- LIVING
- Residences
- Alles zu Residences
Falstaff LIVING – alle News zu Architektur und Wohnen
Wählen Sie im österreichweit einmaligen Ambiente, dem FONTANA Wohnpark in Oberwaltersdorf, Ihr Traumhaus auf Ihrem Traumgrundstück – all das ganz nach Ihren Wünschen.
Property-Branding ist ein gängiges Mittel aus den USA, um Immobilien eine Identität zu geben und sie auf diese Weise aufzuwerten. Doch wann ist dieser Trend nach Europa übergeschwappt? Was macht einen guten Projektnamen aus? Und wo lauern die Gefahren? Darüber sprechen Wohnbauträger Andreas Holler, Branding-Experte Albert Handler und die Architektur-professorin Anita Aigner.
Nachhaltiges Bauen ohne Verzicht auf Komfort, Genuss pur mit modernem Interieur und tollem Seeblick.
Andrei Șerbescu und Adrian Untaru gründeten 2003 ihr Architektur-Büro ADNBA in Bukarest. Sie lehren und forschen über innovatives Wohnen und stellten 2016 auf der Biennale Venedig aus. Hier stellen sie uns ihre persönlichen Architektur-Highlights der Hauptstadt Rumäniens vor.
Man muss nicht immer ins Ausland reisen, um sich eine Auszeit zu gönnen. Diese stilvollen Design-Hotels beweisen, dass sich ein Urlaub in Österreich auch lohnen kann. LIVING stellt neun der eindrucksvollsten Unterkünfte des Landes vor.
Wandelbar, wohnlich, solide tragend und noch viel mehr: Der ökologisch vorbildhafte Baustoff Holz wird immer populärer, und das längst auch jenseits von Chalet und Bauernstube. Holz wird städtisch, Holz wird cool, Holz fühlt sich gut an und sieht gut aus.
Vorsorgeobjekt oder Eigenheim. Die 48 provisionsfreien Wohneinheiten lassen keine Wünsche offen. Dieses Neubauprojekt, in einem der schönsten Urlaubsorte von Österreich, bietet sowohl für Investoren als auch Familien, Senioren und Paare ein großes Plus an Lebens- und Wohnqualität.
Das Leben am und mit dem Wasser ist schön, aber auch herausfordernd. Ein alte Weisheit besagt: »Wer nicht deichen will, muss weichen.« Doch es gibt auch Lösungen abseits von Flussregulierungen und Staudämmen, wie die Idee dieser Stelzenhäuser zeigt.
Weinmanufaktur, Badehaus und Wohngebäude – Gut Wagram ist ein Gesamtkonzept, bei dem Alt und Neu eine harmonische Beziehung miteinander eingehen. Nun wurde das für die Umbau- und Renovierungsarbeiten verantwortliche Architektur- und Designbüro »destilat« mit dem Staatspreis Design 2022 ausgezeichnet.
Wer sagt, dass Architektur immer nur in den Himmel wachsen muss? Diese Wohnhäuser und kunstvollen Räume wurden in die Erde hineingegraben. Die unterirdische Bauweise bietet vor allem klimatische Vorteile, denn Erde ist eine perfekte Wärmedämmung und Gratiskühlung.
Wenn Träume wahr werden: Der burgenländische Starwinzer Erich Scheiblhofer wollte schon immer ein eigenes Hotel haben. »The Resort« ist eine großzügige, lichtdurchflutete Anlage, die regionale Nachhaltigkeit im Designmantel zelebriert und dabei Erholung auf Weltniveau bietet.
Urlaub zu Hause in Österreich galt lange als bieder und bürgerlich, doch die alpine Sommerfrische hat eine lange Tradition. Mit viel Liebe zum Handwerk werden heute alte Bauernhäuser restauriert und bieten perfekte Flucht- und Fixpunkte für den Sommer auf dem Land.
Was träumen wir nicht alle von einer Dachterrasse mit Blick auf die Stadt! Doch Achtung: Um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, empfiehlt es sich, in Zeiten von Klimakrise und Urban Heat Islands ein paar grundlegende Dos and Don’ts zu beachten.
Swimmingpools müssen heute mehr bieten als die bloße Möglichkeit zur Erfrischung. Sie vervollständigen die Architektur, sind Wunder der Technik und Statik, dienen als stimmungsvolle Lichtquelle und sollen dabei immer auch noch ein Erlebnis für Körper und Geist sein. LIVING hat spannende Poolprojekte für Sie gefiltert.
Neu bauen und Umweltschutz? Das geht nur schwer zusammen. Spannender und zukunftsgewandter ist beispielsweise das Bauen im Bestand. Beim ersten HELLA Architektur Club im SO/VIENNA wurde genau darüber diskutiert.