Best of: Rezepte für den Valentinstag
© Shutterstock

© Shutterstock
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen und da man die Herzdame oder den Herzbuben angesichts der Corona-Pandemie und den dadurch geschlossenen Restaurants zum Valentinstag nicht zum romantischen Dinner ausführen kann, wird zu Hause aufgekocht. Inspiration für den gemeinsamen Genuss – nicht nur am 14. Februar – bieten unsere Rezept- und Cocktailtipps – hier unsere zehn Favoriten:
- Vanille-Ziegenkäse
- Wachtel mit Radicchio, Périgord-Trüffel & Walnuss
- Rotes Risotto / Steinpilz
- Riesengarnelen aus dem Ofen
- Rindsschmorbraten mit Bittergemüse
- Lasagne mit roter Bete, Spinat und Ziegenkäse
- Geeiste Schokoladecreme mit Chili bzw. Pfeffer
- Liebes-Apfel
- Amore Amaro
- L'Elisir d'Amore
Unter MEHR ENTDECKEN finden Sie weitere Rezepttipps sowie Drinks, die das Herz bestimmt höher schlagen lassen.
Wir wünschen gutes Gelingen beim Nachkochen bzw. -mixen und einen schönen Valentinstag!
MEHR ENTDECKEN
-
Rote Rübe, Kren und Burrata SalatMit dieser Vorspeise aus dem Kochbuch »Simply Quick« macht das Fasten Spaß.
-
Pinke Flamingo MacaronsEine fruchtige Kombination, die auch den Valentinstag versüßt.
-
Herz-Friands mit HimbeerenFriands sind köstliche Mandelbiskuits. Eischnee macht die Küchlein angenehm leicht und rische Himbeeren sorgen für einen schönen Farbakzent.
-
Himbeer-Streusel-TarteRezept von Thomas Ullmann, »Ullmann's Zuckerbäckerei«.
-
Tom Yum GoongDiese herzhafte Suppe ist ein Klassiker aus der thailändischen Küche und ideal für kalte Wintertage.
-
Wachtel mit Radicchio, Périgord-Trüffel & WalnussDen dritten Akt im Falstaff Opernball-Menü 2018 stuert Heinz Reitbauer vom Restaurant »Steirereck« in Wien bei.
-
Vanille-ZiegenkäseDen herrlichen Ziegenkäse kombiniert Bernhard Mairinger mit einem eigens kreierten Trauben- und Kürbiskernpesto.
-
»Wilde Versuchung«Aus Lebkuckenteig lassen sich nicht nur Kekse machen. Constantin Fischer füllt ihn in einen Wildschweinbraten. Daszu gibt's eine Apfelsauce und Mangold-Semmel-Knödel.
-
Fisch-Pflanzerl mit rosa KartoffelpüreeDie Laibchen können mit unterschiedlichsten Fisch-Sorten oder auch Garnelen zubereitet werden. Constantin Fischer nimmt dafür Stör.
-
Sisi-Parfait (Vanilleparfait mit Himbeeren)Lieblich wie die Kaiserin höchstpersönlich: Das Sisi-Parfait aus dem großen K. u. K. Mehlspeisenbuch von Josef Zauner
-
Liebes-ApfelEin verlockender Einblick in die Quelle der Inspiration – aus dem kürzlich am deutschen Markt erschienenen Buch »El Celler de Can Roca«.
-
Dry Aged Pork Tomahawk / PaprikaDie Fleischspezialität wird schonend im Backofen zubereitet und dadurch besonders saftig.
-
Beerige PavlovasLust auf ein leichtes, beeriges Sommerdessert? Food Bloggerin Vicki Scharer zaubert eine luftige Köstlichkeit.
-
Himbeer-Mascarpone-ParfaitCremig. Fruchtig. Einfach köstlich. Mit diesem Dessert aus dem Kochbuch »Simply Veggie« werden Sie Ihre Gäste begeistern.
-
Ochsenherz Gazpacho mit GinOchsenherz Gazpacho zählt zu Julian Kutos Lieblingsspeisen im Sommer. Für Genießer und lustige Landsleute, darf ein Schluckerl Gin nicht fehlen.
-
Rotes Risotto / SteinpilzDer italienische Klassiker - neu interpretiert. Mit Kaffee als Zutat bekommt dieses Gericht ein besonderes Aroma.
-
Spaghettoni Matt mit Himbeeren und Süßwasser-SardinenDieses sommerliche Pasta-Gericht aus der Feder vom Südtiroler 3-Sterne-Koch Norbert Niederkofler wird lauwarm serviert.
-
Schweinefilet mit Rosa ReisZum feinen Fleisch gibts einen Krautsalat, der pinke Reis unterstützt die Pink Ribbon Aktion.
-
Pomegranate PiscotiniPomegranate Piscotini: Fruchtiger Pisco mit Granatapfelsaft.
-
CosmopolitanAnlässlich der Electro-Swing-Night im Breidenbacher Hof lässt Bartender Thorsten Feth die Klassiker der Barkultur aufleben.
-
SchileroyalSchilerol besteht aus Roséwein, verfeinert mit verschiedenen Sirupen und Kräutern und bildet die Basis für diesen fruchtigen Drink.
-
Seiberts Rote-Beete-NegroniDer Klassiker ganz in Rot: Rote-Beete-Negroni von Volker Seibert, Namenspatron im »Seibert's«.
-
Pink ist the new YellowEin fruchtig-süßes Geschmackserlebnis der besonderen Art. Marzipan und Curaçao Noten beschäftigen Nase und Gaumen und bescheren dem absolut erfrischenden, lieblichen Drink einen langen, fruchtigen Abgang.
-
Blätterteig-ApfelrosenRomantik auf dem Teller: Anja Auer verwandelt hauchdünn geschnittene Apfelscheiben in saftige Rosen.
-
Happy Morning SmoothieFür einen gesunden und vitaminreichen Start in den Tag ist mit diesem Drink gesorgt.
-
Passion Cake mit ZitronenglasurDiese Kuchen-Kreation kommt von Herzen und eignet sich ideal zum Verwöhnen der Liebsten.
-
Ente und Rote RübeDer Vogel zieht langsam im Ofen gar, währenddessen werden die farbenfrohen Beilagen – Rote Rüben Püree und Spargelsalat – zubereitet.
-
Brick in the wallSpitzenkoch Juan Amador setzt bei seinen Süßspeisen auf eine gute Balance zwischen Süße und Säure. Für den Dessert-Klassiker seiner Speisekarte kombiniert er Rote Rüben mit Himbeeren auf einem Schokoboden.
-
Pfannenkuchen mit Ziegenquark, Rotweinsirup, Trauben und VanillesauceHobbyköchin Eva Wagner kochte sich mit diesem Dessert in das Finale des Rheinland-Pfalz GenussDuell 2018 – und ging als Siegerin hervor.
-
ErdbeerknödelDie »beerigen« Knödel werden mit Topfenteig zubereitet.
-
Saftiger Himbeer-StrudelBeerige Interpretation des österreichischen Klassikers.
-
Flanksteak auf Reisnudeln und HolunderSteak und Nudeln – eine einfache Kombination,die durch asiatische Aromen und einen fruchtigen Akzent begeistert.
-
Bratkartoffeln mit Schweineschulter und HolunderEin Pfannengericht, das durch den Einsatz von Holunderbeeren nicht nur eine fruchtige Note bekommt, sondern auch optisch zum Highlight wird.
-
Pot de Crème mit KompottDiese Nachspeise kann auch ganz einfach nur für Zwei zubereitet werden.
-
Beeren WaffelnBeeriges Frühstück für einen guten Start in den Tag oder ein gemütliches Frühstück im Bett.
-
Waldbeer SmoothieRezept für einen erfrischenden Beeren Smoothie, für einen guten Start in den Tag.
-
Lammkrone an HimbeersauceDas Lamm wird im Ofen schonend zartrosa gegart, dazu gibt’s eine fruchtige Sauce und knackiges Gemüse.
-
Sorbet von der »Almrose« RhododendrenDesert aus dem Kochbuch »Culinarium tyrolensis« von Josef Mühlmann »Gannerhof« in Innervillgraten, Osttirol.
-
Mega Macaron TorteZum Geburtstag ihrer Tochte hat Nadine Levy Redzepi improvisiert und eine riesige Macaron Torte gebacken.
-
Topfenstrudel mit HimbeersauceDer Topfenstrudel wird am besten mit kalter Himbeersauce und frischen Himbeeren serviert.
-
Kaffee / Skyr / HeidelbeereIngo Papenberg aus dem Restaurant «Dreierlei» in Zürich garniert das Blaubeersüppchen Dessert mit Schokoladen-Chips und Kaffeenibs-Crumble.
-
Buttermilch-PancakesMit iSi gelingen die fluffigen Buttermilch-Pancakes für das Muttertags-Frühstück im Handumdrehen.
-
CosmopolitanEin erfrischender Sommerdrink mit Vodka und Cranberrygeschmack.
-
Bramble 47Cocktail-Kreation featuring Monkey 47 Gin aus der »Frau Dietrich« Bar in Linz.
-
Ruby CobblerIm »Heuer am Karlsplatz« zeigt sich Bernd Jachmann gerne experimentierfreudig und vereint für diesen Cocktail Wermut mit Beeren.
-
Belvedere Lake & BerriesBelvedere Vodka präsentiert einen Top-Sommerdrink mit Brombeeren und Fever Tree Tonic.
-
Negroni Fiore RossoDie Münchner Bar »Trisoux« hat anlässlich der Negroni Week 2018 einen Negroni mit Tequila kreiert.
-
Carotolin NegroniMarie Rausch aus der Bar »Rotkehlchen« in Münster hat anlässlich der Negroni Week 2018 diese erfrischende Negroni-Abwandlung kreiert.
-
Negroni AmiciziaVanessa Frömel vom »The Curtain Club« im Berliner »The Ritz Carlton« hat anlässlich der Negroni Week 2018 diesen mehrteiligen Drink kreiert.
-
Negroni Palais de TokyoCharles Schumann hat anlässlich der Negroni Week 2018 diese Negroni mit Japan-Twist kreiert.
-
METAXA Wild CosmoGriechenland nach Hause holen mit diesem Wild Cosmo mit METAXA 7*.
-
Flower PowerDie Blütenpracht im Cocktailglas – dieser Drink wird mit dem G+–Flower Power Gin der Distillery Krauss gemixt.
-
Heidelbeer-RübencocktailEs muss nicht immer Wein sein! Alexander Knoll, Barchef der Cocktailbar »Katze Katze«, präsentiert einen Non-alcoholic-Drink.
-
Tomanten Apfel CocktailBartender Alexander Knoll verrät eine seiner neuesten alkoholfreien Cocktailkreationen für mehr Abwechslung im Glas.
-
Honey Don'tDer Cocktail »Honey Don't« aus der Wiener »Hammond Bar« mit dem süßen Geschmack von Honigblüte.
-
Smoky PearlNicht in allen After-Dinner-Cocktails steckt Sahne – cremig sind sie trotzdem, wie der »Smoky Pearl«.
-
Lillet Blooming CoralDer Lillet-Drink zum Valentinstag wurde nach der Pantone® Farbe des Jahres »Living Coral« kreiert.
-
Hennessy Ginger ManhattenFür einen edlen und kraftvollen Geschmack sorgt der Manhatten mit Hennessy VS. Der alkoholreiche Drink kombiniert den Cognac mit Wermut, Bitter und Ingwer.
-
IrisMarco Colelli aus der Zürcher «Raygrodski»-Bar hat mit der Orbium-Gimlet-Variation «Iris» eine Hommage an Coco Chanel kreiert.
-
This Isn't A Kind Of Martini 2.0David Penker, Chefbarkeeper der »26°EAST Bar«, hat einen Twist des Ur-Cosmopolitan kreiert: Mit frischen Himbeere, Gin und Champagner-Shrub.