Cross Road: Rezepte von Ana Roš
Bienenwachs, Pfirsiche und Holunderblüten.
© Suzan Gabrijan

Bienenwachs, Pfirsiche und Holunderblüten.
© Suzan Gabrijan
Ana Roš erlernte das Kochhandwerk komplett autodidaktisch. Ihr Kochstil ist so außergewöhnlich, dass sie heute als beste Köchin Sloweniens zur kulinarischen Weltelite gehört. Nach einer Karriere in der Ski-Nationalmannschaft Jugoslawiens studierte Ana Roš nach der Wende Diplomatie und internationale Wissenschaften und arbeitete bei der Europäischen Union.
Zusammen mit ihrem Mann, Valter Kramar, übernahm sie das ehemals gutbürgerliche Wirtshaus der Schwiegereltern namens »Hiša Franko« in Kobarid, einem Dorf in einem verwunschenen Alptal nahe der Grenze zu Italien. Das kleine Restaurant ist umgeben von wildromantischen Wiesen, Bergen, Wäldern und Flüssen.
Roš’ Spitzenküche verbindet lokale und saisonale Ingredienzien ihrer Heimat mit einem avantgardistischen Ansatz. In ihren Gerichten spiegeln sich traditionelle Rezepte und die urwüchsigen Naturschätze der Umgebung wider – abstrakt, kreativ und überraschend.
Rezepte von Ana Roš
- Land of living waters: Forellenhaut
- Bienenwachs, Pfirsiche und Holunderblüten
- Grünkohl Taco und wilde Pflanzen
Aus dem Buch:

© Phaidon
Titel: »Sun and Rain«
Autor: Ana Roš
Seitenzahl: 256
Verlag: Phaidon
Kosten: 49,95 Euro
ISBN: 978-0-7148-7930-7
MEHR ENTDECKEN
-
Ana Roš: Die beste Köchin der Welt im PortraitDie Slowenin Ana Roš wurde 2017 zur Nummer eins der weltbesten Köchinnen gekürt. Eine Frau, die früher alles konnte, nur nicht kochen.
-
Ana Roš ist »World's Best Female Chef 2017«Die slowenische Spitzenköchin wird für ihre unverwechselbare Regionalküche in ihrem Restaurant »Hiša Franko« ausgezeichnet.
-
Grünkohl Taco und wilde PflanzenAna Roš vermittelt mit diesem Rezept den »true taste« wilder Pflanzen. Asiatisch oder mexikanisch angehaucht, gibt das Gericht die lokale Region und den Frühling wieder.
-
Bienenwachs, Pfirsiche und HolunderblütenDieses Gericht von Ana Roš und ihren Freunden Alejandra und Jorge wurde ursprünglich für ein Four-Hands-Dinner in Quintonil in Mexico City kreiert.
-
Land of living waters: ForellenhautDas Gericht von Ana Roš funktioniert nach dem Prinzip »Zero Waste«. Ihr ist es ein Anliegen, so wenig Lebensmittel wie möglich entsorgen zu müssen.