Bar
© Shutterstock

© Shutterstock
News
-
1990er: Die Geburtsstunde der Wiener Barszene40 Jahre Falstaff: Die Genesis der modernen Cocktailbar erfolgte in legendären Locations wie dem »Barfly’s«, dem »Dino’s« oder dem...
-
Corona: Mallorca öffnet GastronomieSieben Wochen lang waren auf Mallorca Restaurants, Cafés und Bars geschlossen – aufgrund der verbesserten Pandemie-Lage dürfen die Wirte...
-
Die besten Cocktail-Boxen zum BestellenFür alle, die bis zur Öffnung der Gastronomie nicht auf dem Trockenen sitzen möchten: Mit diesen Cocktail-Sets holen Sie sich ein Stück...
-
»Heiße Cocktails spielen auf jeden Fall eine Rolle.«Ryan Clift und Andrew Loudon aus dem »Tippling Club« sprechen darüber, wie Corona das Bar- bzw. das Abendgeschäft verändert hat und was bei ...
-
Corona: Italiener stürmen GastronomieSeit die Corona-Maßnahmen in großen Teilen Italiens gelockert wurden, herrscht großer Gäste-Andrang bei Restaurants, Bars und Co.
-
Warme Getränke: Keep it hot!Mit der kalten Jahreszeit rücken zunehmend die warmen Getränke in den Fokus der Aufmerksamkeit. Wie in allen Bereichen gibt es Trends,...
-
Corona: Italien öffnet GastronomieNach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden....
-
Barguide 2021: Isabella Lombardo ist Barfrau des Jahres!Countdown zum Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021: Die Bartenderin der »Lvdwig Bar« wird zur Barfrau des Jahres gekürt!
-
Corona-Gipfel: Gastronomie bleibt geschlossenRestaurants, Bars und weitere Gastronomiebetriebe dürfen weiterhin nur to-go Betrieb und Lieferdienste anbieten. Staatshilfen sollen auf...
-
Terror in Wien: Zigfacher Dank an heldenhafte GastronomenNach einem Bericht über aufopferndes Verhalten von Gastronomen erreichte uns eine Welle von Dankbarkeit mit mitunter dramatischen...
-
Das war der Cocktail Summer Cup 20202020 fand der von Dominik Wolf (»Viertel 4«) initiierte jährliche Cocktail Summer Cup erstmals in Graz statt. Top-Barkeeper aus ganz...
-
Die besten Nachwuchs-Bartender der BrancheEin Blick hinter die Kulissen des Falstaff Young Talents Cup 2020 Kategorie Bar. Teil der Jury waren unter anderem Stars der Branche wie...
-
Die Stimmung in der Gastronomie: HamburgSonst eine der beliebtesten deutschen Städte für Besucher, kämpft Hamburg seit Beginn der Corona-Krise mit einem enormem Tourismus-Rückgang....
-
Neu: »Kink« Bar und Restaurant in BerlinDas neue Lokal im Prenzlauer Berg verbindet stylishes Restaurant-Ambiente mit hübschem Gastgarten und einer imposanten Bar.
-
Local Hotspot: Atmosphere Rooftop BarDie Atmosphere Rooftop Bar hat die Outdoor-Season eingeläutet: Grund genug den Wiener Hotspot genauer unter die Lupe zu nehmen.
-
Duftraum: Der erste Eindruck zähltUnter Atmosphäre versteht man landläufig den gesamtheitlichen Eindruck von Räumlichkeit. Das Wort schlägt die Brücke zur Nase somit schon im...Advertorial
-
Blühende Aussichten: Essbare BlütenViele Blüten sind essbar und landen immer häufiger auf unseren Tellern und in unseren Gläsern. Ob gezuckert, getrocknet, pulverisiert, als...
-
Senkrechtstarter: Erfolgskonzept Fever Tree2003 gegründet. 2019 Marktführer in mehreren Ländern. Fever Tree ging sein Geschäft von Anfang an anders an als andere.
-
Bars und Restaurants lassen die Puppen tanzenUm trotz Corona-Maßnahmen nicht in halbleeren Lokalen zu sitzen, platzieren Betriebe Schaufensterpuppen im Gastraum – auch im deutschen...
-
Andreas Senn bekocht die Salzburger SteinterrasseAm 15. Mai eröffnet die spektakuläre Rooftop-Bar im Herzen Salzburgs mit einem Kulinarik-Konzept von Sternekoch Andreas Senn.
-
Vorbild DänemarkMit voller Wucht schlägt die Corona-Krise auf die Gastronomie durch. Zwar hat die Regierung umfangreiche Hilfen beschlossen, doch häufig...
-
So kommen Gastronomen durch die Corona-KriseNach Österreich zog Deutschland mit Einschränkungen für die Gastronomie nach, um die Verbreitung von Corona zu entschleunigen. Was Sie jetzt...
-
Anti-Corona: Cocktails zuhause genießen#stayhome – Stefan Hinz vom Kölner »Little Link« bringt preisgekrönte Cocktails nach Hause!
-
Better tomorrow: Weg vom Plastikstrohhalm20 Minuten Vergnügen, 200 Jahre Zersetzungszeit. Die Rede ist vom Plastikstrohhalm. PROFI zeigt Alternativen auf.
-
Tore zur Welt: Die wichtigsten HafenstädteKeine Frage, auf einer Kreuzfahrt ist das Schiff das Ziel. Doch weil fast alle Touren in einer Metropole starten, sollte man die Gelegenheit...
-
WeltBARfrauentag 2020 in Wien und HamburgAm internationalen Frauentag am 8. März übernehmen prominente Barkeeperinnen die Tresen und mixen für den guten Zweck.
-
»Liquid Market« erobert München und BerlinDas beliebte Cocktail-Festival überschreitet erstmals Grenzen: 2020 wird nicht nur in Wien und Linz, sondern auch in München und Berlin...
-
Erste Rooftop-Bar in St. Moritz eröffnetFOTOS: Das »Art Boutique Hotel Monopol« eröffnete in dieser Wintersaison die erste Bar über den Dächern der Alpenmetropole.
-
Top 5 Neueröffnungen 2020Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling verrät neue Details zu seiner Bar, ein Altmeister eröffnet im Frühjahr ein Bistro, und Julia Komp will zurück...
-
Top 10: Die besten Neueröffnungen 2019Wieder ist ein Jahr vorbei – höchste Zeit für einen Rückblick: Wir haben die besten Neueröffnungen der Genusswelt zusammengefasst!
-
Fernweh? Jetzt bewerben bei »sea chefs«!Work and Travel 2.0 an Bord der »Hapag-Lloyd Cruises« Flotte. Jetzt Karriere starten!Advertorial
-
Hey Google: Ab nach Mallorca!Welche Hidden Spots die Baleareninsel zu bieten hat und wie man sich mit Google Maps, Google Translate & Co. durchs Urlaubs-Abenteuer...
-
Das große Comeback der HausbarFein ausgewählte Drinks und elegante Möbel mit Retro-Touch: Eine einladende Lounge lässt sich schon auf wenigen Quadratmetern inszenieren....
-
»Le Petit Royal« hat in Frankfurt eröffnetDie »Grill Royal«-Gruppe ist von nun an in dem erst in diesem Jahr eröffneten »Ameron Frankfurt Neckarvillen Boutique« präsent.
-
Die gemütlichsten Gastro-Hot-Spots für den HerbstWenn die Nächte länger werden, schlägt die Stunde der Gemütlichkeit. Das haben auch Bars und Restaurants erkannt. Sie setzen jetzt vermehrt...
-
Die besten Barkeeper, Cocktail- & Weinbars 2019»Les Fleurs du Mal« ist American Bar des Jahres 2020, Yannick Bertram wurde zum Bartender des Jahres gekürt – alle Auszeichnungen und...
-
Barguide 2020: Peter Friese für sein Lebenswerk geehrtMit viel Leidenschaft führt der Patron des »Zum Schwarzen Kameel« sein Unternehmen – eine Wiener Institution und aus der Szene Wiens nicht...
-
Matteo Thun im LIVING-Talk: Das Leben als GenussDer Star-Architekt und Designer über die Reduktion auf die Einfachheit, De-Technologisierung und das Bedürfnis nach optischer Ruhe.
-
The World's 50 Best Bars 2019In London wurden die besten Adressen der internationalen Barszene gewählt. Aus dem deutschsprachigen Raum war dieses Jahr einzig die Bar...
-
Der perfekte BarhockerPraktisch, vergleichsweise günstig und nicht zu übersehen: Barhocker sind nicht selten Key-Piece des Interior-Konzepts. PROFI hat eine...
-
Erste Davidoff Outdoor Lounge in Deutschland eröffnetFOTOS: In der Kölner Friesenstraße wurde mit der Davidoff Lounge in der »The Grid Bar« eine Genuss-Location für Zigarren und Cocktails...
-
»D-Bar«: Time for TravelDie Ladies and Gentleman der »D-bar« laden zu einer hochprozentigen Entdeckungsreise rund um den Globus. Nehmen Sie einen Cocktail-Reisepass...
-
Top Bier-Bars InternationalFalstaff suchte die besten Bier-Bars der Welt: Von Japan über die USA nach Neuseeland – Hier sind unsere »Top 15« des Biergenusses!
-
Kulinarische Festspiele in SalzburgFalstaff präsentiert im neuen Restaurantguide Edition Salzburger Festspiele die besten Restaurants, Bars, Cafés und viele weitere Tipps für...
-
Atmosphere Rooftop Bar: Beste AussichtenDie »Atmosphere Rooftop Bar« ist ein Stück Sommer über den Dächern Wiens: ein Wohlfühlort, an dem man der Sonne beim Untergehen zusehen und...
-
Top Bier-Bars in DeutschlandVielfältiges Angebot und Lokal-Kolorit: Die Auswahl an lokalen Hopfen-Helden und Brasserien war ziemlich groß. Hier sind die besten...
-
»Bar Tausend« und »Cantina« mit neuen ChefsOctavio Osés Bravo gibt der Küche einen neuen Twist, Karim Fadl lädt in der Bar zu einem Lifestyle Trip mit spannenden Drinks.
-
München: Premiere für die »M’Uniqo«-DachterrasseFOTOS von der einzigartigen Rooftop-Bar und dem Restaurant »The Lonely Broccoli« im Andaz Hotel München Schwabinger Tor.
-
»Lemon & Lime« Gelebte Gastro-LeidenschaftSeit 2015 arbeiten die Schwestern Katharina und Stephanie Sieber Hand in Hand, wenn es um Bar Catering, Schulungen und Qualität in der...
-
Babylon Berlin im Ritz-CarltonFOTOS: Nach der 40 Millionen Euro teuren Renovierung erstrahlt »The Ritz-Carlton, Berlin« wie bei der Erfolgsserie im Stile der Goldenen...
-
Barkultur: Sprechen Sie Cocktailian?Oft passiert Fortschritt lediglich im Sprachgebrauch. Schön zu sehen ist das in der Barkultur: Marie Rausch – Falstaff-Barfrau des Jahres –...
-
Alles ist erleuchtetMit »Soné Art Bar« hat Hamburg seit dieser Woche eine spannende Neueröffnung, die Bar, Restaurant und Kunstgalerie vereint und mit...
-
Hotspots für Gin-LoversAfiginados aufgepasst: Von Bars mit außergewöhnlichem Gin-Sortiment bis hin zu Festivals und Tastings – wir haben die besten Empfehlungen...
-
Riedel-Gläser für Cocktail-KünstlerFOTOS: Riedel präsentiert die neue Serie »Drink specific Glassware«, die mit dem US-amerikanischen Bar-Spezialisten Zane Harris entworfen...
-
»Peck CityLife«: Neuer Gourmet-Hotspot in MailandEiner der traditionsreichsten Feinkosthändler Italiens expandiert und eröffnet eine Kombination aus Delikatessengeschäft, Restaurant, Wein-...
-
Tischgespräch mit Charles SchumannFalstaff spricht mit der Barlegende Charles Schuhmann über die Liebe zum Kochen, japanische Espressokünste und dick-bestrichene Butterbrote,...
-
Hauslimonaden sorgen für NachfrageWer Limonaden selbst herstellen will, braucht zuerst eine Idee und dann eine solide Basis, die sich beliebig weiterverarbeiten lässt. PROFI...
-
Falstaff Bar- und Spiritsguide: Die besten BarsFünf Kategorien, fünf Sieger: »Les Fleur Du Mal« (American Bar), »Roomers Bar« (Hotelbar), »Rotkehlchen« (Restaurantbar), »Die Blume von...
-
Innovativster Bartender: Christian GentemannBarchef Christian Gentemann verwendet für seine Drinks gerne ungewöhnliche Zutaten wie Sauerampfer oder Fichtensprossen – Alles außer Gin,...
-
Das Hôtel de Berri Paris öffnet seine TürenFOTOS: An der Rue de Berri in Paris gibt es etwas Neues: The Luxury Collection eröffnet neues Hotel mit Pariser Charme.
-
Gastgeber des Jahres: Andreas TillGut drei Jahrzehnte ist Andreas Till schon mit dabei und mixt im Münchner »Pacific Times« – kein Wunder also, dass seine Drinks perfekt mit...
-
Die besten Gin-Bars der WeltEin paar Gin-Flaschen stehen wohl in jeder Bar herum. Doch mit rund 1000 Abfüllungen kommt man in das Guinness-Buch der Rekorde.
-
Rookie-Bartender des Jahres: Juri ReibJuri Reibs Karriere hat zwar erst vor Kurzem begonnen, der Rookie des Jahres ist in der Szene trotzdem schon bekannt. Er mixt im Moment in...
-
Barteam des Jahres: »Spirits«Im Kölner »Spirits«-Team hat jeder seine Aufgaben, gemeinsam bilden sie so das Barteam des Jahres und erfüllen alle Cocktailwünsche – von...
-
Bergkäse aus Österreich erobert deutsche MetropolenDie heimische Käsespezialität wurde in hochkarätigen Bars in München sowie in Köln präsentiert. Das neue Einsatzfeld am Tresen wurde...
-
Barfrau des Jahres: Marie RauschDie Mixologin aus dem »Rotkehlchen« in Münster tüftelt ständig an etwas Neuem. Bisher kreierte sie um die 200 Cocktails – und zu jedem...
-
Bartender des Jahres: René SoffnerDer Mixologe der Frankfurter »The Kinlybar« serviert klassische Cocktails und diverse Eigenkreationen. Ein Auge fürs Detail und viel...
-
»Les Fleurs du Mal« ist beste American Bar DeutschlandsDie Bar der Legende Charles Schumann wurde von Falstaff im Zuge des Bar- und Spiritsfestivals in der Wiener Hofburg ausgezeichnet.
-
Alles WunderBar: Die Must-have BargadgetsBar-Accessoires gehören genauso zum Genuss wie eine wertvolle Flasche Wein oder Champagner. LIVING zeigt, wie sich Cocktailkultur noch...
-
Die stylischsten Bars ÖsterreichsÖsterreichs Barszene boomt wie noch nie. Immer mehr Menschen begeben sich nach Einbruch der Dunkelheit in die Hände kreativer Bartender und...
-
Mixology Bar Awards 2019Am 7. Oktober wurden in Berlin die besten Mixologen, Bars und Produkte aus dem deutschsprachigen Raum sowie ganz Europa ausgezeichnet.
-
Die »Restaurant und Bar Design Awards« 2018Die Gewinner stehen fest: Der Design-Award 2018 geht an das Restaurant »Sean Connolly« und die Bar »Rosina«.
-
World’s 50 Best BarsDie besten 50 Bars wurden in London gekürt: Mit dabei auch das »Schumann’s« und das »Buck and Breck« aus Deutschland.
-
»Ludwig 8«: Neuer Place to be in MünchenCoole Musik und viele Gäste aus der Münchner Gastro- und Kreativ-Szene begleiteten die offizielle Eröffnung der neuen Tagesbar.
-
Tiki-Mania: Aufleben der Tiki-Kultur in BarsLange Zeit galt die Tiki-Kultur als Stiefkind der Barszene. »Saftpanscherei«, so der weitläufige Tenor. Doch der soll sich jetzt ändern:...
-
Top 5: Afterwork Locations in MünchenWo einem gelungenen Afterwork-Drink nichts mehr im Wege steht, verraten wir in unserer Top 5 für die bayerische Landeshauptstadt.
-
»The Paris Club«: Neue Rooftop-Bar in DüsseldorfDemnächst feiert das Konzept von Bar-Legende Jörg Meyer im neuen 25hours Hotel in Düsseldorf Premiere. Falstaff bekam eine exklusive...
-
Voting: Die beliebtesten Rooftop-Locations in DeutschlandWählen Sie Ihr liebstes Lokal mit Aussicht! 35 Rooftop-Locations Deutschlandweit wurden vorselektiert und stehen jetzt zur Wahl.
-
Die »Made in GSA Competition« geht in die nächste RundeDie Bewerbungsphase der »Made in GSA Competition« 2018 hat begonnen. In der Jury: Branchengrößen wie Charles Schumann, Gerhard Kozbach-Tsai...
-
Das neue Sofitel Vienna StephansdomErste Einblicke in die Erneuerungen des Sofitel Vienna Stephansdom Hotels, inklusive brandneuem F&B-Konzept.
-
Best of: Whisky-KaraffenPassionierte Whisky-Kenner dekantieren ihre hochprozentigen Schätze. Hier geht’s lang zu Karaffen, die Geschmack und Genusskompetenz...
-
Signa baut neuen Elbtower in HamburgDas österreichische Unternehmen plant mit den David Chipperfield Architects auch Bars, Restaurants und ein Hotel in dem zukünftigen...
-
Drei-Tage-Pop-Up München: Glenmorangie Kaleidoscope BarPop-Up hinter dem Pop-Up: Von 14. bis 16. Dezember kommen Whisky-Fans voll auf ihre Kosten.
-
Grill & Bar im Hamburger »Bootshaus«Tristan Mißner setzt auf Steaks vom Josper-Grill, »knackiges Grünzeug«, eine elaborierte Weinauswahl und eine gemütliche Cocktailbar.
-
Neueröffnung: Holger Strombergs »TAL1 by STROMBERG*«Holger Stromberg eröffnet mit seiner vierten Veranstaltungs-Location einen neuen Hotspot in München.
-
Boilerman Bar mit 25hours The Royal Bavarian eröffnetMit dem neuen Hotel hat München auch eine neue Bar bekommen, in der Barchef Marvin Jacob und sein Team ausschließlich auf Highballs setzt.
-
Oh, Baby Anna: Alte Bar in neuem GlanzDer Düsseldorfer Gastronom Walid El Sheikh eröffnete am 3. November eine Reinkarnation der beliebten Anaconda Lounge.
-
Botanic District: Highballs und trendiges BarfoodDie ehemalige Hamburger Weinbar Pius füllen Tim Lang, Tobias Lipinski und Johannes Schröder fortan mit Cocktails, Bowls und Bugern.
-
Der Chug Club ist Mixology-Bar des JahresBartenderin Betty Kupsa darf sich zudem über den Titel »Gastgeberin des Jahres freuen«. One Trick Pony in Freiburg gewinnt gleich drei...
-
Buchtipp: Cihan und die BibelDer international erfahrene Barkeeper Cihan Anadologlu hat sein Wissen, Düfte, Geschmäcker und Rezepturen aus aller Welt in einem Band...
-
Gewinnspiel: Unvergleichlicher Luxus im PURADIESVom Privathäuschen bist zum Genießerzimmer bietet das PURADIES Entspannung und Lebenslust auf höchstem Niveau. Wir verlosen ein...Advertorial
-
Fifty Cocktails für BerlinDie neue Bar am Berliner Cocktailhimmel fokussiert sich ganz auf seine Gäste und außergewöhnliche Drinks.
-
Kaitlyn Stewart ist beste Barkeeperin der WeltDie Kanadierin setzte sich im Finale der Diageo World Class gegen die internationale Konkurrenz durch, World Class Finale 2018 in Berlin.
-
Best of: Drinks mit GinAbseits des gängigen Gin & Tonic bietet die Spirituose mit dem charakteristischen Wacholderaroma eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Wir...
-
Festspiele: Best of SalzburgWelche Restaurants sind top, in welchen Bars trifft man sich und welche Cafés sind empfehlenswert - wir haben die besten Tipps.
-
Jedermanns Tischgesellschaften bei den Salzburger FestspielenFalstaff präsentiert die besten Restaurants, Cafés und Bars in und um Salzburg im Restaurantguide Edition Salzburger Festspiele 2017.
-
Top 10: Rooftop Locations weltweitVon New York bis Shanghai: Diese zehn Bars sollten bei Ihrem nächsten Urlaub auf Ihre To Do-Liste.
-
Top 10: Rooftop Locations in ÖsterreichAm besten lässt sich der Sommer mit einem kühlen Drink hoch über den Dächern der Stadt verbringen. Falstaff hat die besten Rooftop Adressen...
-
Juan Amador eröffnet ein Hotel in LissabonFalstaff exklusiv: Der Spitzenkoch will in einem historischen Palast eine Luxusherberge mit zwei Restaurants und einer Rooftop-Bar...
-
Chloé Merz gewinnt den Mixology-Wettbewerb »Made in GSA«Die Schweizerin gewann das Finale einer der anerkanntesten Cocktail-Competitions im deutschsprachigen Raum.
-
Cocktailbar mit Hand und Fuß: Pohorec verrät, wie es gehtBar-Profi Reinhard Pohorec arbeitet seit Jahren erfolgreich hinter der Bar und betreibt das Consulting-Unternehmen »spirits journey«. Aus...
-
Kan Zuo im Talk: Tipps für die BarWas braucht es, um ein guter Barkeeper zu werden? Karriere hat bei Kan Zuo, Gründer und Inhaber der preisgekrönten Bar »The Sign« in...
-
Electro-Swing-Nights in der Capella BarDie Bar des Breidenbacher Hofs wird noch an vier Terminen in diesem Jahr zur Zeitmaschine und zelebriert die goldenen 20er-Jahre.
-
»The House of Thomas Henry« mixt Berlin aufIm Stil der 20er Jahre feiert der Limonaden-Pionier die Welt der Cocktails und Barmixgetränke mit Gästen aus der europäischen Barszene.
-
Frauenpower: Anya Montague über »Travelling Bartenders«Frauen hinter der Bar sind nach wie vor eine Seltenheit: Viel zu oft greift das Vorurteil, für den Job brauche es echte Kerle. Eine, die...
-
Marie Rausch im Diplomático World Tournament FinaleDie »Getränkeköchin« aus Münster vertritt Deutschland beim großen Finale im Juni in London.
-
Die LustmacherDer Aperitif ist meist der erste Drink des Abends, der Stimmungsmacher für alles, was danach folgt. Ob prickelnd, bitter oder süß – jedes...
-
Mikkeller eröffnet Bar in BerlinDie dänische Kult-Bier-Marke aus Kopenhagen eröffnet seine erste Bar in Deutschland.
-
Provocateur Berlin: Boutique-Hotel mit erstklassiger BarDie neue Hotelmarke eröffnet im März und setzt auf abwechslungsreiche Drinks von Nico Krznar, Ronald Spicale wird General Manager.
-
Gentlemen’s DrinksCocktails mit üppiger Deko sind passé. Stattdessen erleben weltbekannte Klassiker wie der Glenmorangie Old-Fashioned ein Revival.Advertorial
-
Unüberbiet-Bar: Die Sieger des neuen Bar- und SpiritguidesZu den Siegern des neuen Bar- & Spiritsguides gehören Betty Kupsa, »Becketts Kopf«, »Guts & Glory«, die »Twist Bar« sowie Volker Seibert.
-
Rum mit Kaffee und die Zukunft KubasMaestro Ronero Juan Carlos González im Falstaff-Interview über seine Rum-Philosophie und sein Land.
-
Fotos: Die schönsten Lokale der WeltDie Restaurant & Bar Design Awards wurden bereits zum achten Mal verliehen. Hier sehen Sie die Siegerprojekte.
-
Barkultur: Reinste Wodka-PowerKlassischer Wodka ist der unangefochtene Star an der Bar. Vor allem im Cocktailglas ist er durch seine absolute Reinheit die ideale...
-
Made by DutchmanBeim Tasting im Münchener »Herzog Restaurant&Bar« zeigten Drinks aus Rutte Gin und Genever echte Foodpairing Qualitäten.
-
Sylt: Miles Bar im Landhaus Stricker eröffnetSternekoch Holger Bodendorf eröffnet im fünf-Sterne Hotel eine Bar, in der auch Kulinarik und Kunst nicht zu kurz kommen.
-
»Coda«: Erste Dessert-Bar in BerlinAb 10. August verführen René Frank und Oliver Bischoff mit raffinierten Dessertkreationen und eigens darauf abgestimmten Drinks.
-
Vitus & Urban – wo Wein auf Kunst trifftDas österreichische Kufstein ist um ein Szenelokal reicher geworden. Die Weinbar ist der neue Treffpunkt in der Festungsstadt.
-
Sindy aus Sylt wechselt ins Wiener »Dstrikt«Das Steakhouse im Ritz-Carlton Vienna holt sich mit der Sommelière Sindy Kretschmar geballte Weinkompetenz.
-
Sieht aus wie Motoröl, schmeckt wie LaktritzeWer keine Scheu vor intensiven Geschmacksverdichtungen hat, wird auf den innovativen Drink abfahren.
-
Barkultur: Freche FrüchtchenObstbrand gilt an der Bar als exotischer Individualist. Sein starker Charakter erfordert Feingefühl – doch richtig eingesetzt macht er aus...
-
Die besten Zigarren-Lounges in HamburgFalstaff empfiehlt die besten Rückzugsmöglichkeiten in der Hafenstadt für Freunde des hochwertigen Tabakgenusses.
-
Lust auf Sommer: Heiligendamm eröffnet StrandbarDas Grand Hotel startet mit Beach Bar, Barbecue und Strandkorb-Dinner in den bevorstehenden Sommer.
-
»Bijou Bar & Restaurant«: Social Fine DiningBerlin: Im neuen Hotelrestaurant zaubert »noma«-Sternekoch Boris Bouno, Mario Grünfelder kreiert die passenden Drinks.
-
Die besten Zigarrenlounges in BerlinVom »Herzog am Hafen« und die »NY-Bar Berlin« bis zum »Newton«: letzte Refugien für Zigarrenfreunde.
-
Top 10 Zigarren-Lounges der Schweiz»Manuel's« in Zürich, »Casa LaCorona« in Uster, Davidoff Flagship Store in Basel und viele mehr...
-
Elephant Bar bereichert Düsseldorfer AltstadtDennis Lieske rührt und schüttelt die Drinks, Eröffnung der kleinen Bar am 15. April.
-
bar fifty nine: Jennifer Heinrichs-Müller neue BarchefinDie jüngste Barmeisterin Deutschlands leitet mit 29 Jahren die Bar im InterContinental Düsseldorf.
-
Top 10 Bars in Zürich laut Falstaff BarguideUnsere Leser haben die besten Bars in Zürich gekürt. Wir präsentieren die Gewinner.
-
The Fritz: Neuer Hotspot in DüsseldorfDas Hotel-Restaurant-Bar-Projekt eröffnet im Frühjahr mit Volker Drkosch in der Küche.
-
Bar31 eröffnet im Mandarin Oriental, MunichDas fünf-Sterne Hotel interpretiert klassische Cocktails neu, Bar-Events am 31. jeden Monats.
-
Die besten Bars und Barkeeper DeutschlandsGoldene Bar und Le Lion sind American Bar des Jahres, Klaus St. Rainer ist bester Bartender.
-
»Mixology Bar Award«: Doppelsieg für Volker SeibertDie Jury war überzeugt: Dem Mixologen des Jahres gehört auch die Bar des Jahres.
-
Sharlie Cheen – eine neue Bar in Berlin MitteDer Publikumsmagnet bietet auf 200 Quadratmetern Drinks in höchster Qualität.
-
Bar Convent Berlin: Erste Referenten stehen festTop Speaker aus den USA werden erwartet, Gastland ist dieses Jahr Brasilien.
-
Barkultur: Schichten statt schüttelnSie sehen aus wie kleine Kunstwerke: Bei den »layered drinks« werden die Flüssigkeiten vorsichtig aufeinandergeschichtet. Durch ihr...
-
NEU in Deutschland: Der Falstaff Bar- & SpiritsguideDer kompetente Ratgeber erscheint erstmals und verschafft einen Überblick über die vielfältige Szene.
-
Falstaff Bar-Voting 2015Jetzt für die besten Bars im deutschsprachigen Raum abstimmen!
-
Leichte Drinks für heiße TageAlkohollastige Cocktails, das war einmal. Gerade im Sommer mixen Barkeeper gerne Rezepturen mit wenig Alkohol – die auch wunderbar zu einem...
-
Barkultur: Die Cognac-RevolutionCognac in Drinks? Das galt lange Zeit als verpönt. Zu Unrecht. Gerade im Aperitif-Cocktail begeistert er die Barfliegen.
-
Barkultur: Bar meets BaristaEr ist ein Newcomer in der Barwelt: Kaffee. Der Extrakt der Bohne wird nun auch bei der Zubereitung zahlreicher Drinks eingesetzt.
-
Barkultur: Drinks mit DeckelWas die in Spanien können, können wir schon lange! Hierzulande sind in den Bars jedoch deftigere Happen zum Drink en vogue.
-
Barkultur: Das Auge trinkt mitEs kommt nicht (nur) auf das Innere an! Zumindest nicht bei Cocktails. In den Bars hat sich ein Dekorationsboom breitgemacht.
-
»Buck & Breck« ist die Bar des JahresDas Fachmagazin »Mixology« vergab in Berlin seine begehrten Awards – alle Preisträger gibt es hier im Überblick.
-
Bar Convent Berlin wird immer größerDie größte Barmesse Europas hat am 7. und 8. Oktober noch mehr Aussteller, Fläche und Programmhighlights zu bieten.
-
Barkultur: Das Original und sein SurplusKlassiker neu interpretiert: Bartender entwickeln altbekannte Drinks weiter. So steht etwa der White Negroni nun oft mit Suze und Lillet...
-
Barkultur: Culinary CocktailsEin neuer Trend erobert die Barszene: Drinks werden mit Spirituosen versetzt, die nach dem Geschmack von Lebensmitteln aromatisiert sind....
-
Barkultur: RauchzeichenIn der High-End-Küche wird Rauch schon längst als Aroma eingesetzt, nun ist dies auch beim Mixen von Drinks ein Mega-Trend.
-
Barkultur: Die schwarze Seele des CocktailsGerade im Winter sind raffinierte Drinks mit Espresso der absolute Renner. Dabei kommt es nicht nur auf beste Spirituosen an, sondern auch...
-
Barkultur: Asia-StyleDer neueste Hit unter den Zutaten ist Sake oder Yuzu-Saft, der nach Orange, Grapefruit und Limette schmeckt – und jeden Drink erfirscht.
-
Groß wie nie: Bar Convent Berlin 2013Vom 8. bis 9. Oktober findet einer der wichtigsten Termine der internationalen Bar- und Getränkeindustrie statt.
-
Barkultur: Lakritz-InfusionInfusions sind Spirits, die über längere Zeit aromatisiert wurden – mit Tee, Kräutern und Früchten, die in Alkohol eingelegt werden.
-
Barkultur: Kapuzinerkresse on the RocksDie aromatischen Cocktails à la Liquid Kitchen oder Cuisine Style sind inzwischen Standard.
-
Gourmetguide International, Teil 1: The Fish Bar RestaurantDas elegante Restaurant auf einem Luxus-Hausboot auf der Moskwa ist aktuell der angesagteste Hotspot Moskaus.
-
Gourmetguide International, Teil 2: The John Dory Oyster BarEin Hotspot für Liebhaber von Meeresfrüchten in New York City.
-
Bar Convent Berlin 2012Besucherrekord mit 5.700 Gästen. Oliver Ebert wurde zum Mixologen des Jahres gekürt.
-
Cocktails vom ApothekerEin Österreicher führt in New York City eine der außergewöhnlichsten Bars der Welt. Hier gibt's drei seiner Drinks zum Nachmixen.
Cocktail-Rezepte
-
Broadbay SuperduckBei der Food-Pairing Challenge von »Laphroaig« gewann Barkeeper Mario Nestlehner aus der »Darwin‘s« Bar in Salzburg mit seiner Cocktail-Kreation »Broadbay Superduck«.
-
Ménage à troisFalstaff-Barguide-Siegerin 2021 Isabella Lombardo zeigt im Video, wie einfach ein köstlicher Rum-Cocktail Zuhause nach zu mixen ist.
-
Dear Minona, 1813Nur fünf Zutaten brauchen Sie für diese Cocktail-Kreation von Barfrau Isabella Lombardo. Übrigens: Wie's geht zeigt sie im Video!
-
XOXO WolferlBarkeeperin Isabella Lombardo zeigt vor wie schnell und einfach man einen köstlichen Cocktail bei sich Zuhause mixen kann.
-
M.H. Collins (Michael Häupl Collins)»Eine Hommage an unseren alten Bürgermeister und alle Wiener, die Wein lieben« meint Isabella Lombardo aus der »Lvdwig Bar«. Die passende Pasta hat die Barkeeperin auch dazu kreiert.
-
Not so Bloody MaryErfolg durch Experimentierfreude: Im »Angels’ Share« in Basel zaubert Christoph »Chutz« Stamm kreative Cocktails auf den Tisch. Besonders spannend: Seine Interpretation einer Bloody Mary.
-
Japanese MaryNach dem »Palais Coburg« in Wien und »The Table« hat der Kölner Dennis Ilies nun in Hamburgs neuer »Puzzle Bar« sein kreatives Spielfeld. Wir verraten sein Bloody-Mary-Neuinterpretation!
-
Dirty LetschoAnton Peschka mischt Wiens Szene mit immer wieder prämierten Innovationen auf. So auch mit seiner kreativen Bloody-Mary-Interpretation!
-
Bloody Mary - OriginalDas offizielle Rezept der Internationalen Bartenders Association: Falstaff präsentiert den originalen Drink!
-
WoodyBunt gemixt: Die pinken Drinks erobern weltweit die Barszene. Wir verraten ein Cocktailrezept mit Pink Gin!
-
Cosmo de ProvenceFalstaff LIVING präsentiert sommerliche Cocktails, die einen sofort in Urlaubsstimmung versetzen.
-
Retox-Tipp: Der GesundeReich an Vitaminen und Antioxidantien: Der gesunde Gin-Cocktail aus der Rooftop-Bar des »The Ritz-Carlton, Vienna«.
-
Cocktail-Video: NegroniEinfach und schnell gemixt – der traditionelle »Negroni« mit Gin, Wermut und Orangenzeste.
-
4 Schritte zum WermutBei der Herstellung des Wermuts ist alles erlaubt was schmeckt und nicht giftig ist. Aber ja nicht das Wermutkraut vergessen!
-
SimpleEinfacher kann ein Cocktail fast nicht sein: Roland Kuch aus der »Nachtigal« mixt seinen Cocktail ohne jeden Schnickschnack – kräftig, pur und bitter.
-
8000 WattCocktails auf Basis von Bitterlikören sind noch immer eine Seltenheit. David Bandak von der »Widder Hotel«-Bar experimentiert mit Bergamotte und Enzian.
-
BombardierEine lettische Neuinterpretation des »Boulevardier« mit Gin und Kräuterbitter von Falstaff-Rookie-Bartender des Jahres Juri Reib aus der »bar noir«.
-
The Kaisers LieblingHeinz Kaiser spielt mit Aromen, Geschmäckern und Konsistenzen – das Ergebnis: Eine flüssige Interpretation des klassischen Wiener Tafelspitzes.
-
NocturNeDer Cocktail von Kan Zuo mit Champagner, Campari und feuriger Gewürzmischung.
-
MannschaftssportAbgeleitet von seinem Vorgänger, dem »Brown Derby«, mixt Katharina Schwaller eine regionale Version des Drinks mit Traubensturm.
-
Clarified Oreo Milk PunchMit einer speziellen Technik, bei der der Drink mit Milch geklärt wird, bereitet Philipp M. Ernst seinen »Oreo-Drink« zu.
-
Johnnie walks around the world - AmbassadorDer Cocktail stammt aus der Feder von Lukas Hochmuth, Barkeeper und Mastermind der vielfach ausgezeichneten »D-Bar« im »The Ritz-Carlton, Vienna«.
-
Ginger DryJustin van Heerde aus der »Roberto American Bar« mixt seine Kreation mit reichlich Gin und frischen Limetten.
-
Jägermeister Kaffee-ShotEine neue Liaison in der Spirituosenwelt: Kaffee und der Kräuterlikör Jägermeister verbinden sich zu einmaligen Kreationen.
-
Jägermeister Coffee BrewKaffee von einer anderen Seite: Bei diesem Rezept wird dieser nämlich kalt getrunken und mit Jägermeister vermischt.
-
Hennessy Ginger ManhattenFür einen edlen und kraftvollen Geschmack sorgt der Manhatten mit Hennessy VS. Der alkoholreiche Drink kombiniert den Cognac mit Wermut, Bitter und Ingwer.
-
Hennessy Ginger MuleDie lebendige Note des Ingwers und der volle Charakter des Hennessy VS sorgen für angenehme Schärfe und Frische im Cocktail.
-
Hennessy Ginger Ale & LimeErfrischend, fruchtig und süß: Der Ginger Ale & Lime mit Limettensaft unterstreicht den Charakter des Hennessy VS perfekt.
-
Hennessy Ginger LemonadeHennessy VS und Ingwer Limonade verleihen dem Cocktail eine einzigartige fruchtig-würzige Note die erfrischt.
-
Hennessy Ginger Old FashionedMit Hennessy VS und Ingwer entsteht eine raffinierte Kombination des Cocktail-Klassikers.
-
The WaveDie Kreation von Gerhard Wanderer aus dem »Nightfly's« mit reichlich Cachaça und Limette, ist eine Reminiszenz an den brasilianischen Musikers Antônio Carlos Jobim.
-
Brazil Basil SmashMixologe und Patron der »Le Lion Bar« in Hamburg: Jörg Meyer präsentiert ein Cocktailrezept mit Cachaça und Basilikum.
-
DandaraBenannt nach der Kriegerin »Dandara«, mischt Pascal Kählin aus der »Bar 63« in seiner Kreation passend Mezcal und Cachaça.
-
Not from this WorldWolfgang Mayer, der «Bar & Lounges» Manager des Zürcher Hotel Widder verrät seine neueste Orbium-Kreation.
-
Smokey SwanMit reichlich Gin und Ingwer Lemon Likör: Der »Smokey Swan« von Dominik Oswald aus der »Hammond Bar«.
-
BirdsnestAlex Öhler, Barkeeper im »Mr. Mendez«, präsentiert seine würzige Cocktailkreation mit Rhababermarmelade!
-
Queen Mum's dirty little SecretIn der Bar »Frau Dietrich« mixt Barkeeper Moritz Horton seine Gin-Kreation mit Ingwer Likör und Minze.
-
Smokey Garden MartiniDavid Penker serviert in der »26EAST Bar« seine Gin-Martini-Version mit einem Schuss Sake Wermut.
-
Honey Don'tDer Cocktail »Honey Don't« aus der Wiener »Hammond Bar« mit dem süßen Geschmack von Honigblüte.
-
Old Fashioned am WasserturmOld Fashioned mal anders: der ausgelöste Geschmack vom Luzerner Speck verleiht dem Klassiker ein ganz besonderes Aroma.
-
The Shiki Grüntee GimletRaffinierte Kreation mit japanischen Roku-Gin und selbstgemachten Grüntee-Limejuice.
-
Los Pollos HermanosEine aromatische Hommage an die TV-Erfolsserie »Breaking Bad« und ein wahrhaftiges Geschmackserlebis: der »Los Pollos Hermanos« von Andreas Schöler.
-
Bitter 1824Der Cocktail aus der Wiener »Matiki Bar« überzeugt mit einer ungewöhnlichen Geschmackskombination aus Maracuja und Ahornsirup.
-
Ritz Cocktail 3.0 - La dernier nuit á ParisDer Name trägt seinen Ursprung: Den Ritz Cocktail bekommt man in der »D-Bar« des Ritz Carlton Hotels von Barkeeper Lukas Hochmuth.
-
Glenmorangie Old-FashionedBei dem Old-Fashioned ist es bei dem verwendeten Whisky wichtig, auf mehrdimensionale Geschmacksmuster zu setzen.
-
«Early afternoon»Ein Cocktail als perfekte Grundform für verspielte Variationen.
Events
-
Die Masterclasses beim Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019Hochkarätige Experten weihen in die Geheimnisse ihrer Gilden ein – kommentierte Verkostungen, exklusive Raritäten, perfect Matches u.v.m.Vorbei
Travelguides
-
Long Weekend in MoskauMoskau, die große Unbekannte Europas. Wie viele Seelen in dieser Stadt wohnen, das erfährt man vor allem, wenn man Zunge und Gaumen Reiseführer sein lässt.
Themenspecials
-
Falstaff Barguide 2020 – Best ofGäste und Insider haben die 700 besten Cocktail- und 350 besten Weinbars in Österreich, Deutschland und der Schweiz bewertet!