Belvini.de unterstützt italienische Winzer
Online Weinkaufen und damit italienische Winzer unterstützen.
Symbolbild © Shutterstock

Online Weinkaufen und damit italienische Winzer unterstützen.
Symbolbild © Shutterstock
Winzer weltweit haben es momentan nicht leicht. Gastronomie und Tourismus stehen still. Italien hat Covid-19 schwer getroffen, auch wenn das Schlimmste momentan vorbei zu sein scheint. Geschlagen geben sich die Winzer aber nicht, nicht zuletzt, weil viele Weinhändler bereits in der Vergangenheit einen Online-Zweig hochgezogen haben, der jetzt in der Krise boomt.
Belvini.de hat als Weinladen in Dresden 2003 begonnen und seine Geschäfte inzwischen ausschließlich ins www verlegt. Die langjährigen Handelsbeziehungen zu Weingütern weltweit hat ein umfassendes Portfolio entstehen lassen. In der Krise zeigt sich der Online-Weinhändler jetzt vor allem mit den italienischen Produzenten solidarisch. Denn die Einschnitte sind enorm. »Unser Alltag hat sich stark verändert, denn viele Orte haben geschlossen, z.B. Hotels und Restaurants«, wird Matteo Inama vom Weingut Inama in Venetien in einer Presseaussendung von Belvini.de zitiert.
Mit der Aktion #sonoitaliano verfolgt Belvini.de das Ziel, die Winzer zu unterstützen – und hat die Lager prall gefüllt, um den Absatz für seine Partner online zu sichern. Damit die Unterstützung bei den Winzern ankommt, setzt Belvini.de auf die tatkräftige Unterstützung seiner Kundschaft. Jede Bestellung schafft Platz, um auch Weingütern in anderen Regionen Rückhalt geben zu können.