-
Dresdner »Caroussel« bleibt vorerst geöffnetDas Sternerestaurant schließt doch nicht zur Gänze. Nach einem Pop-Up am 2. Oktober kommt man auch während der gesamten Adventszeit wieder in den Genuss der Gerichte von Benjamin Biedlingmaier.
-
»Benigna« – neue Weinbar am Görlitzer UntermarktNeben dem »Hotel Emmerich« und dem »Restaurant Horschel« hat in der Altstadt von Görlitz jetzt die neue Weinbar »Benigna« mit Bas Dankers als Manager und Axel Krüger als »1. Weinknecht« eröffnet.
-
Marcel Kube verlässt das »Atelier Sanssouci« in RadebeulDer Spitzenkoch nutzt die Corona-Zwangspause zur beruflichen Neuorientierung.
-
Coolinaria: Sächsisch-schlesischer Genuss in GörlitzAm 27. Juni laden Gastronomen und Winzer zur ersten Auflage des deutsch-polnischen Genussfests Coolinaria. Coronabedingt fällt die Premiere kleiner aus als geplant.
-
Abholung und Lieferdienst: Restaurants im TestViele Restaurants haben ihr Angebot während der Coronakrise auf Abholung oder Lieferung umgestellt und behalten das Angbot auch nach der Öffnung vorerst bei. Falstaff testete in Hamburg, Berlin, München, Köln und Finsterwalde.
-
Aktion »Leere Stühle« Dresden – Sechs FragenVon Dresden ausgehend machen inzwischen deutschlandweit Gastronomen mit Hilfe leerer Stühle auf ihre Not aufmerksam. Wir haben Kathleen Parma, eine der Initiatorinnen, zum Interview getroffen.
-
Top 5 Weihnachtsmarkt-Buden in und um DresdenEnten- und Gänseburger, Eierlikör, Bier: An diesen kulinarischen Anlaufstellen sind Gourmets auf Weihnachtsmärkten in Dresden und Umgebung bestens beraten.
-
Kali Schneider eröffnet »Zweite Heimat«Beim Golfclub Ullersdorf im Osten Dresdens zieht mit dem Koch und Kultwirt ab 1. Februar 2020 ein Hybrid aus Wirtshaus, Wein- und Genussbar und Café ein.
-
Top 5: Gänse-Essen in und um DresdenDie fetten Tage stehen bevor: Fünf Restaurants, die in der Vorweihnachtszeit Gänse in den kulinarischen Mittelpunkt rücken.
-
Restaurant der Woche: Weinbar WeimarSterneküche ohne Schnörkel und hervorragende Weinberatung bietet die Weinbar in Weimar unter Küchenchef Marcello Fabbri.
-
Dresdner Sternerestaurant »bean&beluga« schließtFalstaff exklusiv: Nach 13 Jahren macht Stefan Hermann sein Restaurant zu. An neuer Stelle und mit neuem Konzept soll es weitergehen.
-
»Elbzentrale«: Pop-Up der »Weinzentrale«Die Dresdner »Weinzentrale« von Jens Pietzonka bekommt eine Außenstelle: Von 14. bis 31. August wird es, wie Falstaff jetzt exklusiv erfuhr, an der Albertbrücke die »Elbzentrale« geben.
-
Georgisches Feeling im »Raskolnikoff«Am 24. Juli lockt ein georgisches Supra von Maximilian Hühnergarth und Anna Hernández Götz ins »Wohnzimmer« des Dresdner Szene-Restaurants.
-
»British Wine-Pub by Noel« in RadebeulNoel Rees, Fernmeldeingenieur aus England, eröffnet ab 12. Juli ein dauerhaftes Wochenend-Pop-Up bei »Gräfes Wein & fein« in Radebeul.
-
Dresdner Sternerestaurant »Caroussel« im neuen LookCarlo Rampazzi aus Ascona designte das Restaurant neu, damit sich die Gäste unbeschwert auf die Köstlichkeiten des Chefs konzentrieren können.
-
Restaurant der Woche: Genussbar by Ronny LöserRonny Löser ist in Freiberg angekommen. Und mit ihm sein eingespieltes Team, farbenfrohe und kontrastreiche Speisen sowie ein gut sortierter Weinkeller.
-
»Weinzentrale«: Pop-Up Weinbar in RadebeulJens Pietzonka bespielt im Mai jeden Freitag und Samstag die Bahnhofstraße und hat Winzer aus Sachsen und Saale-Unstrut zu Gast.
-
Freiheitsstrafe für angeblichen »Winemaker«Roland Nüssler wurde vom Amtsgericht Dresden wegen Betruges in acht Fällen verurteilt.
-
Erste Fête du Champagne in DresdenAm 10. Mai schenken im Dresdner Stadtmuseum fünf Champagnerhäuser ihre Cuvées aus Magnumflaschen aus, dazu gibt's exquisite Kulinarik.
-
Weingut Hey neues VDP-MitgliedMatthias Hey aus Naumburg ist der fünfte Winzer im Osten Deutschlands, der mit seinen Weinen in den Regionalverband Sachsen/Saale-Unstrut aufgenommen wird.