-
»Basel ist die Kulturhauptstadt der Schweiz«Der Kurator, Produzent und Künstler Klaus Littmann über den hohen Stellenwert der Kunst in der Stadt am Dreiländereck.
-
»Hier prägt die freie Kunst die Kulturszene«Tereza Stejskalová, Kuratorin der Prager Biennale »Matter of Art«, über die junge und vitale Kunstszene in Tschechien und die Rolle der Biennale.
-
Ab in die Botanik: Idyllische Biotope und SitznischenEndlich aufatmen: So lassen sich auch im kleinsten Hinterhof grüne Welten erschaffen, in denen man abschalten und auftanken kann.
-
Alles in BewegungCorona hat unsere Arbeitswelt gehörig durcheinandergewirbelt. Zwischen Homeoffice, Präsenz und Hybridformen tut sich ein neues Feld auf. Bürowelten werden dabei zu Ankern der Identität und neue Raumkonzepte schaffen die Balance zwischen Begegnung und Distanz.
-
Architektur im GrünenWer naturnah wohnt, schätzt die Ruhe und Freiheit von Flora und Fauna in diesen Tagen ganz besonders. So wird die Nähe zur Natur auch zum Hoffnungsschimmer für die Welt der Zukunft.
-
Architektur im Wandel: Nullen und Einsen am BauFür manche ist sie ein alter Hut, für andere Alltag, für andere wiederum ein Tor zu neuen Welten. Einigen wir uns darauf: Die Digitalisierung in der Architektur ist das, was man daraus macht. Mal spacig wie ein Raumschiff, mal versteckt in einem Holzbalken.
-
Architektur-Trends 2021: Wie es weitergehtDie Architektur war schon immer die beste Prophetin, denn sie hat den längsten Atem und malt die verführerischsten Zukunftsbilder. Wir haben die wichtigsten Architekturtrends der Gegenwart und Zukunft aufgespürt: Es wird grüner, klüger, kühler, handwerklicher und vor allem viel schöner.
-
Architektur: Raus aus der Stadt und ab aufs LandDas Ländliche wird heute wiederentdeckt: Mit traditionellen Materialien, neu interpretiert, schaffen Architekten Häuser und Räume von ruhiger Würde und rauer Gemütlichkeit. Dauerhafte Werte für die Zukunft.
-
Arty Weekend: AmsterdamHolland ist Flachland. Doch was die Kultur angeht, geht es in Amsterdam ganz schön in die Höhe – und in die Tiefe. Kein Wunder, die reiche Handelsstadt war seit jeher begierig auf das Neue und immer mit einer Prise Provokation.
-
Arty Weekend: AthenVon der Akropolis zum Art Space: Athen ist kreativer und lebendiger denn je und gilt heute als das »neue Berlin«. Eine virtuelle Kunst-Reise für die besseren Zeiten nach dem Corona-Travel-Stopp.
-
Arty Weekend: BarcelonaNichts gegen die Sagrada Família! Aber in Barcelona gibt es noch viel mehr als Gaudí. Mit katalanischem Stolz und globaler Weltoffenheit verbindet die Stadt am Mittelmeer reiche Kulturgeschichte mit zeitgenössischen Ideen.
-
Arty Weekend: BerlinImmer neu, immer anders: Berlin ist keine perfekte Schönheit, aber immer aufregend, frech und edgy.
-
Arty Weekend: IstanbulDie Stadt ist uralt und blutjung zugleich: Aus den Mauern des alten Konstantinopel ist das lebenshungrige Istanbul gewachsen. Auch in Kunst, Design und Architektur der 15-Millionen-Einwohner-Stadt am Bosporus wirbeln das Gestern, Heute und Morgen wild durcheinander.
-
Arty Weekend: KopenhagenNordische Frische, skandinavischer Freigeist, fröhliche Radfahrer: Kopenhagen empfängt den Besucher mit offenen Armen. Noch dazu hat die kleine Hauptstadt alle Hände voll zu tun mit Kunst, Design und Architektur – und dazwischen immer noch Platz für Parks und sehr viel Wasser.
-
Arty Weekend: Kunsttrip durch MarrakeschZwischen Nord und Süd, zwischen Ost und West: Die überbordend bunte kulturelle Mischung von Marrakesch fasziniert Künstler seit jeher. Heute ist die Stadt der Gärten zudem ein idealer Einstieg in die junge Kunstszene des afrikanischen Kontinents.
-
Arty Weekend: Kunsttrip ins BaskenlandEntlang von 176 Kilometern zerklüfteter Küste wird ein Wochenendtrip zur Kunst ein wilder Ritt. Genau so soll es sein, denn das Baskenland ist ganz und gar nicht lieblich. Gerade ihre Rauheit und Weltoffenheit macht die Region zu einem kulturellen Hotspot.
-
Arty Weekend: Kunsttrip nach BaselDie Art Basel macht sie weltberühmt, doch die Stadt am Rhein ist auch abseits der Messe ein dichtes Konzentrat von Kunst, Design und Architektur, dessen Museen trotz aller Schweizer Bescheidenheit in der globalen Top-Liga mitspielen.
-
Arty Weekend: Kunsttrip nach HamburgWeltumspannender Handel, selbstbewusste Bürger, sehr viele große Lagerhallen. Perfekte Zutaten für eine Kunstmetropole? Allerdings! Hamburg mixt daraus mit seiner Mischung aus nordischer Nüchternheit und heimlicher Anarchie ein reichhaltiges Kulturmenü für alle Geschmäcker.
-
Arty Weekend: Kunsttrip nach HelsinkiDie Inselwelt der finnischen Hauptstadt wirbt mit natürlicher Schönheit und viel Frischluft. Kunst und Design lassen sich dabei fast im Spaziergang erledigen, mit zahlreichen Highlights und Überraschungen auf dem Weg.
-
Arty Weekend: Kunsttrip nach HelsinkiDie Inselwelt der finnischen Hauptstadt wirbt mit natürlicher Schönheit und viel Frischluft. Kunst und Design lassen sich dabei fast im Spaziergang erledigen, mit zahlreichen Highlights und Überraschungen auf dem Weg.