Bayerns finest: Von Weißwurst, Zoigl Bier & Co.
Thomas Breckle verfeinert Allgäuer Bergkäse.
© Bernhard Kunze

Thomas Breckle verfeinert Allgäuer Bergkäse.
© Bernhard Kunze
Gehärtete Zeit
»Wann ist er fertig?« Diese Frage hört Affineur Thomas Breckle (Foto oben) häufiger, wenn er im Keller nach seinen Schätzen schaut. Doch die Allgäuer Bergkäse, die er verfeinert, brauchen ihre Weile – und reifen mit der Zeit zu cremig-würzigen Kostbarkeiten.
Preis auf Anfrage; jamei-laibspeis.de
Wertvolle Süße

Foto beigestellt
Ursprünglich trugen reiche Passauer Frauen sie auf dem Haar: die Goldhauben. Der Passauer Konditormeister Paul Simon kam auf die Idee, sie in eine süße Spezialität zu verwandeln. Ein Hauch 23-karätiges Blattgold verziert die Schokoladentrüffel.
€ 19,90/Packung; simon-passau.de
Brot aus Meisterhand

© Fotografie Andreas Riedel
Freibäcker Arnd Erbel ist weit über die Grenzen Frankens hinaus bekannt für seine Roggenbrote. Dass er auch mit Dinkel umgehen kann, stellt er mit dem saftigen »Animosus« unter Beweis – ohne Hefe, nur mit Sauerteig geführt. Ein Meisterstück.
€ 5,90; arnderbel.de
Alpenkristalle

Foto beigestellt
Wer gern feines Fleur de Sel auf sein Steak streut, sollte eine heimische Alternative probieren: Das handgeschöpfte Kristallsalz von Bad Reichenhaller stammt aus Natursole aus den Alpen. Es wird aus der Siedepfanne geschöpft und trocknet an der Luft.
€ 3,99; bad-reichenhaller-shop.de
Zum Zuzeln

Foto beigestellt
Es soll sie geben, die bedauernswerten Menschen außerhalb Bayerns, die keinen Metzger mit Weißwurst-Angebot haben. Als eiserne Reserve empfiehlt sich die Dose von Feinkost Käfer mit vier Würsten – aber aufpassen, darf im Flieger nicht ins Handgepäck!
€ 6,90/Dose; feinkost-kaefer.de/essen
Hell? Dunkel? Zoigl!

Foto beigestellt
Alle reden immer von Weißbier, wenn es um Bayern geht. Warum eigentlich? Im Land der 40 traditionellen Sorten findet man auch das »Zoigl«, ein süffiges, untergäriges Bier, das in der Oberpfalz zu Hause ist. Ursprünglich nur in Privathaushalten gebraut (zu erkennen am Zoiglstern im Fenster), kommt es inzwischen auch aus Brauereien, sowohl in hellen als auch in dunklen Varianten.
€ 11,49/Kiste; würth-zoigl.de
Ein Stück Norditalien in Schwaben

Foto beigestellt
Sternekoch Joachim »Jockl« Kaiser führt nicht nur das Sternerestaurant »Meyers Keller«, er lässt in Nördlingen auch seinen eigenen Culatello reifen. Die Zutaten für diese ursprünglich norditalienische Spezialität sind schnell genannt: Keulen vom Schwäbisch-Hallischen Landschwein, Meersalz, etwas geschroteter Pfeffer. Mehr nicht? Mehr nicht!
€ 75,–/500 Gramm; jockl-kaiser.de
MEHR ENTDECKEN
-
WeißwurstDie Wiesn und Weißwurst-Zuzeln sind das perfektes Paar. Weil selbst gewurstet am besten schmeckt, zeigt euch Julian Kutos wie’s geht.
-
Oktoberfest-Zeit: Die besten Weißwürste DeutschlandsEine Falstaff-Fachjury hat klassische Weißwürste verkostet. Gleich dreimal wurde die Bestnote vergeben – alle Ergebnisse sehen Sie hier.
-
Exotisches Salz im Falstaff-CheckGeräuchertes Fleur de Sel aus Wales, Hawaii-Salz in diversen Farben: Exotische Salzarten nehmen mittlerweile überhand. Ein Ausflug in die...
-
Wein & Schokolade: Die besten PairingsSchokolade und Wein sind nicht nur solo ein Genuss – als Kombination erschließen sich ganz neue Aromenwelten. Wir erklären, welche Pairings...
-
Ausbildung zum SchokoladensommelierDie Ausbildung zum Schokoladensommelier kann man unter anderem bei der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim machen.
-
Brot backen auf Französisch Teil 3: Baguette und BrotDas französische Baguette gilt als Meisterstück der Brotbackkunst. Alles über Baguette, Sauerteig und viele andere Brote erzählt Julian...
-
Unser täglich BrotBrot ist fixer Bestandteil unserer Esskultur, und dennoch steht es im Kreuzfeuer der Kritik der Gesundheitsapostel. Hat sich nun das Brot...
-
Produkttest: Die besten BrotmesserZerquetschte Brötchen, krumme Brotscheiben oder ein nicht enden wollender Kraftakt? Für einen sauberen Schnitt braucht es das richtige...
-
Beruf Bäcker: Kleine Brötchen, satte ErnteMit mehr Zeitaufwand und weniger Zutaten, höherer Qualität und kleinerem Sortiment verwandeln Querdenker und die Quereinsteiger Mehl...
-
Das sind die beliebtesten Bäckereien DeutschlandsWelche Bäcker backen die besten Brötchen? 12.437 Stimmen haben entschieden, hier sind alle Ergebnisse!
-
Käsereiben im Falstaff-CheckDie Käsespäne sind gefallen: Im Falstaff-Test rieb sich ein eindeutiger Sieger hervor.