Arty Weekend: Kunsttrip nach Madrid
Die Königsstadt auf der Hochebene gilt zu Recht als globales Gipfeltreffen der Kunst. Hier gingen Meister wie Goya zur Schule, hier wurden Museen zu Palästen und Paläste zu Museen.
10 . September 2021 - By Maik Novotny
Königlich ist vieles an dieser Stadt. Der langjährige König Juan Carlos I. hat zwar aus diversen unköniglichen Gründen schon 2014 zugunsten von Sohn Felipe abgedankt, doch das Königshaus bleibt den Spaniern erhalten. Real Madrid ist königlicher Meister im Fußball und hat mal wieder den ewigen Rivalen aus Barcelona überflügelt. Doch auch wenn man sich nicht für Fußball oder Royalisten-Klatsch interessiert, ist Madrid ein fürstliches Erlebnis. Nicht zuletzt in der Kunst trägt es die Krone mit Recht. Der Prado ist eines der berühmtesten Museen der Welt, das Museo Reina Sofía ist nach der Königin benannt und das Museo Thyssen-Bornemisza brachte die Schätze des Geldadels in die spanische Metropole. Mit großen Namen wie Goya, Picasso, Miró oder Botero hat sich Spanien einen Champions-League-Platz der Kunstgeschichte erarbeitet.
Doch die Kunst lebt nicht nur vom Erhabenen und Vergangenen. Die Straßen Madrids beben bis spät in die Nacht vor lautstarker Lebensfreude, an Ausgehvierteln herrscht kein Mangel und zwischen Tapas, Schinken und Bars findet sich eine Fülle kleiner Galerien, die von der Lebendigkeit der zeitgenössischen Kunstszene der Stadt zeugen. Madrid ist ein Stück verrückt, oder wie der freche und ganz und gar unroyale Name eines Art Space lautet: Mad is Mad.