Kellerei Terlan
© Foto: Udo Bernhart / Kellerei Terlan Veröffentlichung nur mit Genehmigung des Fotorafen - www.udobernhart.de - Udo Bernhart, Kurt Schumacher Str. 30/a, D - 63225 Langen - Telefon 0049 6103 22147 oder der Kellerei Terlan Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), Italien, Tel. + 39 0471 257135, Fax +39 0471 256224, office@kellerei-terlan.com

© Foto: Udo Bernhart / Kellerei Terlan Veröffentlichung nur mit Genehmigung des Fotorafen - www.udobernhart.de - Udo Bernhart, Kurt Schumacher Str. 30/a, D - 63225 Langen - Telefon 0049 6103 22147 oder der Kellerei Terlan Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), Italien, Tel. + 39 0471 257135, Fax +39 0471 256224, office@kellerei-terlan.com

© Foto: Udo Bernhart / Kellerei Terlan Veröffentlichung nur mit Genehmigung des Fotorafen - www.udobernhart.de - Udo Bernhart, Kurt Schumacher Str. 30/a, D - 63225 Langen - Telefon 0049 6103 22147 oder der Kellerei Terlan Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), Italien, Tel. + 39 0471 257135, Fax +39 0471 256224, office@kellerei-terlan.com

Sebastian Stocker

Foto beigestellt

© Foto: Udo Bernhart - Veröffentlichung nur mit Genehmigung des Fotorafen - www.udobernhart.de - Udo Bernhart, Kurt Schumacher Str. 30/a, D - 63225 Langen - Telefon 0049 6103 22147

© Foto: Udo Bernhart / Kellerei Terlan Veröffentlichung nur mit Genehmigung des Fotorafen - www.udobernhart.de - Udo Bernhart, Kurt Schumacher Str. 30/a, D - 63225 Langen - Telefon 0049 6103 22147 oder der Kellerei Terlan Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), Italien, Tel. + 39 0471 257135, Fax +39 0471 256224, office@kellerei-terlan.com

© Foto: Udo Bernhart / Kellerei Terlan Veröffentlichung nur mit Genehmigung des Fotorafen - www.udobernhart.de - Udo Bernhart, Kurt Schumacher Str. 30/a, D - 63225 Langen - Telefon 0049 6103 22147 oder der Kellerei Terlan Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), Italien, Tel. + 39 0471 257135, Fax +39 0471 256224, office@kellerei-terlan.com

© Foto: Udo Bernhart / Kellerei Terlan Veröffentlichung nur mit Genehmigung des Fotorafen - www.udobernhart.de - Udo Bernhart, Kurt Schumacher Str. 30/a, D - 63225 Langen - Telefon 0049 6103 22147 oder der Kellerei Terlan Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), Italien, Tel. + 39 0471 257135, Fax +39 0471 256224, office@kellerei-terlan.com

© Foto: Udo Bernhart - Veröffentlichung nur mit Genehmigung des Fotorafen - www.udobernhart.de - Udo Bernhart, Kurt Schumacher Str. 30/a, D - 63225 Langen - Telefon 0049 6103 22147

© Foto: Udo Bernhart - Veröffentlichung nur mit Genehmigung des Fotorafen - www.udobernhart.de - Udo Bernhart, Kurt Schumacher Str. 30/a, D - 63225 Langen - Telefon 0049 6103 22147

© Foto: Udo Bernhart / Kellerei Terlan Veröffentlichung nur mit Genehmigung des Fotorafen - www.udobernhart.de - Udo Bernhart, Kurt Schumacher Str. 30/a, D - 63225 Langen - Telefon 0049 6103 22147 oder der Kellerei Terlan Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), Italien, Tel. + 39 0471 257135, Fax +39 0471 256224, office@kellerei-terlan.com

Foto beigestellt











Eigenbeschreibung
Authentische, langlebige Weine sind das Markenzeichen und eine über die Jahre gewachsene Tradition der weltbekannten Kellerei, die seit ihrer Gründung im Jahr 1893 auf Qualität und haltbare Weine setzt. Dafür verantwortlich ist vor allem der hohe Mineralgehalt und die Kargheit der Terlaner Böden. Beides im Einklang führt seit jeher zu einer extremen Ertragsreduzierung. Das Ergebnis sind positive Qualitäts- und Stabilitätseffekte. Die Cantina Terlan gehört heute mit mehr als 160 Mitgliedern, die gemeinsam 190 ha Rebfläche bewirtschaften, zu den kleineren Betrieben Südtirols. Die überschaubare Größe, die enge und individualisierte Zusammenarbeit sowie die Verbundenheit der Winzer untereinander tragen wesentlich zur Qualitätssicherung bei. Der gemeinsame Konsens ist, dass in einer genossenschaftlich organisierten Gemeinschaft nur dann unverwechselbare Tropfen entstehen können, wenn jeder das tut, was er am besten kann.
Der Sortenschwerpunkt des modernen Betriebs liegt schon immer auf Weißwein. Zum größten Teil wachsen die Trauben auf 250 bis 900 Meter über Meereshöhe in Steillagen mit einer Neigung von bis zu 70 Prozent. Diese, selbst für Südtirol, besonderen Anbaubedingungen spiegeln sich ebenfalls in den Weinen wider ebenso wie das außerordentliche Wein-Know-how des Terlaner Teams.
Einzigartig in Italien ist das Weinarchiv der Cantina Terlan mit circa 100.000 Flaschen aller Jahrgänge von 1955 bis dato, einzelne auch von noch früher. Die älteste Flasche stammt aus dem Gründungsjahr.
DETAILS
-
Kontaktperson: Klaus Gasser
-
Messen: ProWein Düsseldorf, Vinitaly
-
Kellermeister: Rudi Kofler
-
Verkostungsmöglichkeit vorhanden
-
Ab-Hof-Verkauf
-
Produktions/Anbauweise: Konventionell
-
Anbaufläche (in Hektar): 190
Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen sind viele Betriebe geschlossen. Bei Fragen zu etwaigen Liefer- und oder Abhol-Services wenden Sie sich bitte direkt an das Unternehmen.