-
Catering: Große Bühne für kleine GerichteSpektakuläre Auftritte, Food-Shows und wahnwitzige Logistik im Hintergrund: Das Geschäft rund ums Catering wird immer pompöser. Und wohin gehen die Trends? Eine Analyse.
-
Kreative Backkunst von Sophia StolzIhre große Liebe gilt der Tortenkunst, mit der sie jüngst sogar bei der New Yorker Fashion Week für Aufsehen sorgte. Für LIVING wagt Sophia Stolz nun einen süßen Seitensprung und kreierte für uns Interior-Kekse ganz nach ihrem Geschmack.
-
Tiroler Tischler mit WeitblickDer Wohndesigner Martin Wetscher führt im beschaulichen Zillertal ein Planungs- und Einrichtungshaus von internationalem Ruf. Design ist immer auch ein Abbild der Gesellschaft, sagt er. Ein Gespräch über Trends, das Vergängliche und das Zeitlose.
-
Cake RoyalIhre süßen Backkunstwerke begeistern sogar die britische Königsfamilie. Claire Ptak ist aber nicht nur die Bäckerin der royalen Hochzeitstorte, sondern vor allem eine Verfechterin von Bio und Nachhaltigkeit.
-
Neue Sommelier-Bewegung mit René Antrag & CoDie besten Sommeliers im deutschsprachigen Raum haben sich zusammengeschlossen, um für einen Wissenstransfer innerhalb der Sommelerie zu sorgen.
-
Paris À VienneTrès bien! Ein neuer Lifestyle erobert die Stadt: Noch nie waren uns Frankreich und sein guter Geschmack näher. Ein kleiner Streifzug durch das frankophile Wien. Schickes Design inklusive.
-
Klimakiller Gastro? Karriere gibt die wichtigsten Tipps.Ein Drittel der in Europa ausgestoßenen Treibhausgase wird durch Ernährung verursacht, neun Prozent allein durch Restaurants. Zeit zum Umdenken.
-
Gastrokonzepte: Akkurate LässigkeitWeiß auf schwarz: Diese Gastrokonzepte haben aus Sicht von Branchenkennern die größten Aussichten auf Erfolg.
-
Chalet im SchneeVon Kitzbühel bis Zermatt: Die Chalets der Nobel-Skiorte übertrumpfen sich mit einer neuen Dimension an Luxus und Design. LIVING gibt einen exklusiven Einblick in den Jetset-Lifestyle der Alpen.
-
Sweet ArtZuckersüßer Trend: Von New York über Paris bis nach Wien erlebt das Backen gerade ein kunstvolles Revival.
-
Arlberg: Der Gourmet BergDer Arlberg ist das Mekka der Gourmets. Spitzenköche überbieten sich mit Innovationen und Kreationen und versetzen die Kundschaft ins Staunen.
-
Food & StyleMehr als je zuvor wird Essen zur Kunstform hochstilisiert. Köche agieren wie Architekten und Designer. Welche Rolle aber spielt Food Styling wirklich? LIVING hat nachgefragt.
-
The Art of ShoppingShoppingmalls als Galerie: Einkaufszentren von Asien bis Europa verblüffen neuerdings mit fantastischen Kunstausstellungen.
-
Mit dem Rad durch drei Südtiroler StädteSterzing, Brixen und Klausen zählen zu den malerischsten Orten ganz Italiens. Am besten bereist man sie mit dem Fahrrad auf der Brennerradroute.
-
Flower Power: Blühende RestaurantsDesignstudios in aller Welt holen die Natur zurück in die Lokale und verhelfen so zu einem unverwechselbaren Look.
-
Landdilemma: Gutes Personal am Land ist rarGutes Personal ist schwer zu finden. Am Land scheint es fast unmöglich zu sein. Welche Auswege führen aus dem Dilemma?
-
Ruf der Wildnis: Spektakuläre UnterkünfteWer sich dem neuen Trend zur Wildnis ausliefert, muss auf Luxus nicht verzichten. Ein Ausflug zu den entlegensten Unterkünften der Welt.
-
The Food Travel Biz: Verpflegung an VerkehrsknotenpunktenDas Milliardengeschäft mit Foodkonzepten an Verkehrsknotenpunkten: Wie funktioniert der Markt? Wer sind die Big Player? Und wie steigt man am besten ein?
-
On Fire: Das Gourmet-Duell am GrillLIVING läutet die Barbecue-Season ein und hat drei Gourmet-Experten zum heißen Duell an die Griller gebeten. Die Wahl der Waffen haben wir ihnen dabei selbst überlassen - von den Rezepten über die Locations bis hin zu den Feuerstellen.
-
New Art Hotels: Ein Blick hinter die KulissenImmer mehr Hotels setzen auf Kunst. LIVING hat sich in den originellsten Kunst-Refugien umgesehen und mit Maler und Trend-Vorreiter Andreas Reimann über die Sinnlichkeit von Hotelzimmern gesprochen.