Bodegas Legaris: Auf zu neuen Höhen
Jorge Bombín, Chef-Önologe der Bodega Legaris in der Ribera del Duero.
Foto beigestelt

Jorge Bombín, Chef-Önologe der Bodega Legaris in der Ribera del Duero.
Foto beigestelt
Das Wort »Páramos« stammt aus dem Spanischen und bedeutet »Ödland«. Als Namensgeber des neuen Páramos de Legaris 2015 steht es aber vor allem auch für ein Lesegut aus extremen Lagen des Hochlandes der Ribera del Duero: Erstmals verarbeitete die Bodegas Legaris Trauben aus Höhenlagen von über 900 Metern, womit für das Weingut ein völlig neuer weintechnischer Abschnitt begann.
Die Kellerei Legaris konzentrierte sich für die Vinifikation des Páramos de Legaris 2015 auf beste Kleinlagen der Ribera del Duero: Die Trauben stammen aus drei unterschiedlichen Weinbergslagen, die sich in den Winzergemeinden Moradillo de Roa, Peñafi el und Pesquera de Duero befinden. Für Jorge Bombín, dem Chef-Önologen der Bodegas, bringen gerade die Höhenlagen der Region die Essenz großer, hocheleganter Tempranillos hervor: »Um die Typizität jeder einzelnen Weinbergslage hervorzubringen haben wir den Ausbau auf neun Monate begrenzt«, sagt Bombín.
»Wir haben es geschafft, das beste Lesegut aller drei Lagen in die Flasche zu bringen. Es ist für uns ein innovativer Wein und eine neue Herausforderung, da wir zum ersten Mal Trauben aus extremen Höhenlagen verarbeitet haben.«
Jorge Bombín, Chef-Önologe bei Bodegas Legaris
Die Bodegas Legaris, die sich in der Ribera del Duero befindet, keltert seit 20 Jahren hochwertige und gebietstypische Weine. Die schonende Verarbeitung des Leseguts bringt vor allem markante und strukturierte Rotweine hervor. Insgesamt verfügt das Weingut über 93 Hektar eigene Weinberge.
MEHR ENTDECKEN
-
Bodegas Legaris47316 Curiel de Duero, Castilla y León, Spanien
-
Ribera del Duero27.04.2018Das Anbaugebiet Ribera del Duero liegt im Hochland von Altkastilien. Jahrzehntelang war nur ein einziger Wein der Gegend international bekannt: der majestätische Vega Sicilia. Doch inzwischen machen zahlreiche andere Bodegas von sich reden, einige von ihnen sind sogar Neugründungen der letzten...
-
World-Champions: Alvaro PalaciosAlvaro Palacios erzeugt mit den Kultweinen L’Ermita und La Faraona Rotwein-Ikonen aus weniger bekannten Gebieten.
-
Rioja lanciert Einzellagen-KlassifikationFalstaff spricht mit dem Direktor des Rioja-Kontrollrats José Luis Lapuente über Veränderungen in der Qualitätsklassifikation der Rioja.
-
Weissen-Rat: Top 10 europäische WeißweineEuropas Weißweine haben einiges zu bieten. Drei Falstaff-Experten verraten ihre Highlights aus fünf Ländern.
-
Die Top 10 Weinhotels der WeltWohin in den Urlaub, wenn man ausgezeichneten Wein aus der Region trinken möchte? Falstaff hat die besten Weinhotels recherchiert.