Das neue Homeoffice
Wohnen im Büro oder arbeiten von zu Hause? Trotz Schwierigkeiten im täglichen Arbeitsprozess wird das Homeoffice auch nach der Krise einen höheren Stellenwert einnehmen als bisher und mehr denn je in unseren Wohnbereich integriert sein.
30 . April 2020 - By Angelika Rosam
Was bis dato als Privileg für Arbeitnehmer und als großzügiges Entgegenkommen des Arbeitgebers galt, wurde Alltag und Realität: Das Homeoffice ist dank Corona zu unserem neuen Arbeitsplatz avanciert – zwangsverordnet und ohne große Vorankündigung, ob man wollte oder nicht. Schlabberlook und Jogginganzug also statt Businessanzug und Designer-Kostüm. Keine Flucht mehr vor dem quengelnden Nachwuchs oder dem nervenaufreibenden Ehepartner. Die eigene Couch, der Wohnzimmertisch anstatt des großen Schreibtisches und Bürostuhls. Dort, wo sich früher Kinderspielzeug oder einfach nur feine Accessoires stapelten, thronen jetzt Laptop, Handy und Schreibwerkzeug. Soziale Abgeschiedenheit anstatt fröhliche Büro-Kommunikation. Erleichterung im Arbeitsalltag oder Frust? Oder doch vielleicht beides?