Berliner Meisterköche – die Nominierten 2016
Markus Semmler ist als »Meisterkoch 2016« nominiert.
Foto beigestellt

Markus Semmler ist als »Meisterkoch 2016« nominiert.
Foto beigestellt
Es war nicht leicht, doch auch im Jubiläumsjahr 2016 hat sich die unabhängige Jury für 25 Kandidaten entschieden. Nach heißen Debatten nominierten sie schließlich aus 71 Köchen, Gastgebern, Aufsteigern und Szenerestaurants in fünf Kategorien die Kandidaten, die sich im September der Wahl zum Besten der jeweiligen Kategorie stellen.
Vor 20 Jahren wurde der Titel »Berliner Meisterkoch« zum Ersten Mal verliehen, damals an insgesamt sechs Köche. 2008 wurden dann fünf Kategorien festgeschrieben in welchen die Besten ausgezeichnet werden:
- Berliner Meisterkoch
- Aufsteiger des Jahres
- Berliner Gastgeber
- Berliner Szenerestaurant und
- Brandenburger Meisterkoch
Letzte Kategorie wurde in diesem Jahr umbenannt. 2016 sucht die Jury stattdessen den »Meisterkoch der Region« und hat damit »die Zickzack-Grenzen im Ausflugsland rundum zirkelkreisähnlich rund gemacht«, so Vorsitzender Dr. Stefan Elfenbein.
Im vergangenen Jahr freute sich Sonja Frühsammer über den Titel der »Berliner Meisterköchin«, ihr Nachfolger steht schon in den Startlöchern – wer das schlussendlich sein wird bleibt abzuwarten. Andrea Joras, Geschäftsführerin von Berlin Partner:
»Die Nominierten in diesem Jahr stehen einmal mehr für die Kreativität, Vielfalt und Qualität der Berliner Foodbewegung. Wir sind jetzt schon gespannt auf das Finale!«
Die Nominierungen 2016
Berliner Meisterkoch
Daniel Achilles, »Reinstoff«
Sebastian Frank, »Restaurant Horváth«
Matthias Gleiß, »Volt«
Alexander Koppe, »SKYKITCHEN«
Markus Semmler »Das Restaurant Markus Semmler«
Meisterkoch der Region
Holger Mootz, »Hotel Residenz am Motzener See«, Mittenwalde
Wenzel Pankratz, »Forsthaus Strelitz«, Neustrelitz
Daniel Schmidthaler, »Alte Schule Fürstenhagen«, Feldberger Seenlandschaft
Andreas Staack, »AS am See«, Bad Saarow
Tobias Vogel, Restaurant »SeeHotel Großräschen«, Großräschen
Aufsteiger des Jahres
Arne Anker, »Pauly Saal«
Eberhard Lange, »Hugos«
Gal Ben Moshe, »GLASS«
Micha Schäfer, »Nobelhart & Schmutzig«
Max Strohe, »Tulus Lotrek«
Berliner Gastgeber
Ivo Ebert, »einsunternull« (Gastgeber)
Christoph Geyler, »Rutz Restaurant« (Sommelier)
Viktoria Kniely, »Herz & Niere« (Restaurantleiterin)
Régis Lamazère, »Brasserie Lamazère« (Maître)
Olaf Rode, »Alpenstueck« (Gastgeber)
Berliner Szenerestaurant
»Cantina by Dae Mon«, Bar Tausend
»Crackers«
»Grace«, Hotel Zoo Berlin
»Industry Standard«
»Rosa Lisbert«, Arminiusmarkthalle
MEHR ENTDECKEN
-
Sonja Frühsammer ist »Berliner Meisterkoch 2015«Die erste Sterneköchin von Berlin gewinnt die Wahl, Marco Giedow wird zum zweiten Mal geehrt.
-
Roel Lintermans ist Berliner Meisterkoch 2014Der Küchenchef des »Les Solistes by Pierre Gagnaire« hat sich durchgesetzt.
-
Berliner Meisterköche 2013 geehrtDie besten Köche der Hauptstadtregion stehen fest: In sechs Kategorien wählte die Jury die Preisträger aus.
-
Berliner Meisterköche 2012Hendrik Otto aus dem Hotel Adlon Kempinski ist Berliner Meisterkoch 2012
-
Sixpack Deutschland: ReinstoffDaniel Achilles hat in seinem Berliner Restaurant viel Arbeit vor sich.
-
»einsunternull«: Ivo Ebert eröffnet eigenes RestaurantDer Sommelier stellt das Produkt in den Mittelpunkt, die Eröffnung ist für den 17. November angesetzt.
-
Restaurant der Woche: »einsunternull«Ivo Ebert, Andreas Rieger und Benjamin Schmid überzeugen mit charmant lokaler Küche.
-
Billy Wagners »Nobelhart & Schmutzig« eröffnetAm 13. Februar startet der Popstar unter den Sommeliers mit seinem neuen Projekt in Berlin.
-
Restaurant der Woche: »tulus lotrek«Max Strohe und Ilona Scholl zeigen sich im »tulus lotrek« kreativ und begeistern mit subtilem Aromenspiel.
-
Gourmetguide Deutschland, Teil 4: Weinbar RutzIm Erdgeschoss des Restaurants in Berlin Mitte beweist Marco Müller, dass er tatsächlich einer der kreativsten Jungstars ist, die in...
-
Gourmetguide Deutschland, Teil 3: Herz & NiereIm fliegenden Wechsel beleben Michael Köhle und Christoph Hauser das ehemalige Sternerestaurant »Hartmanns« in Berlin-Kreuzberg.
-
Gourmetguide Deutschland, Teil 4: LamazèreDie Brasserie am Stuttgarter Platz in Berlin verursacht einen regelrechten Hype.
-
Restaurant der Woche: »Grace«Der neue Berliner Hotspot zweier Ex-Models mit moderner Küche und internationaler Weinkarte.
-
Restaurant der Woche: »Pauly Saal«Man kann schmecken, dass der neue Küchenchef Arne Anker nach dem zweiten Stern strebt.
-
Horváth10999 Berlin, DeutschlandPunkte93
-
Volt10999 Berlin, DeutschlandPunkte88
-
Grüner Baum78166 Donaueschingen, Baden-Württemberg, Deutschland
-
Berliner Golf & Country Club Motzener See15749 Mittenwalde, Brandenburg, Deutschland
-
Alte Schule17258 Fürstenhagen, Mecklenburg-Vorpommern, DeutschlandPunkte87
-
AS am See15526 Bad Saarow, Brandenburg, DeutschlandPunkte86
-
Hugos Restaurant im Hotel InterContinental Berlin10787 Berlin, DeutschlandPunkte90
-
Flörsheimer Warte65439 Flörsheim, Hessen, DeutschlandPunkte78
-
Nobelhart & Schmutzig10969 Berlin, DeutschlandPunkte93
-
Tulus Lotrek10967 Berlin, DeutschlandPunkte90
-
Rutz – Zollhaus10961 Berlin, DeutschlandPunkte89
-
Herz&Niere Restaurant10967 Berlin, DeutschlandPunkte88
-
Lamazère Brasserie10627 Berlin, DeutschlandPunkte85
-
Grace im Hotel Zoo Berlin10719 Berlin, DeutschlandPunkte88