Daniel Achilles ist Berliner Meisterkoch 2018
Die Kategorie-Sieger 2018: Dietmar Rogacki, André Macionga, Billy Wagner, Daniel Achilles, Martin Müller, Kristof Mulack und Nicholas Hahn.
© Berlin Partner/Peter-Paul Weiler

Die Kategorie-Sieger 2018: Dietmar Rogacki, André Macionga, Billy Wagner, Daniel Achilles, Martin Müller, Kristof Mulack und Nicholas Hahn.
© Berlin Partner/Peter-Paul Weiler
140 Kandidaten standen in diesem Jahr auf der Nominierungs-Liste für den Berliner Meisterkoch – fast doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. Doch wie auch schon im verganenen Jahr wurde in nur sechs Kategorien jeweils ein Sieger gekürt, nach einer Nominierung im Mai hofften pro Kategorie fünf Kandidaten auf die Auszeichnung. Daniel Achilles, der nur noch bis Ende des Jahres im »reinstoff« (Falstaff berichtete) für kulinarische Furore sorgt, heimste den Sieg in der Kategorie »Berliner Meisterkoch 2018« ein. Der Schüler von Juan Amador prägt seit zehn Jahren die Berliner Kulinarik-Szene aktiv und innovativ und ist für die Jury ein »Vorreiter der neuen deutschen Küche«.
Nicholas Hahn hat sich in der Kategorie »Aufsteiger des Jahres 2018« gegen Namen wie Sauli Kemppainen (»SAVU«) und Andreas Rieger (»einsunternull«) durchgesetzt, André Macionga ist »Gastgeber des Jahres 2018«. Den Titel haben ihm laut Jury sein Lächeln und sein perfektes Timing eingebracht. Seit 2012 ist er im »Restaurant Tim Raue« als Restaurantleiter und Sommelier tätig, die Cuvée Unartig 2016 ist ein gemeinsames Projekt mit dem Rheinhessischen Weingut Neverland Vineyards. Sommelier-Kollege Billy Wagner wurde zum »Gastronomischen Innovator 2018« auserkoren. Er ist gleichzeitig Wirt und Inhaber des »Nobelhart & Schmutzig« und mischt mit seiner mutigen Art nicht nur, aber auch die Berliner Kulinarik-Szene auf.
Erst im März hat mit der »TISK Speisekneipe« Berlins erste Gourmet-Eckkneipe eröffnet, die Kneipenklassiker wie die Mettstulle mit modern Interpretiertem vereint. Betreiber Martin Müller und Kristof Mulack erzählen laut Jury »eine Geschichte vom Suchen und Finden der neuen Berliner Küche« – mit Erfolg.
Der erste »Berliner Kiezmeister 2018« kommt aus Charlottenburg und ist »Berlins letzte Traditions-Fischräucherei«. Das »Rogacki« (gesprochen: Rogatzki) hat die Jury von sich überzeugt, man isst hier im Stehen oder an Bierbänken, unkonventionell, authentisch und gut. Oder, um es mit den Worten der Jury zu sagen: »Altberlin vom Feinsten.«
Alle Gewinner im Überblick:
- Berliner Meisterkoch 2018: Daniel Achilles, »reinstoff«
- Aufsteiger des Jahres 2018: Nicholas Hahn, »Restaurant am Steinplatz«
- Berliner Gastgeber 2018: André Macionga, »Restaurant Tim Raue«
- Berliner Szenerestaurant 2018: »TISK Speisekneipe«
- Berliner Kiezmeister 2018: »Rogacki« aus Charlottenburg
- Gastronomischer Innovator 2018: Billy Wagner, »Nobelhart & Schmutzig«
Über die Berliner Meisterköche
Die Auszeichnung »Berliner Meisterköche« wird seit 1997 von Berlin Partner vergeben. Kriterien für die Auswahl der Jury rund um Dr. Stefan Elfenbein, die sich aus unabhängigen Fachleuten zusammensetzt, sind neben der Kochkunst, die Originalität der Kreationen, die Präsentation der Speisen, der Service und das Ambiente.
MEHR ENTDECKEN
-
Berliner »reinstoff« schließtMit Jahresende geht in Berlin eine Ära zu Ende: Sabine Demel und Daniel Achilles schließen nach zehn Jahren ihre Pforten am gewohnten...
-
»Tisk«: Die neue Berliner SpeisekneipeRaue-Schüler Martin Müller und Autodidakt Kristof Mulack machen in Neukölln als Speise-Kneipers gemeinsame Sache.
-
Nicholas Hahn neuer Küchenchef im »Restaurant am Steinplatz«Der junge Koch lädt seine Gäste seit 4. März zu einer kulinarischen Weltreise mit fast vergessenen Produkten ein.
-
Billy Wagners »Nobelhart & Schmutzig« eröffnetAm 13. Februar startet der Popstar unter den Sommeliers mit seinem neuen Projekt in Berlin.
-
Sebastian Frank ist Berliner Meisterkoch 2017Neben dem Spitzenkoch aus dem Restaurant »Horvath« wurde unter anderem Christopher Kümper als Aufsteiger des Jahres ausgezeichnet....
-
Markus Semmler ist Berliner Meisterkoch 2016Der Jubiläumsjahrgang steht fest, Daniel Schmidthaler ist erster »Meisterkoch der Region 2016«.
-
Sonja Frühsammer ist »Berliner Meisterkoch 2015«Die erste Sterneköchin von Berlin gewinnt die Wahl, Marco Giedow wird zum zweiten Mal geehrt.
-
Roel Lintermans ist Berliner Meisterkoch 2014Der Küchenchef des »Les Solistes by Pierre Gagnaire« hat sich durchgesetzt.
-
Berliner Meisterköche 2013 geehrtDie besten Köche der Hauptstadtregion stehen fest: In sechs Kategorien wählte die Jury die Preisträger aus.
-
Berliner Meisterköche 2012Hendrik Otto aus dem Hotel Adlon Kempinski ist Berliner Meisterkoch 2012
-
Nobelhart und Schmutzig10969 Berlin, DeutschlandPunkte91
-
Tisk Speisekneipe12053 Berlin, DeutschlandPunkte85
-
Tim Raue10969 Berlin, DeutschlandPunkte94