-
»Auch ich muss Dinge machen, die nicht meine Kragenweite sind«Er zählt zu den besten Köchen der Welt: Christian Bau holt seit vielen Jahren drei Sterne für das Victor's Fine Dining im Saarland. Warum es nötig ist, in der Corona-Krise über seinen eigenen Schatten zu springen, erzählt er im Interview.
-
»Auch im Lockdown gab es Trinkgeld«In erfrischend offenen Worten erzählt Billy Wagner aus seinem Leben im Lockdown. Der Patron des »Nobelhart&Schmutzig« in Berlin stellte während der Pandemie weitere Mitarbeiter ein und eröffnete einen Online-Shop.
-
»Bistro Sommelier«: Das Beste aus zwei WeltenDie dänische Edelsteakhaus-Kette »MASH« hat in Hamburg umgebaut: Das Zweitrestaurant ergänzt nun mit französischen Klassikern die Steakauswahl des Fleischtempels.
-
»Bullerei« nach Sanierung wiedereröffnetSechs Monate war das Restaurant von Tim Mälzer in Hamburg geschlossen, mit großem Aufwand wurde es renoviert. Zum Comeback gehört eine faustdicke Überraschung.
-
»Das ist Präzisionsarbeit, das ist Exzellenz«Im Falstaff-Exklusivinterview verrät »Grand Chef« Pierre Gagnaire, was gute Köche ausmacht, wie er mit Erfolgsdruck umgeht und was er von der Küche in Deutschland hält.
-
»Es geht mir blendend«Spitzenkoch Thomas Bühner erzählt im Falstaff-Interview über sein Leben nach dem »La Vie« und seine Pläne für die Zukunft.
-
»Für mich ist das Glas eher halb voll als halb leer«Christian Jürgens steht für Weltklasse am Tegernsee. Der Drei-Sterne-Koch spricht über die Auswirkungen der Pandemie auf sein Restaurant »Überfahrt« und weshalb er nichts davon hält, entgangene Einnahmen auszurechnen.
-
»In der Gastronomie arbeiten wir noch wie vor 100 Jahren«Douce Steiner ist Deutschlands einzige Zwei-Sterne-Köchin und führt im Markgräflerland das »Hotel Restaurant Hirschen«. Warum die Corona-Zeit sie zum Nachdenken gebracht hat und weshalb sie To-Go-Boxen ablehnt, erzählt sie im Interview.
-
»Jammern und Zaudern hat noch nie geholfen«Multigastronom und Zwei-Sterne-Koch Tim Raue spricht über Gewinne und Verluste in der Krise, über seinen Lieferdienst und das, was ihm am meisten fehlt.
-
»Jeder fällt mal in ein Loch, aber wir sind kreativ geworden«Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling hätte sich im Lockdown mehr Flexibilität vom Staat gewünscht. Für die finanzielle Unterstützung ist der Unternehmer aber dankbar.
-
»Jellyfish«: In die Knie gezwungen von VandalenWeil es in kurzer Zeit mehrere Male von Unbekannten beschädigt wurde, schließt Hauke Neubecker sein sterneprämiertes Fischrestaurant in Hamburg.
-
»Kinfelts«: Neues Weinrestaurant in der Hamburger HafencityDer Sternekoch Kirill Kinfelt eröffnet mit Maximilian Wilm das »Kinfelts Kitchen & Wine«, das Elphi-Besucher mit einem besonderen Angebot lockt.
-
»Le Canard Nouveau« mit neuem KüchenchefFalstaff exklusiv: Spitzenkoch Norman Etzold kommt aus Wien nach Hamburg. Eröffnung ist für Mai geplant.
-
»Lila Soße« bald in China?Der Gastronom Boris Kögel betreibt ein Szenerestaurant in Dresden, das 1:1 in China nachgebaut werden soll. Ein Anruf bei ihm.
-
»Schwarzwaldstube« soll in einem Jahr wieder stehenDie Inhaberfamilie Finkbeiner schmiedet schon Pläne für den Wiederaufbau des legendären Drei-Sterne-Restaurants. Die Brandruine ist akut einsturzgefährdet.
-
»Tantris Maison Culinaire«: Rückbesinnung auf FranzösischMünchens legendäres Gourmetrestaurant orientiert sich weiter Richtung Frankreich – kulinarisch und personell. Im neuen Restaurant »Tantris DNA« feiern Klassiker ihr Comeback.
-
»The Paris Club«: Neue Rooftop-Bar in DüsseldorfDemnächst feiert das Konzept von Bar-Legende Jörg Meyer im neuen 25hours Hotel in Düsseldorf Premiere. Falstaff bekam eine exklusive Vorab-Tour.
-
»Unser Aufwand wird mehr wertgeschätzt«Bevor Julia Komp auf Weltreise ging, war sie Deutschlands jüngste Sterneköchin. Kurz vor Ausbruch der Pandemie eröffnete sie ihr eigenes Restaurant in Köln. Im Interview lobt sie ihre Gäste – und sagt, worauf sie sich am meisten freut.
-
»Wir warten nur auf das Go!«Clemens Rambichler ist nicht nur Drei-Sterne-Koch im »Waldhotel Sonnora«, sondern hat zusammen mit seiner Frau Magdalena Brandstätter zu Beginn des Jahres auch den Betrieb übernommen und renoviert. Jetzt kann es losgehen, meint er.
-
5 Tipps zum Pilze-SammelnWorauf Sie beim Sammeln von Pilzen achten müssen – wir verraten Dos und Don'ts!