Events Aktuelle Veranstaltungen für Genießer und Weinfreunde

Bevorstehende Events
Entdecken Sie die rosarote Welt der Roséweine und trinken Sie pink!
Verkostung erlesener Schaumweine im edlen Ambiente des »Priscohaus« am Münchner Prinzregentenplatz.
Das Highlight für Fans feiner Spirits und cooler Cocktails in der Hofburg Wien.
Event-Rückblick
Entdecken Sie, wie die Perlen in den Sekt kommen und erleben Sie Sektgenuss mit allen Sinnen.
Beim exklusiven Dinner-Event am 26. April im »Bocca di Bacco« in Berlin werden ausgewählte Weine der sizilianischen Winzerfamilie Planeta verkostet.
Am 11. März findet im Restaurant »Waldschänke« in Oberösterreich eine exklusive Weinverkostung von »May Wines« statt. Dazu wird ein mehrgängiges Menü serviert.
Im OnlineSeminar am 3. März, wird die DWI-Ressortleiterin für Aus- und Weiterbildung Michaela Nübling, gemeinsam mit Württemberg-Experte Christoph Raffelt von originalverkorkt.de die Weintypen Trollinger, Lemberg und Rotweincuvée aus der deutschen Weinregion Württemberg vorstellen und die regionaltypischen Weine verkosten.
Im OnlineSeminar am 3. Februar, wird die DWI-Ressortleiterin für Aus- und Weiterbildung Michaela Nübling, gemeinsam mit Sachsen-Experte und »Master of Wine« Janek Schumann die Weintypen Müller-Thurgau trocken, Riesling trocken und Weißburgunder trocken aus der deutschen Weinregion Sachsen vorstellen und die regionaltypischen Weine verkosten.
Im OnlineSeminar am 6. Januar, wird die DWI-Ressortleiterin für Aus- und Weiterbildung Michaela Nübling, gemeinsam mit Saale-Unstrut-Expertin Sandra Warzeschka, Weinbauverband Saale-Unstrut die Weintypen Gutedel trocken, Weißburgunder trocken und Blauer Zweigelt trocken aus der deutschen Weinregion Saale-Unstrut vorstellen und die regionaltypischen Weine verkosten.
Im OnlineSeminar am 2. Dezember wird die DWI-Ressortleiterin für Aus- und Weiterbildung Michaela Nübling, gemeinsam mit Rheinhessen-Expertin und Sommelière Christina Fischer die Weintypen Riesling Gutswein, Riesling Ortswein und Riesling Lagenwein aus der deutschen Weinregion Rheinhessen vorstellen und die regionaltypischen Weine verkosten.
Der Department Manager Beverage im KaDeWe geht in der Urania Berlin der Vielfalt der Berliner Esskultur und den neuesten Kulinarik-Trends auf den Grund.
Im OnlineSeminar am 4. November, wird die DWI-Ressortleiterin für Aus- und Weiterbildung Michaela Nübling, gemeinsam mit Rheingau-Expertin und »Master of Wine« Romana Echensperger die Weintypen Riesling trocken, Riesling trocken Lagenwein und Spätburgunder trocken aus der deutschen Weinregion Rheingau vorstellen und die regionaltypischen Weine verkosten.
Der Falstaff Gourmet Club holt die Toskana nach Berlin und feiert am 25. Oktober bei einem exklusiven Event im »Bocca di Bacco« 20 Jahre Oreno.
Prickelnder Champagner-Genuss beim finalen Halt der Champagnergalas im »Berlin Capital Club«.
Nach Düsseldorf sorgt Falstaff auch in Frankfurt für prickelnden Champagner-Genuss!
Ihren Auftakt zelebrieren die Falstaff Champagnergalas wie gewohnt in Düsseldorf!
Im OnlineSeminar am 7. Oktober, wird die DWI-Ressortleiterin für Aus- und Weiterbildung Michaela Nübling, gemeinsam mit Pfalz-Expertin und Sommelière Stephanie Döring die Weintypen der Pfalz vorstellen.
Vom 01. bis zum 14. Oktober 2021: Spaniens Wein und Kulinarik zwischen Atlantik und Mittelmeer erleben!
Den Auftakt macht am 13. September das »Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten« in Hamburg. Sieben weitere Veranstaltungen für anspruchsvolle Genießer folgen.
Jeden 1. Donnerstag im Monat eine der 13 Weinbauregionen ganz gemütlich von zu Hause aus entdecken und deren Weine verkosten – die »OnlineSeminare – Deutschlands Weinregionen« machen es möglich!
Erleben Sie im edlen Ambiente des Casino Baden-Baden genussvolle Momente!
Jeden Monat eine der 13 Weinbauregionen ganz gemütlich von zuhause aus entdecken und deren regionaltypische Weine verkosten – die »OnlineSeminare – Deutschlands Weinregionen« machen es möglich!
Jeden Monat eine der 13 Weinbauregionen ganz gemütlich von zuhause aus entdecken und deren regionaltypische Weine verkosten – die »OnlineSeminare – Deutschlands Weinregionen« machen es möglich!
Jeden Monat eine der 13 Weinbauregionen ganz gemütlich von zuhause aus entdecken und deren regionaltypische Weine verkosten – die »OnlineSeminare – Deutschlands Weinregionen« machen es möglich!
Die schon traditionelle Einstimmung auf die ProWein wird in diesem Jahr auf Grund der Absage der ProWein 2020 verschoben. Neuer Termin ist voraussichtlich ein Termin im November.
Auf Grund der aktuellen Geschehnisse rund um das Corona-Virus wird das Event auf unbestimmte Zeit verschoben.
Kommen Sie dem Burgund im Mövenpick Weinkeller Düsseldorf ganz nahe und genießen Sie Wein und Kulinarik vom Feinsten.
Bei der zehnten WeinTrophy, die Falstaff gemeinsam mit Gerolsteiner im Schloss Hugenpoet veranstaltet, wird der beste Winzer, Newcomer und Sommelier des Jahres ausgezeichnet!
In der »Käfer-Schänke« wird als Zwischengang Vorarlberger Bergkäse g.U. serviert und über Info-Kärtchen vorgestellt.
Verkosten Sie Weine aus 30 Châteaus des Grand Cercle im Ambiente des Berlin Capital Club.
Der Falstaff Young Talents Cup findet am 25. November zum fünften Mal statt. Wer schafft es 2019 den Titel für sich zu entscheiden?
Hochkarätige Experten weihen in die Geheimnisse ihrer Gilden ein – kommentierte Verkostungen, exklusive Raritäten, perfect Matches u.v.m.
Der Falstaff Young Talents Cup geht in die fünfte Runde und startet zusätzlich zu den Kategorien Küche und Gastgeber nun auch die Pâtisserie.
Werden Sie zum Weinkritiker und stellen Sie bei einer gemeinsamen Blindprobe spanischer Weine Ihre Expertise unter Beweis.
Champagnergenuss, Glaskunst und Catering der Luxusklasse, vereint in der einzigartigen Location von Unger Weine im Chiemgau.
Wo steht das DAC-System im Vergleich zur Lagenklassifikation nach deutschem Vorbild? Das »Weinviertler Gaumenkino« geht dem auf den Grund.
Verkosten Sie gemeinsam mit Dr. Ulrich Sautter unterschiedliche Lemberger- und Blaufränkisch-Stile und gehen Sie der Frage auf den Grund!
Begeben Sie sich mit Falstaff-Italien-Chefredaktuer Othmar Kiem auf vinophile Entdeckungsreise in die Romagna.
Tasting auf Englisch! Elizabeth Gabay MW, Expertin in Sachen Rosé, stellt die Vielfalt der Roséweine aus der Trendregion Anjou in den Mittelpunkt.
Verkosten Sie gemeinsam mit Falstaff-Italien-Chefredaktuer Othmar Kiem ausgewählte Soave-Weine.
Vergleichen Sie in einer Masterclass mit Falstaff-Italien-Chefredaktuer Othmar Kiem zwölf Gewächse des großartigen Jahrgangs 2015.
Verkosten Sie mit Lucas Löwi, dem Direktor der Bodegas Numanthia, den handgeschliffenen Diamant aus der aufregendsten Weinregion Spaniens.
Zum wichtigsten Termin des deutschen Weinjahres präsentiert Falstaff vom 17. bis 19. März sein umfangreiches Angebot in Halle 13/C120!
Verkosten Sie mit Margareth Henriquez, Präsidentin LVMH Estates & Wines, das Beste aus großartigen Terroirs verschiedenster Regionen der Welt.
Folgen Sie Falstaff Chefredakteur Peter Moser bei einer Vergleichsprobe vom grandiosen Jahrgang 2015 in die besten Lagen Carnuntums.
Vielseitig: Prosecco in allen Varianten genießen Sie am Sonntag in der Falstaff Tasting Lounge.
Claudia Stern, Sommelière und Genuss-Botschafterin, präsentiert das Familienprojekt im Alentejo.
Im Kultrestaurant »Cordo« wird als Zwischengang Vorarlberger Bergkäse g.U. serviert und über Info-Kärtchen vorgestellt.
Bei der neunten WeinTrophy, die Falstaff gemeinsam mit Gerolsteiner im Schloss Hugenpoet veranstaltet, wird der beste Winzer, Newcomer und Sommelier des Jahres ausgezeichnet!
Als Höhepunkt des exklusiven Dinners im Hotel »Krone« in Lech wird der »Louis XIII« verkostet.
Breuninger und Falstaff Deutschland laden am 23. November zu einem Champagner-Menü in der Stuttgarter »Sansibar«.
Feine Trüffeln und Wildshuter Bierspezialitäten – Am 17. November lädt das »Gut Wildshut« zum Genießen beim »TrüffelN in Wildshut«.
Erleben Sie im Avalon Premium Autohaus Spitzenkulinarik und hochkarätige Weine!
Die florentinische Adelsfamilie Mazzei präsentiert am 11. September gemeinsam mit Falstaff Wein-Chefredakteur Italien Othmar Kiem fünf Jahrgänger zweier Spitzenweine.
Die florentinische Adelsfamilie Mazzei präsentiert am 10. September gemeinsam mit Falstaff Wein-Chefredakteur Italien Othmar Kiem fünf Jahrgänger zweier Spitzenweine.
Perrier-Jouët begeistert von 23. bis 29. Juli temporär mit einzigartiger Champagner-Bar in der Isarmetropole.
30 neue Weingüter, Starwinzer aus 37 Anbaugebieten und eine Masterclass präsentieren sich auf der »véritable« in der Pfalz.
Zum 20-jährigen Jubiläum der VieVinum präsentieren über 500 Winzer aus der ganzen Welt ihre besten Weine und Falstaff bietet ein ganz besonderes VieVinum Programm.
Ausgezeichnetes Essen trifft auf fantastischen Wein: Baur au Lac und Falstaff laden zu einem österreichisch-schweizerischen Dinner.
Zum großen Finale der Food Zürich 2018 findet am Samstag, 2. Juni die Closing Party im Engros-Markt statt.
Das 5-Sterne Hotel Baur au Lac und Falstaff laden zu einem österreichisch-schweizerischem Abend mit Laurent Eperon und Philip Rachinger.
Die diesjährige »ChefAlps« findet am 27. und 28. Mai 2018 in der Eventhalle »StageOne« statt. Neben den Live-Cooking-Shows internationaler Spitzenköche sind zum ersten Mal auch Masterclasses geplant.
Falstaff Chefredakteur Othmar Kiem und Antonio Moretti Cuseri führen im Düsseldorfer »Saittavini« am 10. April durch ein Tasting mit acht Jahrgängen des renommierten italienischen Weinguts.
Othmar Kiem nimmt Sie mit in die Maremma auf das Weingut Val delle Rose der Familie Cecchi.
Birte Jantzen lädt zu einer Verkostung gelagerter Roter, Tasting auf Englisch!
Birte Jantzen stellt zwei neue Jahrgänge in rot und weiß vor – Tasting auf Englisch!
Maurico González-Gordon, Rodrigo Soto und Alice Spring blicken in die Zukunft des nachhaltigen Weinbaus.
Erleben Sie beim Tasting mit Falstaff-Italien-Chefredakteur Othmar Kiem die neue Eleganz sizilianischer Spitzengewächse!
Winzer Laurent Prada und Philippe Marion präsentieren die neueste Kollektion des renommierten Weinhandels in einer Weltpremiere.
Zum perfekten Einstieg in die ProWein lädt Falstaff am 17. März zum Verkosten und Feiern mit 150 Winzern in das »Boui Boui Bilk« in Düsseldorf ein.
Erleben Sie im Avalon Premium Cars GmbH Stuttgart-Flughafen Spitzenkulinarik und hochkarätige Weine!
Erleben Sie im Avalon Premium Cars Kronberg Spitzenkulinarik und hochkarätige Weine!
Erleben Sie im Emil Frey Autocenter Mainfranken in Würzburg Spitzenkulinarik und hochkarätige Weine!
Bei der achten WeinTrophy, die Falstaff gemeinsam mit Gerolsteiner im Schloss Hugenpoet veranstaltet, wird der beste Winzer, Newcomer und Sommelier des Jahres ausgezeichnet!
Die Highlights im Falkensteiner Schlosshotel Velden: Rotwein Masterclass und exklusives Dinner mit Gastkoch Max Stiegl.
Die KARRIERE-Offensive geht in die nächste Runde. Bereits zum dritten Mal ist das Branchenmagazin auf der Suche nach den Young Talents.
Beim Erfolgsformat der Messe Dornbirn finden zwischen 27. und 29. Okober 2017 einmal mehr Design, Genuss und Nachhaltigkeit zusammen. Besuchen Sie uns in der Falstaff-Lounge!
Nach dem Abschied vom Kongresshaus Zürich hat die Elite der Schweizer Winzerinnen und Winzer auch dieses Jahr ihren grossen Auftritt – diesmal sogar auf einer echten Bühne: dem Schiffbau, einer Spielstätte vom Schauspielhaus Zürich.
Am 21. und 22. Mai findet die »ChefAlps« in der Eventhalle »StageOne« statt. Neben den Live-Cooking-Shows der Spitzenköche sind weitere Programmpunkte geplant.
Hochgenuss im wahrsten Sinne des Wortes gibt es beim Dinner am Pyramidenkogel mit Hubert Wallner.
Auf dem Dampfschiff Thalia zeigen sechs junge Küchentalente ihr Können. Tauchen Sie genussvoll am Wörthersee ein!
Genussvoll eintauchen am Wörthersee kann man bei einer Golfrunde mit kulinarischen Highlights.
Die Vorfinale des Koch des Jahres gehen in die dritte Runde. Am 3. April 2017 kämpfen sechs Teilnehmer in den ehrwürdigen Hallen der Klosterkirche Hennef um den Einzug ins Finale.
Endecken Sie mit Falstaff Wein-Chefredakteur Ulrich Sautter den Silvaner wieder.
Othmar Kiem lotet den Jahrgang 2012 anhand drei verschiedener Brunello der Tenute Silvio Nardi aus.
Othmar Kiem stellt die spannendsten Rotweinsorten Kampaniens vor.
havel & petz präsentiert die Weine fünf österreichischer Winzer die Moderation übernimmt Weinblogger Dirk Würz.
RIEDEL stellt in einem Glastasting die neue Kelchform vor.
Begeben Sie sich auf vinophile Schatzsuche und entdecken Sie die Weine aus dem Süden Italiens.
Wir verkosten die anspruchsvollsten Weine aus dem Süden Italiens.
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Italien und verkosten Sie die ursprünglichsten Rebsorten des Landes.
Ulrich Sautter stellt die hochwertige Rotweinsorte aus allen deutschen Weinbauregionen vor.
Bei der siebten WeinTrophy, die Falstaff gemeinsam mit Gerolsteiner im Schloss Hugenpoet veranstaltet, wird der beste Winzer, Newcomer und Sommelier des Jahres ausgezeichnet!
Das große Finale des Falstaff Young Talents Cup in der Tourismusschule Modul in Wien - die besten besten Nachwuchskräfte der Gastronomie und Hotellerie!
Entdecken Sie die exklusive und vielseitige Weinwelt des Schweizer Unternehmers Thomas Schmidheiny im Grand Resort Bad Ragaz.
Am 17. Oktober feiern wir im exklusiven Rahmen des Viennaballhaus 50.000 Facebook Fans. Erfahre hier, wie du mit dabei sein kannst.
Die Weine der italienischen Weinregion laden im KölnSky zu Verkostungen. Eintritt frei!