-
»Sanktannas« – neues Restaurantkonzept in MünchenKnödel (Ladinisch »bala«) mal ganz anders, kreiert von Theodor Falser für ein Südtiroler Kreativ-Quartett, serviert mitten in München.
-
»Vier Jahreszeiten Kempinski« renoviert wiedereröffnetFOTOS: Das Münchner Hotel hat 20 Millionen Euro für einen neuen Look mit frischem Design investiert und jetzt seinen neu gestalteten Restaurant- und Barbereich wieder eröffnet.
-
»Anoki«: Asien im Palais an der Oper MünchenMit dem »Anoki« eröffnet das Gastronomen-Paar Hieu und Anh-Thu Tran am 11. Oktober im Münchner Palais an der Oper ihr viertes Restaurant.
-
Münchner »Valentinum« eröffnet BierkristallDas Steigenberger Münchner kooperiert mit dem Bayerischem Brauerbund, im Bar-Restaurant gibt es ab sofort »Bowls, Bier und Burger« – fast ausschließlich mit regionalem Bier.
-
»Kansha«: Erster rein veganer Japaner in MünchenIm »Kansha« in München Schwabing gibt es japanische Küche, ausgewählte Sake und viele Naturweine.
-
»Ludwig 8«: Neuer Place to be in MünchenCoole Musik und viele Gäste aus der Münchner Gastro- und Kreativ-Szene begleiteten die offizielle Eröffnung der neuen Tagesbar.
-
Emmentaler: Zeitreise zum UrgeschmackKein Käse wird so oft kopiert wie der Emmentaler – und das, obwohl die Schweiz den echten mittlerweile schützen lässt. Einen jungen Käsemacher brachte das auf eine Idee: Er wagte sich an das Original aus dem Jahre 1291.
-
Tomatenketchup im Falstaff-TestEs gibt kaum einen Geschmack, den wir so gut im Gedächtnis haben: Wie ein idealer Ketchup schmecken soll, wurde auch im Falstaff-Test deutlich.
-
»Shimai«: Moderne Chinoiserie in MünchenTra My und Viet Hai Pham eröffnen nach einem Soft-Opening ihr neues Restaurant. Das Konzept: Gute, modern-asiatische Küche im außergewöhnlichen Design.
-
»Eden by Perrier-Jouët« eröffnetDas Champagnerhaus hat seinen leuchtenden Pop-Up Dschungel in München eröffnet und verbindet noch bis 29. Juli Kunst und Champagner.
-
Schokoladeneis im Falstaff-TestSchokoladeneis lässt fast niemanden kalt. Ob sein Genuss aber zur großen Liebe wird, daran scheiden sich die Geister, wie der aktuelle Falstaff-Test zeigt.
-
Griechisches Olivenöl im Falstaff-CheckDer Ölbaum galt im antiken Griechenland als heiliger Baum der Athene. Olivenöl ist demnach ein hohes griechisches Kulturgut. Im Test: Die Kategorie Nativ Extra.
-
Münchner »Dallmayr« zukünftig ohne Diethard UrbanskyEnde Mai verlässt der langjährige Küchenchef nach 17 Jahren das Gourmetrestaurant aus privaten Gründen.
-
Produkttest Beinschinken: Der König der FeinkostKaum ein Wurstwarenhersteller, der nicht mindestens zwei Varianten davon im Sortiment hat: Beinschinken im Falstaff-Test.
-
Nobuyuki »Nobu« Matsuhisa im InterviewDer japanische Spitzenkoch war anlässlich des zweiten Geburtstages seines einzigen Restaurants in Deutschland in München und stand Falstaff Rede und Antwort.
-
Produkttest: Heringssalat im Falstaff-CheckBei einem klassischen Katerfrühstück darf er nicht fehlen. Doch Heringssalat ist nicht gleich Heringssalat. Falstaff hat die beiden klassischen Variationen getestet.
-
BEYOND by Geisel: Neues Luxus-Hotel-Konzept in MünchenDie neue Stadtresidenz im Hugendubel-Haus erfüllt Wünsche – ob à la carte Frühstück am Nachmittag oder Einkaufen mit dem Küchenchef höchstpersönlich.
-
FeudiStudi Weine: Terroir-Forschung im Süden ItaliensDas Weingut Feudi di San Gregorio präsentierte in München erstmals Weine aus dem Forschungsprojekt »FeudiStudi«.