Berner Brennerei: Desinfektionsmittel statt Gin
Die Matte Brennerei in Bern
Foto beigestellt

Die Matte Brennerei in Bern
Foto beigestellt
Normalerweise befinden sich in den Brennkesseln der Matte Brennerei aus Bern Gin oder Absinthe – seit kurzem produziert das Team hier allerdings Desinfektionsmittel. In Zusammenhang mit der aktuellen Situation und der Ausbreitung des Corona-Virus (Covid-19) sind diverse Sterilisierungsmittel in Apotheken und Supermärkten derzeit Mangelware. Die Brennerei hat daher, nach einem Medienbericht des Schweizer Magazins »20 Minuten«, selbst beim Bundesamt für Gesundheit angefragt und eine Ausnahmebewilligung für die Herstellung des Mittels erhalten. Die Produktion sei den Betreibern nach simpel, da der Wirkstoff im Desinfektionsmittel hochprozentiger Alkohol ist, der durch verschiedene Zusatzmittel und Wasser ergänzt wird. Das Produkt wird ab nächster Woche in verschiedenen Coop-Filialen in dem Schweizer Kanton Bern erhältlich sein.
Die Idee zu dem Desinfektionsmittel kam den Betreibern allerdings nicht nur wegen der erhöhten Nachfrage, sondern auch aufgrund vieler abgesagter Eigenevents, die zu Einnahmeeinbußen führten – mit dem selbstgebrannten Mittel möchte die Brennerei diese ausgleichen.
Neben der traditionellen Herstellung von Gin mit natürlichen Rohstoffen, betreibt die Matte Brennerei zudem eine Bar, in der der hausgebrannte Dry Gin sowie viele andere traditionelle Cocktails verkostet werden können und veranstaltet Gin-Workshops und -Tastings.
www.mattebrennerei.ch
MEHR ENTDECKEN
-
Matte Brennerei3014 Bern, Kanton Bern, Schweiz
-
Quiz: Testen Sie Ihr Gin-Wissen!Beantworten Sie zehn Fragen und beweisen Sie, ob Sie es verdient haben in den Kreis der Gin-Experten aufzusteigen.
-
Gin: Die verschiedenen Arten und StileGin ist nicht gleich Gin. Die bekannteste Gin-Art ist der London (Dry) Gin. Es gibt aber noch andere Arten und Stile wie etwa Aged Gin, Gin...
-
Die besten Gin-Bars der WeltEin paar Gin-Flaschen stehen wohl in jeder Bar herum. Doch mit rund 1000 Abfüllungen kommt man in das Guinness-Buch der Rekorde.
-
Gin: Von der Medizin zum TrendgetränkWie aus dem traditionellen holländischen Wacholderschnaps Genever der Gin entstand – eine der vielfältigsten und erfolgreichsten Spirituosen...