Tasting: Die Wiederentdeckung des Silvaner
Symbolbild
© Shutterstock

Symbolbild
© Shutterstock
Noch in den 1960er Jahren war der Silvaner die Brot- und Buttersorte in vielen deutschen Anbaugebieten. Doch nachdem seine Rebfläche jahrzehntelang geschrumpft ist, deutet sich in jüngster Vergangenheit wieder eine Renaissance des Silvaner an. Voran geht naturgemäß Franken, das dem Silvaner stets die Treue gehalten hat, doch auch in Rheinhessen, der Pfalz und andernorts wächst das Ansehen der Sorte nun wieder beständig.
Die Wiederentdeckung des Silvaner geht einher mit der Erkenntnis, dass diese Sorte äußerst sensibel auf Terroir-Unterschiede reagiert. Falstaff möchte dieser Vielfalt eine Bühne bieten – und dabei vor allem überprüfen, welchen Beitrag der Ausbau im Holzfass leisten kann, um die Bodentöne aufzuschließen und den mineralsichen Ausdruck der Sorte zu steigern.
Die Wiederentdeckung des Silvaner
FACTS
- Datum
- Dienstag, 21. März 2017
- Zeit
- 9.30 bis 10.15 Uhr
- Moderation
- Dr. Ulrich Sautter
- Falstaff-Lounge
- Halle 13 / C124