© Unsplash

Heiße Getränke sind im Herbst und Winter nahezu unentbehrlich. Doch neben Tee, Kakao, Glühwein und Bowlen, gibt es auch köstliche Cocktails, die gleich im doppelten Sinne für wohlige Wärme sorgen. Wir haben sechs spannende Rezepte für Sie ausprobiert.

16 . November 2022 - By Redaktion

Die Weihnachtsmarkt-Klassiker heißer, alkoholischer Getränke kennen wir alle, aber dass es auch im Bereich der Cocktails richtige Winter-Highlights gibt, ist vielen nicht bekannt. Diese sechs köstlichen Rezepte verwöhnen die Sinnen und – richtig dosiert – sorgen für eine angenehme Wärme von innen.

Heusteig Mule

Die Stuttgarter Gin-Manufaktur Applaus hat nicht nur einen herrlichen Gin im Angebot, sondern auch jede Menge tolle Rezepte. Der »Heusteig Mule« ist dabei ein ganz besonders toller Drink, denn die Zutaten schreien nur so nach Weihnachtsatmosphäre. Ausschlaggebend dafür ist aber der Gin selbst, denn zu der üblichen bekannten Wacholderbeere gesellen sich Zimt, Zitrusfrüchte und frische Rosmarin. Gemischt mit Apfelmus und Ginger Beer entsteht ein Drink der ganz besonderen Art.

Zutaten:

  • 5 cl Applaus Dry Gin
  • 2 Esslöffel Apfelmus
  • Ginger Beer

Zubereitung:

Gin und Apfelmus im Tumbler mischen und in ein Glas geben. Eis dazu, bis das Glas voll ist und mit Ginger Beer auffüllen. Fertig!

 

© Applaus Gin Stuttgart

Tequila Hot Mint Chocolate

Heiße Schokolade wird auch im Erwachsenenalter nicht langweilig. Vor allem dann nicht, wenn sie mit so köstlichen Zutaten zu einem Weihnachtsdrink aufgemotzt wird. Was bei der Süßigkeit After Eight schon gut funktioniert, passt auch im Tequila Hot Mint Chocolate: die Liaison aus Pfefferminze und Schokolade! Ein Prise Salz, Tequila, Pfefferminzlikör und Sahne als Topping – herrlich!

Zutaten:

  • 25 cl Kakao (aber richtigen, keinen Kaba)
  • Salz
  • 4 cl Tequila
  • 2 cl Pfefferminzlikör
  • Sahne und Minzblatt zum Garnieren

Zubereitung: 

Etwa drei Tassen Milch (auch vegane Alternativen) mit Kakao verrühren und gut erhitzen. Mit einer Prise Salz würzen und anschließend in eine Tasse geben. Anschließend Tequila und Likör dazu und mit geschlagener Sahne garnieren. Als Topping ein Minzblatt hinzufügen.

© Foto beigestellt

Hot Toddy

Zitrone, heißes Wasser und Honig ist ein bewährtes Rezept gegen Erkältungen. Fügt man dann noch etwas Alkohol hinzu, ist man fast schon beim englischen Klassiker »Hot Toddy« angekommen. Spielraum gibt es bei diesem heißen Cocktail viel, denn welchen Schnaps sie hinzufügen, bleibt Ihnen überlassen. Bewährt hat sich aber ein etwas rauchiger Whisky, der zusammen mit einer Stange Zimt, Nelken und etwas Muskat-Pulver der perfekte Drink für kalte Tage ist. 

Zutaten: 

  • 1-2 EL Honig
  • 250 ml heißes Wasser
  • 80 ml Whisky
  • eine Bio-Zitrone (Saft & Schale)
  • eine Zimtstange
  • vier Nelken
  • Muskatnuss gerieben

Zubereitung:

Wasser aufkochen und mit je nach Belieben mit Honig und Zitrone vermischen. Nelken, Zimtstange und eine Prise Muskatnuss hinzugeben und mit Whisky vermengen – heiß genießen!

© Foto beigestellt

 Brandied Hot Chocolate

Kakao hatten wir bereits, aber dieses Mal verzichten wir auf Tequila und Sahne und schnappen uns stattdessen Cognac, Marshmallows und etwas »The Bitter Truth Chocolate Bitter«. Genau wie beim Tequila Mint Hot Chocolate wollen wir unsere heiße Schokolade mit echtem Kakao machen, also nicht zu süß, und anschließend mit den genannten Zutaten verfeinern. 

Zutaten:

  • 25 ml heißer Kakao
  • 5 cl Cognac
  • 1 Schuss Chocolate Bitter
  • Marshmallows

Zubereitung: 

Die heiße Schokolade mit Milch (oder veganen Alternativen) zubereiten und in eine Tasse geben. Anschließend Chocolate Bitter und Cognac hinzugeben und die Marshmallows hineinfallen lassen – fertig.

© Foto beigestellt

Hot Buttered Rum

Sie haben richtig gehört, in diesem heißen Cocktail spielt Butter eine wesentliche Rolle. Was sich zunächst etwas seltsam anhört, ist jedoch eine bewährte Zutat in diesem aus England stammenden Klassiker. Zusammen mit Gewürzen, heißem Wasser und Rum ergibt sich tatsächlich ein sehr süffiges Heißgetränk, das wir Ihnen nur wärmstens ans Herz legen können. Übrigens: Das heiße Wasser kann auch durch Apfelsaft ersetzt werden, aber wir halten uns an das Original.

Zutaten:

  • 5cl Rum
  • 120 ml heißes Wasser
  • 1 Barlöffel Puderzucker
  • 1 ordentlicher Barlöffel hausgemachter Gewürzbutter (siehe z.B. Rezept bei Mixology)
  • 1 Zimtstange

Zubereitung:

Butter und Rum in eine Tasse geben und mit heißem, nicht mehr kochendem Wasser vermengen. Wahlweise Zimtstange dazugeben, umrühren und heiß genießen!

© Foto beigestellt

Williams Winter

Und abschließend endlich auch ein Winter-Cocktail, der sich namentlich als solcher zu erkennen gibt. Der »Williams Winter« ist ein Longdrink, der zwar nicht heiß ist, dafür aber durch sein weihnachtliches Aroma und seine bittere Süße überzeugt. 

Zutaten:

  • 10 cl Schweppes American Ginger Ale 
  • 4cl Williams Birnenbrand
  • 2 cl Zitronensaft
  • 1 cl Zimtsirup
  • 3 cl Birnenpüree
  • Eiswürfel

Zubereitung:

Zitronensaft, Zimtsirup und Birnenpüree in ein Longdrink-Glas geben und mit Eis auffüllen. Danach Birnenbrand hinzugeben und American Ginger Ale aufgießen, bis das Glas voll ist. Zur Krönung mit einer dünn geschnittenen Birnenscheibe garnieren. 

© Schweppes

Für den LIVING Newsletter anmelden

* Mit Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Anrede

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU 01/2022