Das große Interior Makeover
Schon mit wenig Geld kann man frischen Wind in die eigenen vier Wände bringen. Wir haben Experten nach den wichtigsten Dos and Don’ts beim Umstylen befragt.
30 . Juli 2018 - By Wojciech Czaja
Bei einem guten Fresh-up kann eigentlich nichts schiefgehen«, sagt Svenja Bruecker. »Wichtig ist nur, sich erstens zu trauen und wirklich einen neuen Look auszuprobieren und zweitens nie alles umzuschmeißen, sondern immer auch mit ein paar bestehenden Möbeln zu arbeiten, sonst fühlt man sich im Nu wie ein Fremder im Hotel.« Die 27-jährige Bloggerin lebt in Wien und betreibt einen Interior-Blog unter dem Namen traumzuhause.com. Ihre eigene Wohnung nutzt sie dabei als digitalen Showroom, fotografiert mal das eine Eck, mal das andere, probiert ihre Tipps und Tricks in den eigenen vier Wänden aus, bevor sie sie als stylishen Rat ins Netz stellt.