Tasting: Spätburgunder aus dem großen Holzfass
© Shutterstock

© Shutterstock
Tasting: Spätburgunder aus dem großen Holzfass
bis
Als in den achtziger Jahren Barriques in deutschen Kellern Einzug hielten, geriet das große Eichenfass ins Hintertreffen. Eine Zeitlang dachte man: je kleiner das Fass, und je höher der Anteil neuer Eiche, desto nobler der Wein.
Inzwischen sind wir klüger – und wissen, dass zu manchen Weintypen ein größeres Gebinde weitaus besser passt. Für die Eleganz eines fruchtbetonten, saftigen Spätburgunders ist das traditionelle große Eichenfass der ideale Partner: Die Aromen des Weins öffnen sich, ohne dass das Fass als solches schmeckbar wird.
Spätburgunder aus dem großen Holzfass
FACTS
- Datum
- Sonntag, 19. März 2017
- Zeit
- 9.30 bis 10.15 Uhr
- Moderation
- Ulrich Sautter
- Falstaff-Lounge
- Halle 13 / C124
Ort des Events & Tipps in der Nähe
FOTOS von der Falstaff Big Bottle Party
Großartige Stimmung am Vorabend der ProWein 2017: Großflaschen von über 130 Winzern, coole Musik und die besten Gäste der Weinwelt.
FOTOS: Das war die ProWein 2017
Weltstar Sting als Winzer, spannende Verkostungen am Falstaff-Stand, extravagante Messe-Architektur, beste Stimmung...
ALESTE: Eine Hommage an Wein und Familie
Luciano Sandrone widmet seinen Barolo Cannubi Boschis den Enkelkindern Alessia und Stefano.
»ProWine Asia« zum ersten Mal in Hong Kong
Die Fachmesse wird mit Know-how aus Düsseldorf im asiatischen Raum ausgebaut und adressiert Märkte wie Südchina und Japan.
Meistgelesen
Gewinnspiel: EXPECT THE UNEXPECTED!
Entdecken Sie die unbekannten Seiten Wiens, denn SO/ VIENNA ist anders – und stolz darauf!
Gewinnspiel: 2 Nächte im Falkensteiner Hotel Adriana
Spielen Sie mit und gewinnen Sie eine exklusive Auszeit im Falkensteiner Hotel Adriana in Zadar, Kroatien. Hier wird Ihnen eine unvergleichlich ruhige...
Corona: Geruchs- und Geschmacksverlust
Der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen einer Covid-Infektion – und vor allem für Köche und...
¡Me Gusta!: Drei spanische Lieblingsgerichte von Spitzenköchen
Topköche haben uns bei »Viva España« ihre authentischen Rezepte für Klassiker der spanischen Cuisine verraten.
Drei Weine aus Südafrika, die Sie nie vergessen werden.
Längst ist es kein Geheimnis mehr, dass die Produkte südafrikanische Weingüter sich mit den allerbesten europäischen Weinen messen können. Wir haben...
Voting: Die beliebtesten Biergärten in Deutschland
Falstaff und Almdudler suchen die beliebtesten Biergärten. Ob in idyllischer Natur oder inmitten der Innenstadt – Deutschlands Biergärten sind enorm...
Top 10 Rezepte mit Johannisbeeren
Die Johannisbeeren sind reif! Die kleinen knackigen Perlen krönen den Sommer mit rispenweise süß-säuerlichem Beerenglück. Von saftigen Kuchen bis hin...
Der Gentleman, der den Amerikanern den Champagner brachte
Selten ist die Geschichte einer einzelnen Person so eng verwoben mit der Geschichte eines Landes. Und selten prägt eine einzelne Person die Geschichte...
Italiens kulinarischer Geheimtipp
Auf der Suche nach kulinarischen Highlights in Italien sind wir auf die Trabocchi-Küste in den Abruzzen gestoßen. Sie ist ein echter Geheimtipp für...
Alkoholfreies Bier: Und es schmeckt doch
Alkoholfreies Bier schmeckt heute so gut wie niemals zuvor und wird entsprechend oft getrunken. Den Trend möglich machen innovative Brauereien.
Drei seidig-weiche Premium-Gin-Rezepte
KI NO BI Kyoto Dry Gin ist die ideale Kombination aus Tradition und Moderne. In Japans erster Gin-Destillerie produziert, wird die Spirituose von...
Top 10: Die besten Drinks für Ihre Gartenparty
Fruchtige Cocktails und Longdrinks machen jedes Gartenfest ein bisschen bunter und mit Sicherheit auch noch ein wenig lustiger. Hier unsere Favoriten.
»Gewürzpapst« Ingo Holland gestorben
Mit nur 64 Jahren ist Ingo Holland gestorben. Für seine Gewürze und Gewürzmischungen war er bei Hobby- und Profiköchen gleichermaßen beliebt.
Top 4 Äppelwoi: Die besten Adressen in Frankfurt
Mit dem Herbst kommt auch der Äppelwoi. Das hessische Nationalgetränk wird traditionell auch in der Mainmetropole serviert. Vier urige Lokale, die den...
Die 10 teuersten alkoholischen Getränke der Welt
Champagner bis Tequila — exklusive Tropfen von Mexiko bis Australien. Wir präsentieren Ihnen die teuersten alkoholischen Getränke der Welt.
Nürnberg: Sympathische Kochkunst im »Jøwåy«
Ein junges Team verbindet in Nürnberg eine Weinbar mit Fine Dining.
Die besten aus der Kategorie »Weizenbier«
Alle Ergebnisse in der Kategorie »Weizenbier« der Falstaff Bier Trophy Deutschland 2020.
Top 10: Die besten Spritzer-Rezepte für den Sommer
Weißweinschorle und Aperol-Spritz sind die Big Seller in den sommerlichen Biergärten, doch tauchen immer wieder neue Trends auf, die es sich lohnt...
Kommentar: Warum wird im Médoc so viel rechts gewählt?
Die Weingüter in Médoc-Gemeinden wie Margaux, Pauillac und Saint-Estèphe florieren – doch die Bevölkerung der Gegend hat bei den französischen...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN