Cordobar fortan ohne Willi Schlögl
Gerhard Retter und Willi Schlögl.
Foto beigestellt

Gerhard Retter und Willi Schlögl.
Foto beigestellt
Der Österreich-Bezug der kultigen Berliner Weinbar mit hervorragender Küche beschränkt sich künftig auf Patron Gerhard Retter und den Namen »Cordobar«. Die Sommelier-Legende und Wirt in Personalunion (»Fischerklause am Lütjensee«) bestätigt im Gespräch mit Falstaff die Freistellung von Willi Schlögl und wünscht ihm für seine neuen Herausforderungen alles Gute: »Willi ist ein geiler, großartiger Typ, der sicherlich rasch wieder ein neues Projekt angehen wird. Die Bar wird ohne ihn vielleicht ein wenig unspektakulärer, aber garantiert nicht schlechter.« Dafür soll sein Nachfolger Pascal Kunert sorgen, mit Engagements in Lokalen wie »La Vie«, dem »reinstoff« oder zuletzt dem »Schwein« bringt er beste Referenzen mit.
Nach der Trennung vom Küchenchef Lukas Mraz (siehe unten) wird sich der Besuch in der »Cordobar« für Österreicher nun vermutlich weniger wie ein Heimspiel anfühlen. Langfristig gesehen hat sich Deutschland ja auch im Fußball stets durchgesetzt.

Foto beigestellt
MEHR ENTDECKEN
-
Cordobar Berlin ab sofort ohne Lukas MrazWaal Sterneberg übernimmt die kulinarische Leitung, letztes Gastspiel des jungen Österreichers in der »Fischerklause Lütjensee« am 8. und 9....
-
Gerolsteiner WeinPlaces: CordobarIm Berliner WeinPlace to be verbindet sich österreichische mit deutscher Weinkompetenz und -leidenschaft.Advertorial
-
Cordo10115 Berlin, DeutschlandPunkte89