-
Restaurant der Woche: GoldbergExperimentelle Küche von Philipp Kovacs: In Fellbach setzt der Spitzenkoch gekonnt auf kulinarische Kontraste und verbindet lokale Zutaten mit internationaler Cuisine. Wir geben drei Falstaff-Gabeln.
-
Nominé Newcomer des Jahres 2020: Maximilian KustererMaximilian Kusterer wollte am liebsten Handball-Profi werden, doch dafür war er zu klein. Heute zeigt er Talent und Größe als Winzer und Spätburgunder-Spezialist im schwäbischen Esslingen.
-
Raritätenprobe im Fürstlich Castell’schen DomänenamtBei der Verkostung hat Ferdinand Fürst zu Castell-Castell Weine aus dem Nachlass seines Vaters vorgestellt.
-
Nominé Newcomer des Jahres 2019: Jonas SeckingerGemeinsam mit seinen Brüdern Philipp und Lukas möchte der Jungwinzer die elterliche Rebfläche erweitern, ohne sich dabei zu verzetteln.
-
Nominé Newcomer des Jahres 2019: Moritz HaidleNach einem ordentlichen Umweg hat Haidle die »Faszination von Wein verstanden« und hat nach seiner Übernahme des elterlichen Weinguts auf biologischen Weinbau umgestellt.
-
Nominé Newcomer des Jahres 2019: Jörn GoziewskiDer Winzer kam später als manche Kollegen auf den Geschmack von Wein. Heute macht er sich für unfiltrierten Naturwein in Thüringen stark.
-
Falstaff WeinTrophy 2019: Die nominierten NewcomerIm Falstaff Wein Guide Deutschland 2019 brillieren wiedermal junge Talente. Drei von ihnen hat die Falstaff-Jury als »Newcomer des Jahres« nominiert.
-
Polen: Ein Weinland entdeckenVermehrt beweisen polnische Winzer, welche beeindruckende Weinqualität in ihrem Land entstehen kann.
-
Polen: Piroggen waren gesternEine junge Generation polnischer Köche verabschiedet sich von der deftigen Kochtradition ihres Landes. Die neue polnische Küche ist wild, aufregend und wird noch für Aufsehen sorgen.
-
Mehr als Milch: Weinstadt Worms auf dem VormarschFrüher war die »Liebfrauenmilch« einer der teuersten Weine der Welt. Jetzt wollen engagierte Winzer die Weinstadt im großen Stil wiederaufleben lassen.