-
Regionalporträt: Zarte Triebe im HarzDer Harz ist eines von Deutschlands Naturparadiesen und Sehnsuchtsort für Romantiker. Jetzt erlebt er einen kulinarischen Aufschwung.
-
Berlin: Weltreise an einem TagKeine andere Stadt in Deutschland hält mit Berlin mit, wenn es ums Essen geht. Von szeniger Sterneküche bis Naturweinbar: Das Paradies für Foodies befindet sich hier.
-
Long Weekend in MünchenEinheimische bezeichnen Bayerns Hauptstadt gern als »nördlichste Stadt Italiens«. Wir erkunden an einem Wochenende, was Münchens vielseitige Gastronomieszene zu bieten hat.
-
Regionalporträt SchwarzwaldDer Schwarzwald ist Deutschlands Vorzeigeregion, wenn es um Genuss geht. Abseits der bekannten Namen, wie Harald Wohlfahrt, schärfen ambitionierte Junggastronomen ihr Profil.
-
Regionalporträt Rheinland-PfalzMan kann durch die Pfalz reisen und überall Spuren der alten Republik finden. Oder man schaut hinter die Kulissen und entdeckt Menschen und Geschichten, die man hier nie vermutet hätte.
-
Long Weekend HamburgOb Hamburg wirklich die schönste Stadt der Welt ist? Machen Sie sich selbst ein Bild: Wir haben die Trend-Spots für den nächsten Besuch zusammengestellt. Es könnte was dran sein.
-
Baden-Baden: Neue kulinarische LeuchttürmeKurstadt, Ärztestadt, Casinostadt – Baden-Baden war bislang alles andere als hip. In den vergangenen Jahren hat sich hinter der hübschen Fassade aber viel getan.
-
Verborgene Schätze in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen ist für viele nur Currywurst und Eintopf. Dabei hat dieses facettenreiche Land – vor allem abseits der Städte – eine große kulinarische Vielfalt zu bieten.
-
Regionalporträt Stuttgart: Dampf im KesselLange nicht mehr in Stuttgart gewesen? Das sollten Sie ändern! Eine neue Gastronomie-Generation bringt gerade jede Menge frische Ideen in die Stadt.
-
Travelguide TegernseeAm See in den Bayrischen Alpen lässt sich der Sommer in vollen Zügen genießen. Wir geben Gourmet-Tipps für den Tegernsee.
-
Travelguide BodenseeOb auf der deutschen, der schweizerischen oder der österreichischen Seite – das Seeleben lässt sich überall genießen. Wir geben Gourmet-Tipps für den Bodensee.
-
Lockdown geht erneut in die VerlängerungAuf dem jüngsten Corona-Gipfel beschlossen Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin eine Verlängerung der Maßnahmen bis mindestens 7. März. Auch die Gastronomie bleibt geschlossen – voraussichtlich noch eine ganze Weile.
-
So wurde Deutschland zur Gourmet-HochburgCurrywurst und Eisbein bestimmten lange Zeit das Bild der deutschen Küche. Mittlerweile haben nur noch Frankreich und Italien mehr Sterne in Europa. Doch der Weg dorthin war weit.
-
Mehr geht nicht: Die üppigsten GerichteFalstaff präsentiert ein Best-of üppiger Gerichte, denn manchmal wünschen sich auch Feinschmecker Opulentes am Teller.
-
Sigi Schelling eröffnet Restaurant im WerneckhofDie langjährige Souschefin von Tantris-Legende Hans Haas gibt erste Details zu ihrer Selbstständigkeit bekannt.
-
Der Boom des Online-HandelsDie Weinhändler profitieren in der Pandemie enorm von Bestellungen per Internet. Falstaff verrät die beliebtesten Händler Deutschlands.
-
Restaurant der Woche: BisùIm Bisù setzt man auf authentisch italienische Küche, die am besten in großen Runden genossen wird.
-
Benjamin Chmura wird Nachfolger von Hans HaasDer gebürtige Kanadier war zuvor Chefkoch im legendären »Troisgros«. Künftig wird das »Tantris« zwei Restaurants beherbergen.
-
Restaurant der Woche: ReepDas neu eröffnete »Reep« im Schmidt-Theater sticht in der Reeperbahn heraus. Norddeutsche Klassiker verschaffen sinnliche Genussmomente und der Top-Service ist ein großer Pluspunkt.
-
Corona-Gipfel: Gastronomie bleibt geschlossenRestaurants, Bars und weitere Gastronomiebetriebe dürfen weiterhin nur to-go Betrieb und Lieferdienste anbieten. Staatshilfen sollen auf Dezember ausgeweitet werden.