Wohntrends im Big Apple
Hochtrabende Wohnprojekte in New York locken zahlreiche Europäer an, die damit vom Aufwind der US-Wirtschaft profitieren wollen.
03 . April 2018 - By Robert Prazak
Wenn die Aktienkurse der New Yorker Wall Street fallen, merkt man das auf den Aktienmärkten der ganzen Welt. Dass es sich mit dem Immobilienmarkt zwar nicht ident, aber doch in vielen Punkten ähnlich verhält, ist angesichts der Bedeutung der US-Metropole wenig überraschend – New York gilt eben in vielerlei Hinsicht als Gradmesser für andere. Im heurigen Jahr wird das bestätigt: Eine Reihe interessanter Projekte steht vor der Vollendung, an allen Ecken und Enden sprießen aufsehenerregende Wohntürme in Manhattan aus dem Boden.
Doch zunächst ein Rückblick: Das Jahr 2017 verlief für den New Yorker Immobilienmarkt weitgehend stabil, allerdings verzeichnete das Luxussegment einen Durchhänger. Das kam nicht von ungefähr und war vielfach prophezeit worden, denn in den Jahren davor war die Geschwindigkeit, in der neue Luxus-Wohnprojekte im Big Apple aus dem Boden gestampft wurden, besorgniserregend.