Hoppenstedts kulinarisches Berlin
Hagen Hoppenstedt ist passionierter Sommelier und Gastgeber.
© Hagen Hoppenstedt

Hagen Hoppenstedt ist passionierter Sommelier und Gastgeber.
© Hagen Hoppenstedt
Es ist der bereits dritte Salonabend, den Hagen Hoppenstedt in der Urania veranstaltet. Mit geladenen Gästen diskutiert der Department Manager Beverage des Berliner Luxuskaufhauses KaDeWe in der diesjährigen Auflage über die scheinbar nicht vorhandene Kontinuität in der Gastronomie in der Hauptstadt. Hoppenstedts geladene Gäste widerlegen dieses Vorurteil aber immer wieder erfolgreich mit neuen Impulsen und Trends und das auch in Zeiten rund um den Shutdown aufgrund Covid-19.
Diese Gäste werden erwartet:
- Michael Frenzel, Generaldirektor Hotel Palace Berlin
- Tim Hansen, Restaurant »12 Jahreszeiten« und Hotelier
- August Kesseler, Winzer aus dem Rheingau
- Michael Koehle, Restaurant »Herz und Niere«
- Stefan Landwehr, CEO Grill Royal Gruppe
- Billy Wagner, Restaurant »Nobelhart & Schmutzig«
- Tanja Klein, PR-Agentur Tanja Klein PR
Für die musikalische Untermalung sorgt auch in diesem Jahr Donna Brown & Friends. Im Anschluss findet im Urania-Café ein Get-Together und Gedankenaustausch bei Weinen von August Kesseler statt.
Über Hoppenstedt und die Urania
Hoppenstedt selbst ist seit über 25 Jahren passionierter Gastgeber und Sommelier in Hamburg, Wien und Berlin. Der geborene Hamburger ist seit März 2020 Department Manager Beverage im KaDeWe. Seit seinem Umzug in die deutsche Hauptstadt ist er ein lebendiger Beobachter der Berliner Kulinarik und Kultur. In den Räumen der Urania möchte Hoppenstedt diese Leidenschaft zum Anlass eines unterhaltsamen Talks vor Publikum machen.
Die Berliner Urania gilt als das erste öffentliche Wissensforum und Science-Center der Welt. Bis heute verfügt sie über einzigartige Erfahrungen in der Vermittlung von Wissen durch ein gewachsenes Expertennetzwerk. Diese Erfahrungen und Ressourcen soll für die Zukunftsgestaltung Berlins noch stärker in die Gesellschaft eingebracht werden.
INFO
Datum: Montag, 26. Oktober 2020
Zeit: 19.30 Uhr
Kosten: € 15,– inkl. Getränk, online zzgl. VVK-Gebühr
Reservierung: +49/(0)30/218 90 91
Kurator: Hagen Hoppenstedt
hagen.hoppenstedt@web.de
Urania Berlin e.V.
An der Urania 17
10787 Berlin
T: +49(0)30/218 90 91
E: kontakt@urania-berlin.de
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Auswärts Essen mit Star-Architekt Alexander Eduard Serda
Wo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Architekt Alexander Eduard Serda verrät seine Lieblingslokale und...
Genuss Festival am Kölner Schokoladenmuseum
Von 28. bis 30. Juni kann man auf der Halbinsel im Rheinauhafen wieder auf kulinarische Bummel- und Shoppingtour gehen.
My Kitchen: Alain Weissgerber
Wie sieht es bei berühmten Köchen in der eigenen Küche aus? LIVING war zu Gast in der privaten Küche von Alain Weissgerber und hat nachgeforscht.
Top 3: Trendige Heurige
Heurige müssen nicht immer nur besonders urig sein. Es geht auch durchaus edel und chic! LIVING stellt drei Beispiele für moderne Gastrobetriebe der...
Savoir Vivre: Kulinarisch Reisen und Leben in Südtirol
Der Frühling ist da und mit ihm die Lust auf Natur, Erholung und Genuss. Wir haben die besten Tipps und Adressen aus Südtirol für Genussmenschen.
Savoir Vivre: Kulinarisch Reisen und Leben
Das aufkeimende Jahr schürt die Lust nach Natur, Erholung und Genuss. Wir haben die besten Tipps und Adressen aus Tirol und Südtirol für...
Auswärts Essen mit Erwin Wurm
Wo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Künstler Erwin Wurm verrät seine Lieblingslokale und was sie...
Essay: Avantgarde Adieu
Wie ein leidenschaftlicher Esser von der Spitzenküche genug bekam. Eine Polemik gegen Turbo-Kulinarismus, Verzichtsdekadenz, Biomöhren-Missionare und...
Küchen-Klassiker: Mixer
Der Mixer im Wandel der Zeit: Produktdesigner Thomas Feichtner über Kindheitserinnerungen, Symbolik des Alltagsgegenstandes und über die Metamorphose...
My Kitchen: Paul Ivić
Wie sieht es bei berühmten Köchen in der eigenen Küche aus? LIVING war zu Gast in der privaten Küche von Paul Ivić und hat nachgeforscht.
Die trendigsten Gourmet-Tempel inklusive Designfaktor
Gutes Essen allein reicht schon lange nicht mehr. Ein cooles, durchdesigntes Ambiente oder eine spektakuläre Aussicht sind heute gefragter denn je....
US-Kochstar David Kinch im Hangar-7
Die kulinarischen Notizen zum Ikarus Koch des Monats Oktober 2018 im Hangar-7: David Kinch, Manresa, Los Gatos, USA.
Breidenbacher Hof präsentiert eigene Ernte
Das Düsseldorfer Grand Hotel kocht seit Oktober mit Äpfeln und Kartoffeln aus eigenem Anbau des nur 20 Kilometer entfernten »Gut Diepensiepen«.
Essay: Schönheitschirurgie am Teller
Seit Instagram bestimmt, welcher Koch der tollste ist, haben Kochlöffel ausgedient. Warum sich das Kochen immer weniger um Geschmack, sondern mehr um...
Soneva Resorts und Guide Michelin vereint
Exquisite Gerichte in wunderschöner Atmosphäre – zum ersten Mal entstand eine Kooperation zwischen dem weltweit führenden Betreiber von nachhaltigen...
Essay: Schmeckt nicht
Als mündiger Esser nehme ich mir das Recht heraus, zu sagen oder – wie in diesem Fall – schriftlich auszurichten, wenn mir kulinarisch etwas nicht...
My Kitchen: Andreas Döllerer
Wie sieht es bei berühmten Köchen in der eigenen Küche aus? LIVING war zu Gast in der privaten Küche von Andreas Döllerer und hat nachgeforscht.
Nostalgie: Und ewig lockt die Riviera
Die Riviera ist die Königin der Küstenstriche, der Inbegriff von Glamour und Dolce Vita. Seit mehr als einem Jahrhundert zieht sie Menschen mit Geist,...
Essay: Des Essers neue Freuden
Köche liefern sich einen Überbietungswettbewerb. Die Claqueure wetteifern, wer am schlauesten über alles reden kann. Ein Zwischenruf – die moderne...
Die neuesten Grill-Accessoires für den Sommer
Ob Grillroboter, Messerset oder Lederschürze – LIVING hat die besten Stücke für Ihr BBQ recherchiert.
Meistgelesen
Voting: die besten Burger-Lieferdienste & Take-Aways Deutschlands
Nach der zweiwöchigen Nominierungsphase kann jetzt endlich abgestimmt werden. Wer hat Sie während des Lockdowns von ihrem Burger-Angebot überzeugen...
Kitchen Impossible: Sepp Schellhorn im Portrait
In der vierten Folge von Staffel 6 tritt der Salzburger Gastronom und Politiker gegen Tim Mälzer an.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alexander Wulf
In der dritten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible bekommt es Tim Mälzer mit dem »Russen« Alexander Wulf zu tun.
Guide Michelin: »Schwarzwaldstube« gelingt Drei-Sterne-Comeback
Trotz Coronakrise hat Deutschlands Top-Gastronomie Sterne hinzugewonnen. Torsten Michel holt sich die Höchstwertung zurück – ein langjähriger Top-Koch...
Kitchen Impossible: 12 Facts, die jeder Fan wissen muss
Für welches Gericht bekam Tim Mälzer 0 Punkte und gegen wen trat er bei Kitchen Impossible am öftesten an? Wir haben die Antworten.
Guide Michelin 2021: Die Sterne für Deutschland werden digital verliehen
Am kommenden Freitag wird der neue Michelin-Guide digital enthüllt. Trotz der Corona-Krise konnten einige Restaurants mit ihrem gastronomischen Niveau...
»The Kitchen Impossible Box« für zu Hause
Passend zur VOX-Kochshow präsentiert Tim Mälzer seine Kitchen Impossible-Boxen: Neben Köstlichkeiten vom TV-Koch selbst gibt es auch Gerichte seiner...
Corona: Öffnung der Außengastronomie theoretisch ab 22. März möglich
Dennoch scheinen geöffnete Biergärten zu diesem Termin aufgrund vieler Hindernisse eher unwahrscheinlich. Für Hotels, Bars und Kneipen gibt es...
Alkoholfreier Wein: Lass es sein!
Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
Kitchen Impossible: Alexander Wulf im Porträt
In der dritten Folge von Kitchen Impossible liefern sich Alexander Wulf von »Burgstuben Residenz« und Tim Mälzer ein kulinarisches Duell.
Hamburg: Nobu Hospitality eröffnet Hotel & Restaurant im neuen Elbtower
Die von Robert De Niro mitbegründete Nobu Hospitality Group gab die Eröffnung ihres deutschlandweit ersten Hotels und Restaurants in der Hamburger...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Sepp Schellhorn
In Folge 4 der 6. Staffel der erfolgreichen TV-Show erlebt Tim Mälzer Planlosigkeit in Perfektion und eine kulinarische Offenbarung in Form von...
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2020 weltweit
Auch im Weinbau war Corona das beherrschende Thema des letzten Jahres. Die Winzer haben diese Herausforderung zwar bestanden, die Absatzmärkte jedoch...
Pairingtipps: Die besten Weine zu Schoko-Mousse
Das Schokoladen-Dessert bildet für Viele das Highlight eines Menüs: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach der perfekten Wein-Begleitung gefragt.
Drogerie-König Müller macht Wein auf Mallorca
Ca’s Beato: Die deutsche Unternehmerfamilie Müller erzeugt auf Mallorca – unterstützt von einem renommierten Winzer – eine ganze Palette...
Top 5 Rezepte für Chili con Carne
Das beliebte Eintopf-Gericht gibt es in zig Variationen – wir präsentieren unsere fünf Lieblingsrezepte. PLUS: Tipps für die Weinbegleitung.
Die besten Biere Deutschlands im Falstaff-Test
Die deutsche Biervielfalt ist legendär und hat seit dem Boom der Craft-Biere noch einmal zugenommen. Im großen Falstaff-Test ging es einmal quer durch...
Ottolenghi Flavour: Rezepte aus dem Kochbuch
So gut hat Gemüse schon ewig nicht mehr geschmeckt! Wir stellen den neuen Prachtband von Yotam Ottolenghi und Ixta Belfrage vor.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN