News
-
Buchtipp: Kochen mit »Blattgold«Blattgemüse ist langweilig? Dieses Kochbuch präsentiert 120 Gegenargumente in Form von Rezepten. Drei davon gibt es hier zum Nachkochen.
-
Mehr geht nicht: Die üppigsten GerichteFalstaff präsentiert ein Best-of üppiger Gerichte, denn manchmal wünschen sich auch Feinschmecker Opulentes am Teller.
-
Story On a Plate: Delikat AnrichtenEine Erregung der Sinne – sowohl für die Augen als auch für die Geschmacksknospen. Martha Ortiz lässt am Teller die feministische Flagge...
-
Zitrusfrüchte: Sauer macht süchtigVon nordafrikanischen Eintöpfen über südamerikanisches Ceviche bis hin zu asiatischen Suppen und Salaten: Es gibt kaum ein universelleres...
-
International Hotspot: »PURS«, AndernachChristian Eckhardt fährt groß auf und macht die Stadt in Rheinland-Pfalz zur neuen Pilgerstätte für Gourmets.
-
Weihnachtsrezepte aus dem SüdenWas isst man in Australien, Brasilien oder Indonesien zu Weihnachten? Wir haben die besten Festtagsrezepte von der Südhalbkugel für Sie...
-
Steak-Ketten: Saftiger BestsellerDie Lust auf gegrilltes Rindfleisch ist ungebrochen und ließ innovative Steakrestaurants in den vergangenen Jahren zu internationalen Ketten...
-
International Hotspot: »bu:r« in MailandEugenio Boer ist halb Niederländer, halb Italiener. Für seine Küche hat er sich von seiner Herkunft inspirieren lassen – und so erzählt...
-
Die KRUG Ambassador Chefs: Köche aus Leidenschaft13 Köche aus vier Kontinenten reisten nach Oaxaca und kreierten Rezepte zu KRUGS Champagner. Das sind die Gourmet-Experten im Porträt.
-
Gordon Ramsay plant 100 neue RestaurantsDurch eine Investition in Höhe von 100 Millionen US Dollar kann der britische TV-Koch in den nächsten fünf Jahren 100 neue Restaurants in...
-
Top 10: Rezepte für Rohes RindPure Fleischeslust: Frisches, rohes Rindfleisch, gewürzt mit Pfeffer und garniert mit Petersilie ist der Inbegriff von Genuss. Falstaff hat...
-
Top 10 Restaurant Neueröffnungen internationalRund um den Globus sind neue Gourmet-Tempel entstanden, von Bottura und Ducasse in Dubai bis zu Johann Lafers Neupositionierung auf der...
-
Das »Löwen Hotel« Montafon lädt zu einer kulinarischen Reise durch FrankreichExklusive Kulinarik im kleinen Kreis versprechen die Gourmet-Dinner des 2-Hauben-Restaurants Löwen Stube. Küchenchef Thomas Carvalho de...Advertorial
-
Kochen mit FeuerSie meistern die Temperatur, die Grundlage des Kochens, meisterlich und das immer häufiger indoor. »Live fire« ist kein neues Gastro-Konzept...
-
Kulinarisches Portrait: MexikoScharfe Chilis, Maistortillas und brennende Spirituosen: Mexikos Cuisine erzählt eine Geschichte über die Vergangenheit – von den Maya und...
-
Top 10 internationale Restaurants in HamburgWer Lust hat auf einen Trip von Österreich bis in den Orient ist in der Hansestadt gut beraten – unsere zehn Tipps für eine Auszeit in der...
-
Top 10 kurios-kulinarische AberglaubenIn Portugal wird fleißig Wein verschüttet, die Griechen fürchten Petersilie und in Südamerika lässt man sich von Trauben die Zukunft...
-
Witzigmann, Süsser & Co: Der Spirit der Lohberger FriendsSeit über zehn Jahren wächst rund um Lohberger eine Community an markentreuen Partnern & Köchen, die neben den technischen auch die...Advertorial
-
Schwedens Sterneköche: Björn Frantzén und Daniel BerlinEinst als Mitläufer der New Nordic Cuisine betrachtet, präsentiert sich Schweden kulinarisch stärker denn je. Kultköchen wie Björn Frantzén...
-
Nick Bril: Vom Tellerwäscher zum Restaurant-MessiasGottgleich kocht Nick Bril an einem heiligen Ort, dem »The Jane«, in Antwerpen. Vom Tellerwäscher zum Messias und DJ, der über Disziplin und...
-
In fünf Schritten zum gelungenen Food-FotoBerufsfotograf Cliff Kapatais und Chefkoch und Hobby-Foodfotograf Stefan Eder verraten Tipps und Tricks für das perfekte Foodfoto.
-
Gewinnspiel: Mit Falstaff Karriere zu den ChefAlps 2018Falstaff Karriere verlost 3 x 2 Tickets für die ChefAlps am 27. und 28. Mai 2018 in Zürich.
-
Next Chef Award Sieger 2018 gekürtUnter den Augen der hochkarätigen Jury rund um die Sterne-Köche Karlheinz Hauser und Christoph Rüffe hat sich Marianus von Hörsten...
-
Bikini Berlin ab sofort mit Foodmarket »Kantini«In der Concept Shopping Mall kann ab sofort in entspannter Atmosphäre international schnabuliert werden.
-
Bittersüß: Das Geschäft mit der SchokoladeKlimawandel, fehlendes Know-how und schwankende Handelspreise: Die Kakaobauern sind unter Druck. Was das für die Branche bedeutet und...
-
Top 10: Auf kulinarische Weltreise in BerlinVom grauen Alltag in die kulinarisch bunte Welt – das Falstaff-Ranking wartet mit zehn Restaurants gegen Fernweh auf.
-
Nahost-Küche: Ein eurasisch-arabischer MischmaschDie Nahost-Küche hat in den europäischen Großstädten nicht etwa einfach nur Einzug gehalten, nein, sie hat die Herzen im Sturm erobert.
-
The Food Travel Biz: Verpflegung an VerkehrsknotenpunktenDas Milliardengeschäft mit Foodkonzepten an Verkehrsknotenpunkten: Wie funktioniert der Markt? Wer sind die Big Player? Und wie steigt man...
-
Internationale Fusionsküche in GrazIm Sommer 2016 hat das »La Perla« in Graz seine Tore geöffnet. Ab Dezember folgt der nächste Streich mit der hauseigenen »Cantina«.
-
Wine & Dine vom Kap: »Hunter's Bar & Grill« in Eppendorf eröffnetIm neuen Lokal am Isebeckkanal kann man fortan Südafrika entdecken ohne weit reisen zu müssen.
-
Das Essen von Fluglinien im TestBlogger Nikos Loukas bewertet seit Jahren das Essen in Flugzeugen – »Air Berlin« schneidet gut ab.
-
EM-Gegner Polen im kulinarischen PortraitFleisch, Fisch und Gemüse: die polnische Küche ist bodenständig und weist kaum regionale Unterschiede auf.
-
City Guide Wien: TOP 10 internationale RestaurantsVon Sushi über Pasta bis hin zu französischer Cuisine: Wien hat in Sachen internationale Küche viel zu bieten.
-
Kreative Kochkunst aus aller Herren LänderYotam Ottolenghi präsentiert in seinem zweiten Kochbuch multikulturelle Kreativ-Küche.
-
Die »Gute Laune Küche« von Ravinder BhogalSie gewann Gordon Ramsay's TV-Küchenwettkampf und begeistert in ihrem Kochbuch-Debüt mit kreativen Köstlichkeiten aus aller Welt.
Travelguides
-
Wildes SchottlandVon der rauen Schönheit Glasgows über den royalen Charme Edinburghs bis zur Isle of Skye im hohen Norden erfindet sich die schottische Küche gerade neu.