach Ihren Favoriten für Kaffeebars und Röstereien gefragt, und die Resonanz auf die Abstimmung war enorm.
Kein Wunder, in jeder größeren Stadt kommt man mittlerweile in den Genuss von Premiumkaffee. Zubereitet von gut ausgebildeten Baristas, die nicht nur die Milch für den Café au Lait perfekt aufschäumen und kleine Kunstwerke (Latte Art) in die Tasse zeichnen, sondern auch eine Menge zur Herkunft und Verarbeitung der Bohnen sagen können. Noch näher dran an der Faszination Kaffee ist man nur in einer Rösterei. Herrlich, wenn die Bohnen aus den Säcken in den Röster prasseln und der frische Duft von röstfrischem Kaffee durch die Räume zieht. Im besten Fall sind die Menschen dahinter Botschafter des Kaffees, die Wissen vermitteln von A wie Arabica bis Y wie Yirgacheffe (wer mehr dazu lesen will: Im neuen Falstaff-Heft, das am 13. Oktober erscheint, haben wir uns in einem Schwerpunkt dem Thema Kaffee gewidmet, auch den sortenreinen Kaffees, zu dem Yirgacheffe aus Äthiopien gehört).
Im Online-Voting standen für neun Städte und Metropolregionen Vorschläge zur Auswahl: Röstereien, die Wettbewerbe gewonnen haben und transparent belegen können, was sie den Bauern in den Erzeugerländern bezahlen. Kaffeebars, die sämtliche Spezialitäten anbieten, vom fruchtigen Espresso-Blend bis hin zum erfrischenden Coldbrew, der insbesondere im Sommer viele Fans hat. Fast 10.000 Stimmen wurden im Voting gezählt.
Besonders hoch war die Beteiligung in Hamburg, der wahrscheinlich traditionsreichsten deutschen Stadt, wenn es um Kaffee geht – die Speicherstadt zeugt davon. Doch wenn man sich die Gewinner anschaut, wird klar: Kaffeegenuss auf höchsten Niveau ist überall in Deutschland angekommen. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
Baden: Herzog Kaffee

Foto beigestellt
Bayern: Dinzler Kaffeerösterei Irschenberg

Foto beigestellt
Berlin: Sagers Kaffeerösterei

Foto beigestellt
Dresden/Leipzig: Phoenix Coffeeroasters

Foto beigestellt
Düsseldorf: Die Kaffee

© Jörg Haas
Frankfurt: Mokkateeria

Foto beigestellt
Köln: Schamong Kaffeerösterei

© Christopher Conin
Hamburg: Balz und Balz

Foto beigestellt
Stuttgart: Harry’s Kaffeerösterei

Foto beigestellt
Ihr Favorit ist nicht dabei? Folgen Sie uns auf Facebook oder abonnieren Sie den Newsletter, um bei künftigen Abstimmungen Ihren Lieblingsbetrieb nominieren zu können!
Zum Voting: In der ersten Phase wurde die Falstaff-Community dazu aufgerufen, die Betriebe zu nominieren, die ihrer Meinung nach zu den besten Kaffeebars und -Röstereien zählen. Aus den Meistgenannten wurden dann regionale Top-Listen erstellt. Über diese Betriebe konnte schließlich über zwei Wochen lang abgestimmt werden, alle 24 Stunden war eine Stimmabgabe möglich.